Mitglied inaktiv
mein sohn ist jetzt 2 Monate alt. am tag ist er nur am schreien. kann es sein das ich durch den stress zu wenig milch habe? am tag wird er so alle 2,5 std. gestillt und nachts schläft er fast 10 std durch. Muss ich ihm die flasche noch zusätzlich geben? oder an was kann es liegen das er so viel scheit? Blähungen? ich gebe ihm schon fenchel/Kümmeltee zusätzlich zu trinken. bin total verzweifelt weil das schreien sehr an den nerven zerrt und ich den ganzen tag beschäftigt bin den kleinen Nico zu beruhigen. vielen dank kätzchen81
Kristina Wrede
Liebe Kätzchen81, tatsächlich sind "Scheibabys" eine große Belastung und Sorge, und ihr solltet probieren herauszufinden, woran es liegt, dass er so viel schreit. Manchmal liegt es an der Geburt, und es lässt sich durch manuelle Therapien (z.B. Osteopathie oder Craneo-Sacral) etwas lösen. Zuweilen aber auch daran, dass das Nervensystem einfach noch (und das ist ganz normal) zu unreif ist und das Baby daher ganz schnell überreizt wird. Ich empfehle dir auf jeden Fall das Buch "Das 24-Stunden-Baby" von William Sears! Du kannst es dir in fast jeder LLL-Stillgruppe ausleihen oder auch bei La Leche Liga kaufen. Gern möchte ich dir Mut zusprechen! Es gibt so viele Gründe, warum Babys weinen oder unglücklich sind, und nicht alle kann Mama "erraten"! Manche lassen sich wirklich durch intensiven Körperkontakt bessern (und wenn du mit dem Tragetuch nicht klar gekommen bist, ist ein Manduca oder Ergo tatsächlich eine sehr gute Alternative. Beide sind auch zum Teil in Stillgruppen zum Ausleihen und Testen verfügbar!) . Aber nicht alles lässt sich durch Nähe, Stillen und Verständnis lösen. Versuche doch mal herauszufinden, ob es bei Euch in der Nähe eine Schreiambulanz gibt (http://www.gaimh.de/index.php?option=com_jaddresses&catid=13&Itemid=93) Oder schau mal unter diesem Link: http://www.trostreich.de/Start/start.html Was nun deine Frage betrifft, ob dein Sohn genug Milch bekommt oder zugefüttert werden sollte: Ob ein Baby genug Milch bekommt erkennt man allein daran, wie es zunimmt von Woche zu Woche, und wie viele nasse Windeln es pro Tag hat. Wenn dein Kind über 130 Gramm pro Woche zunimmt und 5-6 nasse Windeln in 24 Stunden hat, dann hast du auf jeden Fall genug Milch! Und wenn er nachts so lang am Stück schläft, dann sind die Trinkzeiten tagsüber auch gar nicht ungewöhnlich häufig! Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hast Du schon mal versucht, ihn in einem Tragetuch zu tragen? Nachweislich schreien Kinder, die 3 bis 4 Stunden am Tag am Körper der Mutter getragen werden, wesentlich weniger. Babies brauchen den Körperkontakt - sie hatten ihn ja 9 Monate ganz ganz eng. Hast Du schon mal das sog. pucken - also einwickeln - versucht? da können die Babies ihre Grenzen spüren - wie im Mutterleib - sonst sind sie ja in der uferlosen Unendlichkeit. Beides hat uns sehr geholfen. Ich konnte meine Süße am Anfang eigentlich nie ablegen - sie lebte auf meinem Arm, oder aufm Stillkissen - der dem Tragetuch. Wollte auch keinen Kinderwagen bis sie fast 9 Monate alt war. Alles Gute!!!!!
Mitglied inaktiv
ich habe kein tragetuch mehr. bin nicht zurechtgekommen damit. das stillkissen habe ich auch schon ausprobiert. da bleibt er ein paar minuten ruhig dann fängt er wieder an zu weinen. weiss nicht, vielleicht wird er doch nich satt von der milch, obwohl er nachts so lange durchschläft.
Mitglied inaktiv
vielleicht hilft Dir eine andere Tragehilfe. Ich hatte die Manducababytrage, die ist ähnlich wie ein Tragetuch, von der Beinstellung her und einfacher zu handhaben. Hat uns viel gebracht am Anfang...Ich hatte vor allem die Hände frei für haushalt und meine 3 großen Mädchen (6 Jahre)
Mitglied inaktiv
Mein Mann kam auch nicht zurecht mit dem Tragetuch - er hatte dann den ERGOCARRIER mit dem Einsatz für die Neugebohrenen - aber die Manduca ist einfacher!!!! Auf dem Stillkissen blieb sie auch nicht liegen, nur wenn sie schlief! Sie schlief beim Stillen ein und lag dann auf dem Kissen - das an mir dran lag - sie lag also auch an mir dran. Sprich ich hatte sehr viel Zeit zum Lesen! Was auch sehr schön war. Wenn sie wach war, musste ich immer in Bewegung sein. Im Wachzustand konnte sie auch nicht ruhig sein. Sie hatte wohl Bauchweh und Blähungen. Wir sind dann irgendwann zur Ostheopathin gegangen, die meinte die Halswirbelsäule sei leicht gestaucht von der eingeleiteten schnellen Geburt. Bei Blähungen und Bauchweh und allem anderen mit dem sich die neuen Erdenbürger plagen, hilft wirklich am allerbesten jede Menge Körperkontakt - und dafür brauchst Du eine Tragehilfe. Probier die Manduka aus - drei Handgriffe und das Ding sitzt - und du hast Hände und Kopf frei - UND das Baby ist superhappy. alles Gute!!!!
Mitglied inaktiv
Viel Tragen beruhigt und ich würde den Tee weglassen. Hatte am Anfang auch diesen Hebammentipp bekommen und das Bauchweh wurde danach nur noch schlimmer. Außerdem füllt der Tee zwar den Magen hat aber keine Nährstoffe.
Mitglied inaktiv
vielen dank für eure guten ratschläge.werde schauen das ich mir so eine tragehilfe ausleihe zum probieren. mit nico war ich schon beim ostheopaten. sie meinte das er total verspannt sei.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, hier bin ich schon wieder mit einer Frage Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt, hatte an Tag 4&5 sogar insgesamt 90g zugenommen, heute stagniert das Gewicht.. Uns fehlen noch 100g bis zum Geburtsgewicht. Gestartet mit 3370g, runter auf 3180g und jetzt sind wir den 2. Tag bei 3280g Bei meinem ersten Kind war der Milcheinschuss fu ...
Ich lese Ihre Antworten sehr gerne! Fürchte ich bin an eine „falsche“ Wochenbett-Hebamme geraten und habe nun extreme Stillprobleme. Da ich so viel geweint hab zwecks dem Dauerstillen, hat sie schnell gesagt „gib ihm Pre“. Um mir 2,3 Stunden Abstände zwischen den Mahlzeiten zu schaffen und für das Wohlbefinden der Muter (keinen Stress/Frust). Er br ...
Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen