Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Wie bringe ich meinem Baby das Saugen an der Flasche bei?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Wie bringe ich meinem Baby das Saugen an der Flasche bei?

Loulou2010

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 4,5 Monate alt, wiegt 8,5 kg und ist 70 cm groß. Also ein richtiger Wonnenproppen und ich stille Vollzeit. Seit ca. 7 Wochen trinkt sie nun die abgepumpte Mumi nicht mehr aus der Flasche, obwohl sie es die ersten 3 Monate ohne Probleme getan hat. Ich habe ca. 1x pro Woche abgepumpt, um ein wenig Freiraum zu haben, und sie trank in 10 Minuten 120-130ml weg. Dann plötzlich Mitte Februar klappte es nicht mehr. Sie führte sich wie wild auf und es war ein reiner Kampf. Ich bot sie trotzdem immer wieder an, auch mein Mann oder die Oma - ich verlies dabei das Zimmer-, aber nix ging. Sie war immer schweißgebadet und fix und fertig. Jetzt hab ich ca. 3 Wochen pausiert, denn ich dachte, vielleicht macht sie gerade mal wieder nen Schub und konzertriert sich auf was anderes. Seit gestern probiere ich es wieder und jetzt kaut sie nur auf dem Sauger rum. Ich möchte nämlich langsam zufüttern, da sie auch nachts nach einer Schlafphase von 5-6 Stunden, angefangen ab 20.00 Uhr, alle 2 Stunden kommt und langsam zehrt es an mir. Ich hab schon ein ganzes Bataillon an Flaschen und Saugern zuhause (Avent, NUK, Tommie Tippee, Calma von Medela), aber bei keiner checkt sie es. Ich geb ihr die Flaschen immer in die Händchen, damit sie sie erkunden kann. Natürlich muss ich beim "in den Mund stecken" helfen, aber zumindest ist es nicht mehr so ein Kampf und sie ist nicht so fertig danach. So, jetzt habe ich, glaube ich, alles erzählt und hoffe, Ihr habt noch nen Tipp für mich, wie sie das Saugen an der Flasche lernt, da der Urlaub naht und ich so gerne mal für länger als 2 Stunden die Oma, die mitfährt, einbinden will. ;-) In hoffnungsvoller Erwartung und jetzt schon mal für eine Antwort dankbar. Loulou


Beitrag melden

Liebe Loulou, deine Tochter lehnt die Flasche ab, und das belastet dich, weil es dir die Möglichkeit nimmt, mehr Freiraum zu haben. Viele Stillkinder trinken nicht oder nicht gern aus der Flasche, denn die Technik zwischen Sauger und Brust unterscheidet sich ganz erheblich und es ist eine ziemliche Anstrengungen, beide Techniken so gut zu beherrschen, dass es auch wirklich gut klappt mit dem Trinken. Insofern ist das Verhalten deiner Maus ziemlich intelligent: Sie weiß, wo es das Beste gibt, und sie weiß obendrein, dass die Nähe zur Mama etwas ganz anderes ist als die Nähe zur Oma oder zum Papa. Nun hoffst du auf etwas mehr Freiheit, und deine Kleine will sie dir nicht zugestehen. Das ist hart, aber auch absolut natürlich, denn es erinnert dich eben genau daran: Muttersein ist einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet. Aber an dieser Tatsache ändert sich nichts, ob frau nun stillt oder nicht, denn die Bedürfnisse der Kleinen haben nicht ausschließlich mit der Art und Form der Ernährung zu tun - es steckt so viel mehr dahinter. Und ehrlich gesagt: Weder das Flasche füttern noch das Abstillen gibt einer Frau das Leben vor dem Kind wirklich zurück. Es wird nie wieder so sein wie "vor dem Kind". Das ist eine große Belastung, aber auch eine wundervolle Chance, etwas ganz anderes im Leben zu erleben - das Leben MIT Kind zu meistern und in vollen Zügen zu genießen :-) Ich schreib dir hier noch die Tipps auf, die wir für kleine Flaschenverweigerer geben. Nur kann ich dir nicht garantieren, dass sie wirklich helfen, denn deine Kleine scheint genau zu wissen, was sie will, und da das auch das ist, was für sie am besten ist, hilft oft keine "Überzeugungsarbeit" sondern nur die Zeit... Und sollte es so sein, dann gibt es trotzdem ganz viele Möglichkeiten, dass ihr einen schönen Urlaub zusammen verbringt und auch mal Zeit für euch als Eltern ganz ohne Kind haben könnt. Immer wieder für 2-3 Stunden allein sein zu dürfen ist schon ein gewisser Luxus, den die meisten Familien mit einem so kleinen Kind nicht haben :-) Manchmal hilft es, dem Baby den Sauger nicht in den Mund zu stecken, sondern so wie beim Stillen durch Berührung mit der Brustwarze der Suchreflex ausgelöst wird, mit dem Sauger die Unterlippe des Babys zu berühren und zu warten, bis es den Sauger selbst nimmt. Es kann auch helfen, den Sauger mit Hilfe von warmem Wasser auf Körpertemperatur zu bringen. Weitere Tipps sind: o das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln o den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder bei einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen o verschiedene Saugerformen und Lochgrößen ausprobieren o verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen o versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern o geduldig bleiben Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein 9 Monate altes Baby und habe ihn bis vor kurzem gestillt und ab dem 7. Monat nach und nach Beikost eingeführt. Er hat direkt ganz gut gegessen und parallel habe ich weiter gestillt. Dann bekam ich einen richtig heftigen Magen Darm Infekt mit tagelangem Durchfall und habe stark abgenommen. Und danach hatte sich plötzlich der ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden.  Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...

Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...