Welche Kräuter darf mein Kind in der Beikost?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Welche Kräuter darf mein Kind in der Beikost?

Hallo :) Meine kleine lernt nun Langsam die etwas eher Stückige Kost kennen, tut sich aber noch etwas schwer. Ich koche ihren Brei selbst jeden Tag Frisch und pürriere es dann. Nun Habe ich bei ihr Fein Gehackte Petersilie von Iglo (Gibt es ja tiefgekühlt) mit reingemacht ca 1 gestr. TL und der Brei schmeckt dadurch richtig gut und sie isst es auch richtig gut. Nun meine Frage ob es auch unbedenktlich ist und welche Kräuter eher lieber ungeeignet sind für babies Brei? Und dann noch etwas. Ich stille meine kleine nun 10 mon. abends ab 20 Uhr und dann alle 2 - 3 stunden bis ca 7 morgend. Am Tag nur nach Bedarf (sie nimmt keine Flasche) oder wenn es sehr heiß ist und ich denke sie müsste doch mehr trinken. Sie selbst zeigt eigentlich selten das sie die Brust will meist nur gegen späten nachmittag, aber ich gebe ihr die auch mal mittags wenns so warm ist oder sie nicht essen mag. Sie nimmt sie auch an, aber tut sie es nur weil ich es anbiete oder sollte ich lieber warten das sie es signalisiert? Weil ich wollte jetzt eigentlich so laaaaangsam zum abstillen gehen. nachts klappt das nicht, viell bin ich auch zu bequem aber tags geht ganz gut nur wenn ich immer wieder der brust den reiz gebe, wird es dann doch wieder mehr?weil die stimmulation ist ja da.und dann bezügl. schlafen. sie muss nun in ihrem bett schlafen genau neben meinem aber halt mit gitter. sie rollte sich sonst immer auf meine seite und krabbelt Richtung bettende und paar mal wäre sie fast runter gefallen während ich schlief oder weil sie ja auch früher als ich schlafen geht. nun musste das gitter ran damit ich da keine angst mehr habe. nun war es sonst so das ich sie in den schlaf stillte. aber seit 1 Woche schlief sie beim stillen nicht mehr so ein und war wach und spielte rum. jetzt kann sie es ja machen, weil durch das gitte kann ihr nichts passieren. nun stille ich sie vorher und lege sie dann in ihr bett und dann geht das geschreie los. ich nhm sie hoch tröste sie dann leg ich sie wieder hin sie schreit. ist zwar total müde, aber trotzdem. schlafen statt schreien mache ich aber sie wimmert sie ja dann doch am ende in den schlaf. jetz habe ich ansgt das sie den resignationschlaf schläft. das möchte ich ja nicht. ich mein es dauert allerhöchstens ne stunde dann schläft sie definitiv mit viel streichel schschschsch und lalelu. nur jetzt kann ich nicht mal eben schnell wieder stillen wenns gitter dran ist und ich möchte es schon so belassen. Wird die Situation besser? weil tagsüber leg ich sie da ja auch rein und dann dauert keine 5 min und sie schläft nur abends macht sie so ein Terror :( das tut mir dann voll leid. Entschldigung das es so lang ist, mir geht's einfach nur darum das sie bloß nicht diesen resignationschlaf hat. Danke :)

von Brina0110 am 02.08.2013, 12:55



Antwort auf: Welche Kräuter darf mein Kind in der Beikost?

Liebe Brina, ich kenne mich mit Kräutern nicht sehr gut aus, da fragst Du am besten mal im Nachbarforum bei Birgit nach. Du merkst, dass deinem Baby das Einschlafstillen noch sehr wichtig ist und Du schreibst, dass es sehr lange weinen muss. In diesem Alter würde ich persönlich noch kein Programm durchziehen, zumal dein Kind ja jetzt schon tagsüber weniger gestillt wird und doch noch ein recht hohes Saugbedürfnis hat. Warum stillst Du es nicht, bis es schläft und legst es dann ins Bett? Für Euch beide ist die Situation jetzt voller Stress und dein Kind wird umso mehr klammern! Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses „natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit „Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. In unserer Gesellschaft ist es üblich geworden, Babys bereits sehr früh „erziehen" zu wollen, damit sie nicht „verwöhnt" werden und ihnen ihre Grenzen gezeigt werden. Manchmal kann ich mich bei diesen Diskussionen nicht des Eindrucks erwehren, dass das ein richtiges Horrorszenario entwickelt wird, in dem Eltern und Baby sich als Feinde gegenüberstehen und einander bekämpfen (müssen). Ein so kleines Wesen kann man noch gar nicht verwöhnen. Dein Baby braucht also vor allem eines: Zeit zum Reifen. Vielleicht "schenkst" Du ihm einfach noch ein bisschen von dieser Zeit, in der du ihm gestattest, so zu sein, wie es ist? LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 02.08.2013



Antwort auf: Welche Kräuter darf mein Kind in der Beikost?

Danke für die Antwort :) und ja ich stille sie in den schlaf aber sobald ich sie in ihr bett lege wird sie wach und dann gehts los :( aber die ganze nacht stille ich sie noch durch, das verweigere ich ihr nicht. Ab dann nehem ich sie ja auch wieder mit ins bett nur vorher nicht, weil wenn ich im wohnzimmer bin und sie da rum krabbelt ist ja zu gefährlich. Aber trotzdem danke :)

von Brina0110 am 02.08.2013, 17:38



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Beikost

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 13 Monate und war nie ein Freund von Brei und auch recht spät mit BlW begonnen, bzw isst sie jetzt so wie sie möchte am Familientisch mit. Ist aber nur mini Mengen und lange nocht nicht zum satt werden. Sie will sich überhaupt nicht füttern lassen und alles nur selbst machen, was für mich okay ist. Ich stille...


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Schlafverhalten geändert durch Beikoststart; Stuhlgang bei Beikost

meine Tochter ist 7,5 Monate. Vor 2 Monate haben wir mit Beikost gestartet. Eigentlich nach Bedarf und Zeit. D.h. mal ein Glas mit Fleisch und Gemüse, mal mit Fisch u.s.w. . Darüber hinaus selbst pürierte Bananen, Kartoffeln, Karotten. Nun hat sich das Schlafverhalten grundlegend geändert. Sie wird nun nachts zwischen 3 und 5 mal wach. Hat morge...


Beikost und Stillen

Hallo Frau Welter, Ich habe ein Beikost Seminar besucht. Die Empfehlung lautete dort, das man zum komplett aufgebauten Mittagsbrei zwei Stunden vorher und nachher nicht stillt. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch weiterhin stillt nach Bedarf. Was empfehlen Sie mir? Meine Tochter wird jetzt 8 Monate. Mittagsbrei und Obst/ Getreidebrei sind aufgeb...


Beikost starten

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 3 Tage alt oder 18 Wochen alt und wiegt 8 kg (nur mit Mutter milch). Sie hat jetzt 2 Zähne. Mir ist aufgefallen, dass sie großes Interesse am Essen zeigt. Ich habe das Gefühl, sie möchte essen. Deshalb frage ich Sie: Ist es in diesem Alter noch zu früh oder ist es in Ordnung, mit fes...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...