Mitglied inaktiv
Hallo Biggi,erstmal vielen Dank für die umfangreiche Antwort.Ich hab dann auch gleich nochmal ne Frage dazu,woran kann ich denn erkennen ob es sich bei den wunden Warzen um Soor handelt??? ich frage desshalb weil mein Kleiner selber Soor hat,erst hatte er es am Po und seit ein paar Tagen hat er es auch im Mund.Kann er meine Warzen damit infiziert haben?(Ich stille ihn allerdings nicht mehr,sondern pumpe ab.Zu dem Zeitpunkt wo ich ihn noch an der Brust hatte,hatte er den Soor nur am Po) Was kann ich denn machen wenn es wirklich Soor ist?Meine Frauenärztin ist momentan leider im Urlaub und zur Vertretung will ich eigentlich nur ungern.Gibt es noch eine andere Stelle wo man hingehen kann,damit sich das jemand ansieht?Ich bin aus Mühlhausen in Thüringen,PLZ 99974. Vielen Dank schonmal LG Marlen Vielen Dank LG Marlen
? Liebe Marlen, wenn dein Baby einen Windelsoor hat(te), dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Erreger auch da schon im Mund vorhanden war relativ groß. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monilia). Lass deine Brust von deiner Hausärztin/arzt oder der Vertretung deiner Frauenärztin anschauen, denn es ist wirklich wichtig, dass schnellstmöglich abgeklärt wird, ob es sich um Soor handelt. Eine Stillberaterin kann zwar den Verdacht auf eine Soorinfektion äußern, darf aber niemals diagnostizieren und schon gar nicht eine medizinische Behandlung einleiten. Bei Fragen zum Stillen bzw. auch zum Pumpen kannst Du dich an Frau Anke Werner Tel.: 03691-210251 wenden. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Meine kleine Maus hat mir am Freitag meine linke Warze so wund gelutscht das es geblutet hat.Sie hat dann auch alles wieder ausgespuckt.In der Nacht wo dann die Brust so prall war habe ich sie dann nochmal angelegt und es war nichts mehr kein Blut.Aber als ich sie dann morgens anlegte hat es wieder geblutet und ich habe es dann gelassen.Habe mir da ...
Hallo, ich habe so ein Jucken und brennen nach dem stillen. Wer weiß Rat?
hallo, mein kleine ist 6 monate alt, und die letzen paar monate habe ich immer wieder an einer seite eine wunde warze. habe schon verschiedene tees versucht (kompressen) hilft nicht, letzes mal hat nach einer woche doch die multi-mum-kompresse (auf rat meiner hebamme) angeschlagen. doch diesmal benutze ich die schon wieder eine woche und es wird ...
Im Krankenhaus hat das stillen trotz Hebamme und Stillberaterin nicht geklappt, hab es dann Zuhause alleine immer wieder probiert und sonst Aptamil Pre gefüttert. Seit 3 Tagen klappt es jetzt richtig mit stillen und ich hab heute 3 Mahlzeiten hintereinander gestillt und sonst wieder gefüttert. Nun tut sich Tim Lukas (7 Wochen alt) an der Flasche sc ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Habe ihn die ersten 3 Wochen unter furchtbaren Schmerzen gestillt. Als es nicht mehr auszuhalten war, habe ich abgepumpt um den Warzen Zeit zu geben sich zu erholen. Jetzt fange ich langsam wieder an die Brust zu geben. Die rechte ist sofort wieder wund gewesen. Außerdem ist mir so nicht möglich meine Milch ...
Hallo. Mein zweiter Sohn wurde Mitte März geboren. 24 h nach der Entbindung kam er auf die Früh und Neugeborenen Station weil er nur erbrochen hat und auch nicht an die Brustkrebs ging. Hinzu kam das er sehr viele Sauerstoffsättigungsabfälle hatte, vor allem im Schlaf und manchmal soweit runter das er beatmet werden musste. Die ersten Tage wurde er ...
Halllo. Meine kleine Tochter ist jetzt knapp über 7 Wochen, hatten vom Anfang an stillprobleme. Aufgrund eines starken dammrisses wurde anscheinend versäumt, sie gleich anzulegen danach ging es garnicht. Haben dann im krankenhaus gepumpt und mit kleinen finger durch spritze gefüttert. Zuhause hat das trinken direkt an der brust auch nicht geklapp ...
Guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist 30 Wochen alt und ich stille ihn voll, bis auf ein paar Löffel Brei oder Mus. Leider habe ich eine schmerzende Warze am Fuß und würde diese gerne behandeln. Dazu habe ich mir den Warzenvereiser von Warthner und einen Warzenstift gekauft. Leider steht bei beiden Produkten, dass schwangere und stillende Frauen ...
Hallo Frau Welter, ich stehe kurz vor dem Entbindungstermin (39SSW)und möchte diesmal gerne stillen. Bei unserer ersten Tochter hat ich leider keine gute Unterstützung. Ich habe direkt im Kreißsaal ein Stillhütchen bekommen. Es wurde nicht versucht das Kind ohne Hütchen anzulegen. Ich habe mich dann später nicht mehr getraut das Hütchen abzulege ...
Hallo Frau Welter, unsere Tochter ist vor einigen Tagen auf die Welt gekommen und ich habe mir nach dem schlechten Stillstart unsere ersten Tochter nichts sehnlicher gewünscht, dass das Stillen klappt. Ich habe mich diesmal nicht vorbereitet, kein Hütchen benutzt, dass mir bei unserer ersten Tochter direkt gegeben wurde und es einfach trotz mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen