pulpy
Hallo. Mein zweiter Sohn wurde Mitte März geboren. 24 h nach der Entbindung kam er auf die Früh und Neugeborenen Station weil er nur erbrochen hat und auch nicht an die Brustkrebs ging. Hinzu kam das er sehr viele Sauerstoffsättigungsabfälle hatte, vor allem im Schlaf und manchmal soweit runter das er beatmet werden musste. Die ersten Tage wurde er über eine Magensonde mit meiner Milch ernährt. Stillen hat nach dieser Zeit nur bedingt geklappt. Er wurde gleich hysterisch und sofort ging die Sättigung wieder runter. Mit der Flasche gab es nie Probleme. Nach zwei Wochen durften wir mit Monitor heim. Stillen hat auch zu Hause nicht besser funktioniert. Ich habe weiterhin abgepumpt, so gut es ging. Von Regelmäßig und häufig war ich schon anfangs weit entfernt. Die Milch wurde immer weniger. Das sie nicht ganz weg geht habe ich versucht wenigstens noch 2 mal täglich abzupumpen in der Hoffnung, wenn es bei mir ruhiger wird sich noch mal in Ruhe dem thema widmen zu können. Mittlerweile fangen meine brustwarzen nach zwei - drei Minuten an zu bluten und zu schmerzen. Vor allem die linke. Ich will das mit der muttermilch immer noch nicht aufgeben, weil mein kleiner Sohn oft schnupfen hat und zur Zeit noch nen schlimmen husten. Mein erster Sohn wurde volle 6 Monate gestillt und war im ersten Jahr nie krank. Ich glaube das das an der Muttermilch lag. Bei meinem kleinen glaub ich nicht das es jemals mit dem stillen klappen wird aber wenigstens mehr abpumpen möchte ich. Soll ich weiterhin probieren und wenn ja wie. Danke
Kristina Wrede
Liebe pulpy, wenn die Brustwarzen schmerzen und sogar bluten, läuft irgend etwas beim Pumpen nicht richtig. Ich würde dir ans Herz legen, dringend zu schauen, ob es nicht eine IBCLC in deiner Nähe gibt, ie dir helfen könnte. Diese Fachfrauen arbeiten zwar in der Regel nicht kostenlos oder ehrenamtlich wie wir LLL-Beraterinnen, doch sie sind die medizinischen Profis! Und dass es sich für deinen Kleinen lohnen kann, auch weiterhin MuMilch zu bekommen, lohnt sicher den Aufwand. Schau doch mal unter http://www.bdl-stillen.de/stillberatungsuche.html Wenn niemand in der Nähe ist, rufe einfach diejenige an, die am nächsten dran ist. Du könntest heute schon geholfen bekommen und dann so pumpen, dass du Milch gewinnst ohne dich zu verletzen! Lieben Gruß, ich drück die Daumen, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?