Frage: Zu starke Gewichtszunahme?

Hallo Frau Welter, ich habe vor knapp 2 Wochen entbunden. Bei der Geburt wog unser Sohn 4230g und war 51cm groß. Nun stille ich ihn nach Bedarf. Ich arbeite mit einer Still App und kann so gut nachvollziehen wann er getrunken hat. Bei dem letzten Besuch meiner Hebamme wurde er nach einer Woche gewogen. Er hat 470g in der Zeit zugenommen und sie meinte das wäre viel zu viel und ich sollte die Abstände der Mahlzeiten mind. auf 3 Stunden strecken. Ich hab in meiner App dann nochmal geschaut und eigentlich liegt der Abstand der Mahlzeiten meistens immer zwischen 2-3 Stunden. Lediglich abends sind die Abstände manchmal kürzer. Muss ich mir wegen der Gewichtszunahme Gedanken machen? Mir ist klar, dass mein Sohn schon mit einem hohem Gewicht gestartet hat und dass wir laut Gewichtskurve ziemlich weit über den Durchschnitt liegen. Ich möchte mein Baby aber ehrlich gesagt nicht hungern lassen und es auf biegen und brechen auf diese 3 Stunden warten lassen, wenn es schon vorher Hunger hat. Schnuller wurde bisher leider auch noch nicht ganz angenommen, so dass man es damit rauszögern könnte. Ich freue mich auf ihre Rückmeldung! Liebe Grüße 

von Isabell91 am 22.05.2024, 15:08



Antwort auf: Zu starke Gewichtszunahme?

Liebe Isabell91, ALLE Stillexperten sind sich einig, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Stillen ist viel mehr als nur eine Form der Ernährung: es ist Trost, gibt Nähe, Geborgenheit und Zuwendung. Deshalb ist das Stillen in keiner Hinsicht mit dem Flaschegeben zu vergleichen. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind, das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Wie gesagt, alle Stillexperten sprechen sich für das Stillen nach Bedarf aus, ohne Mindestabstand und Kontrolle! Ich hoffe, ich konnte dich schnell ein wenig beruhigen? Liebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 22.05.2024



Antwort auf: Zu starke Gewichtszunahme?

Lieben Dank für die ausführliche Antwort :-) Das beruhigt mich tatsächlich und ich werde weiter nach Bedarf stillen. Ich hatte nur Sorge, da die Zunahme innerhalb einer Woche wohl so stark war. Aber dann machen wir so weiter.    Liebe Grüße  Isabell

von Isabell91 am 22.05.2024, 19:57



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Problematische Gewichtszunahme

Hallo, ich habe erneut ein Still-Problem und zwar ist genau das passiert wovor ich angst hatte.. Mein Sohn ist 9 Wochen alt und hat von 17.Juli bis heute nur 300g zugenommen (oder mehr zugenommen und wieder abgenommen.. Ich weiß es nicht, da er zwischenzeitlich nicht gewogen wurde)... Ich war mit dem Kleinen im Krankenhaus, da er etwas zu kränke...


Schlechte Gewichtszunahme Baby 4 Monate

Hallo liebe Biggi Welter, unsere kleine kam am 05.04.23 mit 2715g zur Welt. Sie ist unser zweites Kind. Ich überwache regelmäßig ihre Gewichtszunahme und die ersten Wochen konnten wir da auch überhaupt nicht meckern mit der Zunahme. Seit 4 Wochen mach ich mir da aber bissl Sorgen, da sie nur noch kaum, bis gar nicht zunimmt. 19.07.23 4740g ...


Geringe Gewichtszunahme Neugeborenes

Hallo Biggi, leider muss ich etwas ausholen, um mein Problem zu schildern, daher entschuldige ich mich schon vorab für den langen Text. Mein Sohn ist am 16.8. per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, also jetzt bald 3 Wochen alt. Wir hatten leider von Anfang an Probleme mit dem Stillen. Die ersten Tage waren wir im Krankenhaus, dort gab es aller...


Gewichtszunahme

Hallo Frau Welter, unsere Tochter (8 Wochen) nimmt mir sehr sprunghaft zu. Ich stille voll. Die kleine kommt tagsüber alle 2-3h und nachts meistens alle 4h selten schläft sie auch mal 8 h am Stück. Sie hat jetzt innerhalb von 1 Woche nur 100 gr zugenommen. Dafür hat die davor innerhalb von 2 Wochen 700 gr zugenommen. Ist bei ihr aber von Anfang an ...


Zu wenig Gewichtszunahme?

Guten Morgen! Mein Kleiner ist nun knapp 11 Wochen alt. Er ist am 14.7. mit 3600gr geboren. Nun wiegt er 5300gr, hat allerdings in den letzten 2 Wochen nur 90gr zugenommen. Ich stille voll. Er hat mind 6 nasse windeln am Tag, wirkt zufrieden. Allerdings hat er seit 2 Wochen auch Schnupfen un seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Meine Hebamme war ...


Schlechte Gewichtszunahme Baby 5 Monate?

Liebe Biggi, meine Tochter ist 5 Monate jung und wir füttern seit der Geburt zu. Das wurde in KHS so veranlasst, denn sie ist mit 2690 gr. geboren und war zu schwach um richtig trinken zu können. zudem hatte ich durch die etwas schwierige Geburt (Einleitung, PDA und dann KS mit zusätzlich Spinal Anästhesie) nicht genug Milch. Trotz viel Abpumpen...


Zu starker Milchspendereflex = geringe Gewichtszunahme?

Liebe Biggi, unsere Tochter, 4 Monate alt nimmt seit ihrer Geburt immer nur wenig zu, nicht mehr als 110 pro Woche, sie liegt derzeit bei der Gewichtskurve bei P10. Laut Kinderarzt und Hebamme wäre trotzdem alles ok. Sie ist jedoch oft unruhig und kommt ganz schlecht in den Schlaf. Nun zu meiner Frage: Ich vermute dass mein Milchspendereflex zu ...


Gewichtszunahme

Hallo, meine kleine Tochter ist am 21.2. geboren, bei der Geburt wog sie 3300 Gramm. Sie nahm noch im Krankenhaus ab und wog ca 3100 gramm als wir entlassen wurden. Derzeit wiegt sie ca 3200 Gramm. Sie ist ja nun 8 Tage alt. Ist die Gewichtszunahme ausreichend? Sie bekommt alle 2 stunden die Brust und trinkt ca 15 min. Allerdings immer nur an eine...


Gewichtszunahme Baby

Liebe Biggi,   mein Baby hat immer sehr sehr gut zugenommen. Bis vor kurzem vollgestillt von 3,9 zu 9,28 mit 6 Monaten. 9,28 war jetzt vor zwei Wochen. Seit Freitag ist meine Hummel krank und isst und trinkt sehr sehr schlecht. Heute waren wir beim Arzt und sie wog 9,29. dh nur 10 Gramm in zwei Wochen und sie hat seit 3 Tagen keinen Stuhl ab...


Gewichtszunahme & ständiges Verschlucken

Liebe Biggi, Ich habe 2 Themen, die mich beschäftigen und denk ich auch irgendwie zusammengehören. 1) Mein Sohn - 13W - nimmt zu, aber zu wenig. Beim Abwiegen gestern hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob der Kinderarzt uns darauf angesprochen hat (hat er nicht). Ich soll in 2 Wochen wieder zur Abwaage kommen und a...