Juli90
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich erst nach 5 Stunden das erste Mal anlegen. Daher haben sie gleich am ersten Tag direkt 10% ihres Körpergewichtes abgenommen. Da mein Milcheinschuss erst an Tag 5 kam, wurden wir im Krankenhaus dazu gedrängt, sie mit Pre-Nahrung aus der Flasche zuzufüttern. Ich habe dann alle 2 Stunden die beiden erst für 5 min angelegt, dann abgepumpt und dann die Flasche gegeben (ggf. auch mit Pre, wenn ich nicht genug abgepumpt hatte). So ging es dann auch die ersten Tage Zuhause, bis mich meine Hebamme als die beiden 3 Wochen alt waren dazu ermutigte, beide nur noch anzulegen. Bei dem Großen hat es sofort gut geklappt - er nimmt jede Woche mindestens 250g zu und wiegt mittlerweile mit 8 Wochen 4590g. Er ist total unkompliziert und läuft einfach so mit. Bei dem Kleinen ist es hingegen schwierig. Er wiegt mittlerweile mit 8 Wochen nun genau 4000g, aber wir müssen aktuell noch 60ml am Tag mittels Brusternährungsset zufüttern. Er saugt wohl einfach nicht so effizient, ist immer noch sehr müde (hatte im KH auch Gelbsucht) und kämpft mit Reflux. Das Zufüttern belastet mich und ihn sehr, da es ihm danach immer sehr schlecht geht und er sehr viel wieder ausspuckt. Ich lege aktuell beide im Tandem ca. alle 2 Stunden an (abwechselnd an jede Brust) und bin zusammen mit dem Abpumpen rund um die Uhr beschäftigt, sodass ich schon fast übers Abstillen nachdenke. Und das wegen 60ml Zufüttern... Das ist der erste Teil des Problems. Der zweite Teil: Wegen meines Milchspendereflexes ist das Anlegen bei dem Kleinen aber zusätzlich auch sehr anstrengend. Ich habe das Gefühl, es kommt innerhalb sehr kurzer Zeit sehr viel, weshalb er sich immer verschluckt. Dann hingegen kommt sehr lange nichts, weshalb der Kleine komplett an Motivation verliert und nicht mehr saugen will. Ich versuche ihn dann mit Brustkompression bei Laune zu halten, bis der nächste MSR kommt (aber das kann teilweise 5min dauern) und oft fängt er an zu schreien, weil er ungeduldig wird und will dann die Brust nicht mehr, oder er pennt ein. Wir haben also eigentlich zwei Probleme mit dem Kleinen: das Zufüttern und den Stillprozess, der alles andere als gut entspannt verläuft. Hast du zu beidem noch einen Tipp? So langsam verzweifle ich wirklich. Danke vielmals Juliane
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, Ich habe 2 Themen, die mich beschäftigen und denk ich auch irgendwie zusammengehören. 1) Mein Sohn - 13W - nimmt zu, aber zu wenig. Beim Abwiegen gestern hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht und gefragt, ob der Kinderarzt uns darauf angesprochen hat (hat er nicht). Ich soll in 2 Wochen wieder zur Abwaage kommen und a ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen: Welcher zeitliche Abstand zwischen Umzug und Kita-Start?
- Medikamentenbedingtes kurzfristiges Abstillen- Baby trinkt nichts Anderes und nimmt keine Flasche
- Mastitis - Wann zum Arzt?
- Potentielle Milcheiweißallergie
- Einschlafen und nachts weiterschlafen auch ohne Mama und ohne Brust
- Einschlafstillen bei 1,5 Jährigen ausnahmsweise für einen Abend aussetzen?
- Baby saugt nicht richtig an der Brust
- Von Pre weg kommen zum voll stillen
- Stillen in der Nacht
- Abstillen für besseren Schlaf?