Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie werde ich das Stillhütchen los?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wie werde ich das Stillhütchen los?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute muss ich mich mal ratsuchend an sie wenden. Meine Tochter ist 12 Wochen alt und trinkt seit sie auf der Welt ist nur mit Stillhütchen (Medela Contact). Sie hatte anfangs Schwierigkeiten überhaupt zu trinken, bekam extra Saugtraining im Krankenhaus (Fingerfeeding). Meine Brustwarzen sind ein wenig flach, ein auch etwas nach innen gezogen, aber so dramatisch ist das wohl auch nicht, sie kommt sofort heraus wenn man sie reizt. Also Stillen ohne Hütchen ist auf jeden Fall möglich. Meine Tochter kann aber überhaupt nicht ohne. Ich war auch schon bei der Stillberaterin, die vorschlug ein NUK-Latexhütchen schrittweise abzuschneiden, aber unter einer gewissen Länge streikt mein Baby leider. Ich will das schreckliche Ding so gerne loswerden. Ich finde es unpraktisch, es läuft immer etwas heraus und es gibt Sauerei. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Brust damit nicht optimal geleert wird. Mittlerweile habe ich die dritte Brustentzündung mit Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen etc. hinter mir. Ich bin dann jeweils eine komplette Woche nicht in der Lage meine Tochter zu versorgen. Und ich fürchte zumindest teilweise ist auch das Stillhütchen "schuld". Aber nichts hilft, auch erst mit Hütchen anlegen und dann ohne versuchen und ähnliche Tricks versagen. Vielleicht wissen sie ja Rat. Lg, Kirsten


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kirsten, Ihrer Schilderung nach habe ich das Gefühl, dass Ihr Kind nicht korrekt angelegt ist und auch nicht korrekt saugt. Beides ist Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Stillen und zwingend notwendig, auch und besonders, wenn Stillhütchen verwendet werden. Deshalb denke ich dass jetzt nicht verbissen versucht werden sollte, auf Biegen und Brechen die Stillhütchen schnellstmöglich loszuwerden, sondern dass als erster Schritt das Anlegen und das Saugverhalten des Kindes korrigiert werden. Wenn das dann funktioniert, dann kann als nächstes das Entwöhnen von den Stillhütchen angegangen werden, denn beides auf einmal dürfte für Mutter und Kind schlicht zu viel sein. Lassen Sie unbedingt jetzt (nochmals) Anlegetechnik und Saugverhalten des Kindes von einer Kollegin kontrollieren und gegebenenfalls auch korrigieren und dann kann das nächste Ziel in Angriff genommen werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Kirsten, ich schreibe dir aus eigener Erfahrung diesen Rat: Laß das Stillhütchen weg. So "einfach" ist die Lösung. Zugegeben, die Durchführung ist nicht ganz so einfach, denn deine Tochter wird am Anfang ziemlich streiken. Aber glaub mir, sie wird nicht freiwillig verhungern, sie wird die Brust akzeptieren. Am Anfang werden deine Brustwarzen wohl etwas schmerzen, weil sie sich erst daran gewöhnen müssen. Aber vertrau auf die Natur des Stillens: Nach ein paar Tagen hast du die Schwierigkeiten sicher überwunden und wirst sehen, wie schön das Stillen ohne Plastikhütchen ist!!! Ich hab mit meinem Sohn die gleiche Klamotte durchgemacht und würde immer von Stillhütchen abraten, es gibt für fast jedes Problem eine bessere Lösung als diese blöden Dinger!!! Also, nur Mut, schmeiß die Dinger aus dem Fenster und greif nicht mehr darauf zurück. Alles Gute wünscht Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 4 Monate alt und wir hatten einen schweren Stillstart und ich glaub alle Stillprobleme, die es gibt (Kaiserschnitt, SGA Kind, zu flache Brustwarzen, zu kurzes Zungenbändchen 2 mal durchtrennt, Abpumpen und mit Flasche zufüttern, Milchstaus usw.). Mit einer supertollen Stillberatung und viel Geduld haben wir nun ...

Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...

Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt.  Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen.  Eige ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...

Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...

Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme.  Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...