Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wird meine Milch immer weniger?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wird meine Milch immer weniger?

DaniBlue

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, vielleicht können Sie mir weiter helfen. Mein Sohn ist 8 Wochen alt. Ich stille ihn voll. Er nimmt prächtig zu, Geburtsgewicht 3.160 und jetzt 5.500. Seit den letzten Wochen habe ich das Gefühl, dass meine Milch weniger wird. Die Brüste sind kleiner und zusätzlich beschwert sich mein Kleiner an der Brust, weil er nicht genug bekommt. Ist die Brust mal schön voll (was immer weniger vorkommt) saugt er sehr schnell das raus, was er braucht. Ist sie weniger voll, beschwert er sich, manchmal resigniert er total. Wenn ich Glück habe, ist es trotzdem ok für ihn und er ist dann eben sehr lange 30-40 min an der Brust, bis er zufrieden ist. Ich mache dann Wechselstillen. Bis vor 3 Wochen habe ich das gar nicht gemacht, sondern immer nur eine Brust gegeben, das hat vollkommen gereicht. Ist das nicht ein Indiz, dass ich nun weniger Milch in jeder Brust habe? Ich sehe auch, dass er saugt und nach kurzer Zeit wirklich nichts groß kommt bzw. das Schluckgeräusch mini ist im Vergleich zu einer volleren Brust. Die ersten Wochen habe ich 10-12 Mal gestillt. Jetzt sind es 7-8 Mal, also eher alle 2,5 bis 3 Stunden, da er nachts dann auch mal 4 bis 5 Stunden schläft. Ich bin sehr froh, dass ich nachts etwas mehr schlafen kann, da mich der 2-Stunden-Rhythmus nachts richtig fertig gemacht hat. Leider ist er meistens nicht perfekt angelegt. Ich habe schon alls probiert mit Hebamme und Stillberatung. Wir haben viel bezüglich Anlegen und Positionen versucht. Aber letztlich haben sie ihn auch nicht dazu bringen können, den Mund besser aufzumachen.Schmerzen sind noch da, aber weniger als am Anfang. Zungenbändchen ist ok. Flasche und Schnuller nimmt er übrigens nicht. Ich dachte es kann nicht schaden, wenn ich etwas pumpe (Handpumpe) nach dem Stillen, um die Brust richtig zu entleeren. Dann bekomme ich an beiden Brüste 60-90 ml raus. Ist es richtig, das zu machen? Hätte er das nicht auch selbst rausbekommen müssen? Seine Gewichtszunahme wird jede Woche etwas weniger, wäre das auch ein Zeichen für weniger Milch? Meine Hebamme meint ich hätte nicht zu wenig Milch. Für mich ist es aber richtig schlimm, wenn er sich an der Brust beschwert und weint. Nachts wird meine Brust meist wieder voller und gegen Abend immer leerer. Für mich überhaupt kein gutes Gefühl, ihn an eine leere Brust andocken zu müssen. Meine Angst ist groß, dass es nun jede Woche weniger wird und er gar keine Lust mehr auf die Brust hat. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung Dani


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dani, eine weiche oder nicht mehr tropfende Brust ist kein Hinweis auf zu wenig Milch. Es ist absolut normal, dass die Brust nach einiger Zeit wieder weich und bei manchen Frauen auch wieder kleiner wird und nicht mehr ausläuft. Das ist eher ein Zeichen, dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat, aber nicht, dass die Milchmenge zurückgegangen ist. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stilmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Vielleicht magst du ja ein paar „Stilltage“ einlegen, das heißt du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Wenn du sehr besorgt bist, kannst du auch Muttermilchsahne geben.
Du streichst dazu Milch aus oder pumpst sie ab, gibst sie dann in 10 ml Spritzen und stellst sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln.
Du wirst sehen, damit wird dein Baby bald einen Schub machen. Bezüglich der Saugprobleme solltest du dich unbedingt an eine ausgebildete Still- und Laktationsberaterin IBCLB wenden. Schau mal unter: http://www.bdl-stillen.de Alles Gute, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig Angst nehmen. Lieben Gruß Biggi


DaniBlue

Beitrag melden

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps! Werde noch mal nach Unterstützung bzgl. Anlegen schauen.


DaniBlue

Beitrag melden

Guten Morgen jetzt hab ich leider (wahrscheinlich durch das zusätzliche Pumpen) eine rechte sehr pralle Brust die im oberen rechten Teil sehr schmerzt. Darf ich ihn da noch anlegen oder verstärkt es das Überangebot? Habe schon massiert und ausgestrichen mit Wärme auch das tut sehr weh. Was wäre das beste Vorgehen jetzt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dani, ja, lege unbedingt an, keine Pumpe der Welt saugt so gut wie ein Baby. Du kannst vor dem Stillen die Brust wäre und danach kühlen. Und ruhe dich aus!!! Bitte melde dich morgen, wie es dir geht! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...