Frage: Will mein Baby Beikost?

Liebe Stillberaterinnen, Meine Tochter ist nun 4,5 Monate alt und seit ca. einer Woche zeigt sie mehr und mehr Interesse für unser Essen. Wenn ich sie auf dem Arm habe folgt sie meinem Löffel mit offenem Mund und wird ganz aufgeregt, sie versucht sogar sich mein Brot mit beiden Händen zu nehmen.( Wobei sie grad auch alles andere indem Mund steckt aber beim Essen scheint sie zu wissen das es Nahrung ist.) Wir hatten starke Stillprobleme ab Geburt und ich Stille sie erst seit 6 Wochen voll. Vorher gab es Zwiemilch mit Prenahrung ( 30/70%). Ich würde nun nach all der Mühe ungerne das Stillen zu früh aufgeben. Außerdem wollte ich ihr so früh noch keine Beikost geben. (Allergierisiko?) Doch kann es sein, dass sie danach verlangt? Sie hatte stets ein perfekt durchschnittliches Gewicht und Größe und nimmt aktuell nur mit Muttermilch 125 gr die Woche zu. Seit ich sie voll stille trinkt sie gefühlt ständig, ca. alle 30 min Tagsüber und Nachts 1-2 Mal. Wenn sie nicht an die Brust darf, protestiert sie stark. Ich bin unsicher ob ich mit einer Testmahlzeit starten soll. Und wenn, mit welcher? Gemüse oder Schmelzflocken? ( Die Anleitung sagt mit Kuh-Vollmilch zubereiten, das fühlt sich falsch an.) Ich möchte so lange stillen wie es geht. Danke für eure Ratschläge

von Elasmamma am 20.12.2020, 17:33



Antwort auf: Will mein Baby Beikost?

Liebe Elasmamma, Dein Baby zeigt Dir, ob es bereit für die Beikost ist. Das kannst Du an den folgenden Anzeichen erkennen: o es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, o der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund heraus schiebt, hat sich abgeschwächt, o es zeigt Bereitschaft zum Kauen, o es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, o es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dein Kind sollte einigermaßen ohne Stütze oder nur mit sehr wenig Unterstützung sitzen können, so dass es in der Lage ist, selbst Nahrung in die Hand zu nehmen und in den Mund zu führen. Du kannst mit wenigen Löffeln beginnen, deshalb stillst Du in der ersten Beikostzeit nicht weniger. Die Mahlzeit wird lange nicht ersetzt, sondern es wird weiterhin nach Bedarf gestillt. So lange Dein Baby ausreichend oft gestillt wird, braucht es keine andere Milch, Du kannst mit Gemüse und später mit Obst und Getreide beginnen. Probiere es aus :-). Lieben Gruß Biggi

von Biggi Welter am 20.12.2020



Antwort auf: Will mein Baby Beikost?

Liebe Biggi, Danke für die Antwort. Wir haben an Weihnachten mit Gemüse begonnen und geben nun seit drei Tagen Gemüse und Kartoffeln. Sie isst sehr gerne und reichlich, doch kommt es mir vor als ob die Verdauung nicht bereit ist. Sie hat oft Bauchweh. Tagsüber und Nachts, ohne klaren Rythmus. Der Erste Verdauung von weißer Karotte kam nach drei Tagen, dann bekam sie Pastinake und es wurde besser. Von der normalen Karotte bekam sie Verstopfung, von Birne und Apfel (Glas) leichten Ausschlag im Gesicht. Also bekam sie wieder Pastinake, jetzt Zucchini und Kartoffeln. Stuhl hat sie nur alle zwei Tage, sehr kompakt. Ich Stille sie weiter nach Bedarf. Sie konnte beim Beikoststart mit Unterstützung sitzen, das hat sich allerdings nicht groß verbessert. Im Gegenteil, sie lässt öfters den Kopf hängen und wirkt vom Essen ziemlich platt. Seit ein paar Tagen isst sie weniger, aber dennoch gerne. Sie bekommt den Brei gegen 13-14 Uhr nach dem zweiten Schläfchen. Morgens beim Frühstück bekommt sie ein großes Stück Gurke ( 4cm Zylinder in 4 Teile längs geschnitten) zu lutschen. Von dem ist sie begeistert und reibt es sehr stark am Zahnfleisch. Heute habe ich ihr frischen Birnenbrei gemacht, davon bekam sie keinen Ausschlag. Mir ist nicht wohl damit, Ihr Fleisch oder Haferflocken zu geben, solang die Verdauung so träge ist. Kann ich erstmal so weitermachen? Danke und besten Gruß

von Elasmamma am 10.01.2021, 19:02



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Beikost

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 13 Monate und war nie ein Freund von Brei und auch recht spät mit BlW begonnen, bzw isst sie jetzt so wie sie möchte am Familientisch mit. Ist aber nur mini Mengen und lange nocht nicht zum satt werden. Sie will sich überhaupt nicht füttern lassen und alles nur selbst machen, was für mich okay ist. Ich stille...


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Schlafverhalten geändert durch Beikoststart; Stuhlgang bei Beikost

meine Tochter ist 7,5 Monate. Vor 2 Monate haben wir mit Beikost gestartet. Eigentlich nach Bedarf und Zeit. D.h. mal ein Glas mit Fleisch und Gemüse, mal mit Fisch u.s.w. . Darüber hinaus selbst pürierte Bananen, Kartoffeln, Karotten. Nun hat sich das Schlafverhalten grundlegend geändert. Sie wird nun nachts zwischen 3 und 5 mal wach. Hat morge...


Beikost und Stillen

Hallo Frau Welter, Ich habe ein Beikost Seminar besucht. Die Empfehlung lautete dort, das man zum komplett aufgebauten Mittagsbrei zwei Stunden vorher und nachher nicht stillt. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch weiterhin stillt nach Bedarf. Was empfehlen Sie mir? Meine Tochter wird jetzt 8 Monate. Mittagsbrei und Obst/ Getreidebrei sind aufgeb...


Beikost starten

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 3 Tage alt oder 18 Wochen alt und wiegt 8 kg (nur mit Mutter milch). Sie hat jetzt 2 Zähne. Mir ist aufgefallen, dass sie großes Interesse am Essen zeigt. Ich habe das Gefühl, sie möchte essen. Deshalb frage ich Sie: Ist es in diesem Alter noch zu früh oder ist es in Ordnung, mit fes...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...