Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Welche Mahlzeit zuerst ersetzen???

Frage: Welche Mahlzeit zuerst ersetzen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Sohn Janek ist jetzt 6 Monate (Geb. 1.1.2.2002) alt und wurde bisher vollgestillt. Nun möchte ich langsam mit dem Zufüttern anfangen. Ich weiß aber nicht genau, welche Brustmahlzeit ich zuerst ersetze - so dass die Milchproduktion weiter im guten Rhythmus funktioniert. Ich habe bisher nach festen Zeiten, alle 4h gestillt: morgens: wie er wach wird, ca. 6-7 Uhr vormittags: 10:00 Uhr nachmittags: 14:00 Uhr abends: 18:00 Uhr vor dem Schlafen gehen: 21:00 Uhr Ich möchte auch die Zeit abends langsam vorziehen, dass er gegen 19:00 Uhr das letzte Mal etwas bekommt. Wenn Du mir einen Rat geben könntest, wie ich es am geschicktesten anfange, dass ich einen regelmäßigen Stillabstand habe, wäre ich Dir sehr dankbar! Mfg Anne


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anne, Es ist einfach zu sehr in den Köpfen vieler Menschen verwurzelt, dass eine Stillmahlzeit „ersetzt" werden müsse, dabei stimmt das gar nicht. Schon der Begriff BEI-Kost drückt doch aus, dass es sich bei dieser Nahrung um eine ergänzende Nahrung und nicht um einen Ersatz für die Muttermilch handelt. Wäre es ein Ersatz, dass würde es ANSTATT-Kost heißen. Soll unbedingt eine Mahlzeit ersetzt werden, so bleibt es jeder Mutter selbst überlassen, in welcher Reihenfolge sie dies tut. Dabei ist es sinnvoll, nicht zwei unmittelbar aufeinander folgende Stillzeiten nacheinander zu ersetzen und es sollten zwischen dem Ersetzen vonzwei Mahlzeiten etwa ein Monat Zeit vergehen. Solange dein Kind weiterhin nach Bedarf gestillt wird, genügt die Muttermilch im gesamten ersten Lebensjahr, um den Flüssigkeitsbedarf des Kindes zu decken. Dennoch ist es sinnvoll parallel zur Einführung der Beikost auch den Becher mit Wasser einzuführen. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee sind nicht notwendig. Ein ganz normaler Becher ist vollkommen ausreichend, es muss kein besonderer Trinklernbecher sein. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Da Du jedoch nicht nach Bedarf, sondern nach der Uhr stillst, ist es insbesondere bei den derzeitigen Temperaturen wichtig, dass auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet wird. Biete deinem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft ist nicht notwendig. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Wir haben die Nahrungsumstellung schon soweit ganz gut überstanden. Morgens stille ich noch. Nun meine Frage: Was gebe ich, wenn ich mal nicht mehr morgens stillen kann? Ich muß bald wieder tageweise arbeiten, wo mein Mann dann die Betreuung übernimmt. Ich müßte dann aber vor dem Aufwachen zur Arbei ...

Liebe Biggi! Meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt. Ich möchte aber gerne unter tags damit beginnen, ihr 1x ein Fläschchen zu geben (nicht abstillen, aber eben eine Mahlzeit zufüttern). Wird sich die Brust da umstellen können? Muss ich das immer ungefähr zur gleichen Zeit machen oder stellt sich die Brust ohnehin automatisch um? muss ...

Hallo Kristina! Meine Tochter ist jetzt etwas über 10 Monate alt, 6,5 Monate haben wir voll gestillt und dann langsam Beikost eingeführt. Das funktioniert auch prima! Jetzt stillen wir noch morgens und abends (vorm Schlafengehen), seit einiger Zeit aber auch meist wieder nach der Mittagsmahlzeit. Ich bin mir unsicher, ob meine Kleine nun n ...

Hallo! Habe folgendes Problem.Mein Sohn ist 17 Wochen und zur Zeit stille ich voll.Er wiegt 8010g und ist 68,5cm groß.Jedoch möchte ich gerne wieder abends für 3std. arbeiten.Seit zwei Tagen versuche ich Milch abzupumpen,was bei meinem ersten Sohn keine Probleme gemacht hat. Jedoch habe ich bis jetzt nur eine Trinkmenge von 20ml. Da ich am Wochene ...

Hallo! Ich würde gerne nach dreimonatigem Stillen die Mittagsmahlzeit durch eine andere Mahlzeit ersetzen um für mehrere Stunden etwas unabhängiger zu sein. Ich möchte aber nicht Muttermilch abpumpen. Welche Nahrung würden sie empfehlen? Brei oder Fläschchen? Kann ich auch einen Monat lang jeden Tag nur eine Stillmahlzeit ersetzen und ab dem zweite ...

Hallo! Meine Tochter Mia (6,5 Monate) wurde bis 6 Monate voll gestillt. Wir hatten einen sehr schwierigen Stillstart, ich hatte ganz schlimme rissige, wunde, regelrecht kaputte Brustwarzen, aber dank Stillberatung und eisernem Willen haben wir es bis hier geschafft und kein einziges Mal zugefüttert oder ähnliches, darauf bin ich richtig stolz :- ...

Hallo liebe Stillberaterinnen! Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt. Ich habe vor 2,5 Wochen wieder angefangen zu arbeiten (30 Stunden die Woche). Mein Mann hat Elternzeit genommen und ist zu Hause. Ich stille meine Tochter am Morgen. Vormittags und mittags isst sie Brei, was super klappt. Wenn ich nach Hause komme am Nachmittag, stille ich sie ...

Juhu ... mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wird wie folgt ernährt: 6 Uhr - stillen 9 Uhr - stillen 12 Uhr - Gemüsebrei (seit dem 4. Monat immer 1 Woche lang eine Sorte um Verträglichkeit zu testen) 15 Uhr - stillen 18 Uhr - 150ml Flasche HA-Pre (als "gute-Nacht-Flasche gedacht, weil Maximilian zwischenzeitlich Gewichtsprobleme ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist nun 23 1/2 Wochen alt und isst mal mehr Brei mal weniger. Ich habe mit beikost begonnen als er 4 Monate alt wurde. Nun hat er zB. heute Mittag einen Kartoffel pastinake Brei gegessen und nachmittags eine Äpfel Birnen Brei. Beide Male habe ich ihn danach noch gestillt. Ich biete ihm auch etwas zu trinken aus e ...

Halli hallo, ich habe einen Sohn der in ein paar Tagen 8 Monate alt wird. Wir haben Mitte März mit der Beikost gestartet ( Gemüse Brei ). Mittlerweile isst der kleine 3 Mahlzeiten pro Tag und ich stille ihn die übrigen Mahlzeiten. Es sieht folgender maßen aus : Frühstück : stillen beide Brüste Vormittag : pures Obstbrei ca 80 gr.( Frücht ...