Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wenig trinken bei Milcheinschuss? Ich drohe zu verdursten

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wenig trinken bei Milcheinschuss? Ich drohe zu verdursten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit letzter Nacht habe ich den Milcheinschuss mit ziemlich stark geschwollenen Brüsten. Die Hebamme hat mir empfohlen, in dieser Zeit nicht all zu viel zu trinken. D. h., ich trinke nur zu den Mahlzeiten: morgen, mittag, nachmittag, abend ausschließlich stilles Mineralwasser. Angeblich soll zu häufiges Trinken den Milcheinschuss "verschärfen". Meine Zimmernachbarin hatte gestern ihren Milcheinschuss und sie meinte, sie hätte "zuviel" getrunken und sie hätte "jeden Schluck in ihrer Brust wahrgenommen." Nur leider habe ich im Moment das Gefühl zu verdursten. Wofür soll ich mich entscheiden? Fürs Verdursten oder für einen noch exteremeren Milcheinschuss? Gruß, Elke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Elke, durch eine Einschränkung der Flüssigkeitszufuhr wird der Milcheinschuss nicht positiv beeinflusst und deshalb ist eine solche Beschränkung auch absolut sinnlos. Eine stillende Frau soll IMMER entsprechend ihres Durstgefühls trinken. Ehe die Milchmenge durch einschränken der Flüssigkeitszufuhr abnimmt, ist der Kreislauf der Frau am Boden und sie hat tierische Kopfschmerzen. Außerdem ist die Schwellung bei initialen Milcheinschuss nicht durch „riesige" Mengen an Milch verursacht. Trinken Sie das, was Ihnen schmeckt (natürlich nicht unbedingt Alkohol) und so, wie Sie Durst haben. Der Milcheinschuss verläuft milder, wenn das Kind uneingeschränkt an die Brust darf. Das heißt häufig anlegen und dabei auch keine bestimmten Zeitbeschränkungen einhalten. Extrem wichtig ist, dass Sie auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen des Kindes achten. Wunde Brustwarzen werden nämlich nicht durch zu langes Anlegen, sondern durch falsches Anlegen verursacht. Am besten lassen Sie sich von einer Stillberaterin in Ihrer Nähe zeigen und erklären, wie Sie korrekt anlegen und woran Sie erkennen, dass Ihr Kind korrekt saugt. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Falls es beim Milcheinschuss zu argen Spannungen kommt, können Kühle Umschläge nach dem Anlegen hilfreich sein. Hierzu eignen sich Quarkwickel (aber unbedingt Brustwarze und Brustwarzenhof aussparen und nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Kuhmilch), gekühlte Kohlblätter oder eventuell auch in einen Waschlappen eingewickelte, zerstoßene Eiswürfel. Vor dem Anlegen kann es sinnvoll sein, die Brust etwas anzuwärmen. Zum Anwärmen kann zum Beispiel ein feuchtwarmer Wickel aufgelegt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was für ein quatsch. Ich glaube, wenn du Durst hast, mußt du trinken. Du könntest sonst Kreislaufprobleme riskieren. Ich hatte damals auch einen heftigen Milcheinschuß. Geholfen haben Quarkwickel. Außerdem solltest du dein Kind sehr oft anlegen und darauf achten, dass deine Brüste schön leer getrunken werden, notfalls kanns du ja die überschüssige Milch abpumpen oder vorsichtig ausstreichen. Weiterhin alles Gute und eine schöne Stillzeit Krisi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi,  Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem.  Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...

Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen…  Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...

Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g.    Seit etwa 3 Tagen habe ich ...

Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein.  Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...

Hallo, ich habe mein 3.Kind bekommen. Es ist jetzt 7 Tage alt. Am Anfang hat es gut an der Brust gesaugt,aber leider nicht effektiv genug und schnell die 10% an Gewicht verloren. Ab dem 2. Lebenstag habe ich angefangen über die Brust zuzufüttern und abzupumpen. Laut meiner Hebamme hat sich der Milcheinschuss verspätet, da der erste Tag nach der Ge ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...