Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Leider muss ich mich wieder an Dich wenden. Mein Kind lässt sich, laut Meinung der LLL-Stillberaterin vor Ort, sehr leicht ablenken. Das dauern schon fast 4 Wo. Zur Zeit ist er 3 und halb Monate alt. Sie scheint recht zu haben. Das Problem ist aber, dass es mir nicht weiter hilft. Deine Tipps habe ich auch ausprobiert, bin auch nicht weiter gekommen. Er lässt sich nur zu Hause stillen. Das mache ich auch. Aber die letzen 4 Wo trinkt er sehr wenig, dass hat auch die Waage bestätigt. Letzte 2 Wo hat er 50 gramm abgenommen. Die KiA hat keine Ahnung, Sie sagt, er muss nicht ständig zunehmen. Er hat sein Gewicht fast verdoppelt innerhalb von 3 Monaten. Sie macht kein Kopf. MEIN PROBLEM: seit 2 Tagen habe ich Waage, und ich wiege ihn permanent. Fazit: bei der Hitze er trinkt 300 gramm Milch pro 24 Stunden. Wasser/Tee lenkt er ab. Er hat 3 Windeln pro Tag. Urin ist konzentriert. Wenn er so weiter macht, was kann passieren? Bekommt er ausreichend Flüssigkeit? Kann es um eine Stoffwechselkrankheit handeln? Oder Herzschwäche? Er hat schon sehr lange viel Speichel, auch um die 4 Wo. Kann es sein, dass er so dann nicht Hunger spürt? Schlafen tut er sehr lange: 16-17 Stunden. Davor hat er 13-14 Stunden geschlafen. Baut er so Stress ab, dass er nicht genug kriegt? Ob er Hunger hat, oftmals kann ich nicht beuhrteilen, da er sich nicht meldet. Pro Mahlzeit trinkt er 30-70 gr. Die KiA hat mir auch nicht weiter geholfen. Harnentzündung hat er nicht. Danke. Irvina
? Liebe Irvina, Ein junger Säugling braucht etwa ein Sechstel bis ein Fünftel seines Körpergewichtes an Milch innerhalb von 24 Stunden. Doch dies ist nur eine grobe Faustregel, die allenfalls einen Anhaltspunkt bieten kann. Keinesfalls kann jetzt daraus jedoch eine Formel `Gewicht des Kindes geteilt durch 5 oder 6 und dies wiederum geteilt durch die Anzahl der MahlzeitenA abgeleitet werden, denn ein Baby trinkt nicht gleichmäßige Mengen, sondern ganz unterschiedliche Mengen und der eine Säugling braucht zum guten Gedeihen etwas mehr, der andere etwas weniger. Wenn jedoch die Windeln trocken sind bzw. der Urin konzentriert, dann bekommt das Kind zu wenig Milch/Flüssigkeit. Bei einem drei Monate alten Kind ist dann jedoch nicht anzuraten die fehlende Milchmenge mit Wasser oder Tee aufzufüllen. Wende dich schnellstmöglich nochmals an deine Kinderärztin/arzt und wenn Du dich dort nicht ernst genommen fühlst, dann suche eine zweite kinderärztliche Meinung. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Irvina, ich kann deine Sorgen gut nachvollziehen, Robin ist jetz 4,5 MOnate und hat mit 3 Monaten auch erstmal aufgehört zuzunehmen, 2 Wochen gar nichts, dann aber in drei Wochen wieder 330g zugenommen. Noch dazu hat er auch sehr schlecht und wenig getrunken. Wiederstehe der Versuchung zu oft zu wiegen, da machst du dich nur verrückt, Babys nehmen ja auch in Schüben zu! Viel Glück. Yvonne
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem. Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...
Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen… Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...
Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g. Seit etwa 3 Tagen habe ich ...
Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein. Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Wir hatten generell einen eher schwierigen Stillstart durch unterschiedlichste Beratung im Krankenhaus (zufüttern trotz Milch - Flaschengabe , Abpumpen im KH, Stillhütchen, häufigen Positionswechsel, zum stillen wecken dann wieder lange durchschlafen lassen, Probleme mit G ...
Hallo, meine Tochter (aktuell 2,5 Monate alt) wehrt sich seitdem sie 3 Wochen alt ist zu trinken. Ich hatte einen schwierigen Stillstart, da ich keinen milcheinschuss hatte und somit zu wenig milch. Wir fütterten ab dem 4. Tag nach Geburt pre (aptamil) zu mir einem brusternährubgsset und ganz selten mal mit Fläschchen. Ich versuchte alles um ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis