Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Weinen an der Brust

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Weinen an der Brust

Mamke

Beitrag melden

Liebes Stillberatungsteam, seit einigen Tagen zeigt mein Sohn (6 Monate) beim "Einschlafstillen" ein komisches Verhalten. Er trinkt erst wie gewöhnlich ca. 10 min bis er satt ist und eigentlich nuckelt er sich dann in den Schlaf. Seit einigen Tagen stößt er sich kurz vorm Einschlafen mit einem Ruck von der Brust ab (Aua), biegt den Rücken durch und fängt an zu weinen. Das Ganze wiederholt sich mehrfach, bis er dann endlich einschläft. Das Einschlafen tagsüber ist ähnlich, allerdings stößt er sich da nur 1-2mal ab und schläft dann ein. Er bekommt keinen Schnuller und die letzte Fläschenfütterung (abgepumpte MuMi) ist bestimmt 2 Monate her. Beim nicht Einschlafstillen ist er wie immer. Haben Sie eine Idee, woran es liegen könnte und ob ich ihm helfen kann, wieder ohne Weinen einzuschlafen? Meine BW würden sich freuen, die sind dadurch nämlich schon wund. Vielen Dank schonmal und lieben Gruß, Anke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anke, kann es sein, dass dein Baby zahnt und Schmerzen hat? Oft reißen Babys an der Brust, um das Zahnfleisch zu massieren…. Dein Kind beginnt nun langsam auch ganz bewusst zwischen fremd und bekannt zu unterscheiden und lernt nun auch sehr deutlich, dass es ein eigener Mensch ist. Es kann für das Kind sehr aufregend und verunsichernd sein, wenn es sich in den Schlaf fallen lassen soll und damit ja auch das letzte bisschen Kontrolle abgeben muss, das es in seiner Welt hat. Ich würde jetzt erst einmal abwarten und versuchen, dem Baby das Zerren abzugewöhnen. Vielleicht hilft es auch, wenn Du dein Baby nicht stillst, wenn es satt ist, sondern einfach nur in den Arm nimmst und streichelst. LLLiebe Grüße, Biggi


Mamke

Beitrag melden

Liebe Biggi, Danke für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Hast du denn vielleicht einen Tipp wie ich das Zerren verhindern kann? Ich werde es heute mal ohne Einschlafstillen versuchen, bin gespannt was der junge Mann dazu sagt :-) Liebe Grüße Anke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anke, vielleicht kommen gerade wirklich die neue Zähnchen, oder seine Nase ist verstopft, aber es kann aber auch "nur" eine Gewohnheit sein... die du ihm mit liebevoller Disziplin und viel Aufmerksamkeit abgewöhnen kannst. Ein klares Abdocken, wenn du schon merkst, dass er wieder zu zappeln beginnen wil, hilft schon eine ganze Menge (auch wenn's schwer ist, mitten in der Nacht). Gerade wenn er im Halbschlaf ist wird es für dich ganz wichtig sein, aufmerksam zu bleiben und den Moment zu erkennen, BEVOR er das zappeln beginnt, und ihm dann so sanft es geht die Brustwarze zu entziehen. Der "Kinn-Trick" kann euch vielleicht helfen: Wenn im Schlaf oder Halbschlaf das Kind, dem man die Brustwarze aus dem Mund genommen hat, wieder zu "suchen" beginnt, drückst man ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Du kannst ihm aber tagsüber gut vermitteln, dass seine derzeitige Trinktechnik dir weh tut. Dabei kannst Du so vorgehen, wie bei einem beißenden Baby, bei dem sich die folgenden Strategien bewährt haben: das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen sobald es an der Brust zerrt, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. einen Finger in die Nähe des Mundes des Babys legen, um den Saugschluss schnell zu unterbrechen, wenn es seinen Kopf dreht. Manche Babys lieben es, die Brustwarze nicht loszulassen, wenn sie abgelenkt werden und ihren Kopf drehen. Dies kann verhindert werden, wenn die Mutter einen Finger bereit hält, um den Saugschluss zu unterbrechen. Es wird nicht lange dauern, bis das Baby gelernt hat, dass sich wegdrehen bedeutet, die Brustwarze zu verlieren. mit dem Baby reden und ihm erklären, dass Du das Beißen nicht lustig findest (klingt vielleicht noch verfrüht bei einem Baby, aber es funktioniert vielfach tatsächlich). Ich wünsche euch bald wieder ein problemloses Stillen. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

liebe frau heindel, ich habe ein dringendes problem: seit ein paar tage -ca 1 woche- trinkt meine tochter nicht mehr gut. sie saugt super. man füllt wie die milch kommt, sie saugt, aber nach ein paar minuten weint sie untröstlich, ich wechsle die seite, dann trinkt sie wieder gut und fängt an wieder zu weinen, ich habe nachgeschaut und es kommt ka ...

liebe kristina, da ich denke, dass sie meine antwort übersehen haben, paste ich sie wieder hier, danke im voraus! ana Liebe Kristina, erstmal vielen Dank für Ihre Mail. Paulina nimmt mehr als 120 g pro Woche zu, sie hatte nach der Geburt bis 2840 abgenommen und danach ging es nur bergauf. Wie ich schon sagte, ist der Kinderarzt super zufrieden ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn Liam ist 2 Monate alt und ich stille voll. Es passiert sehr oft, dass er beim Stillen einschlaeft und dann durch nichts mehr aufzuwecken ist. Wenn ich mich entferne, ist es eine Frage von Minuten und er beginnt zu weinen. Beruhigen laesst er sich schwerlich und wieder hinlegen schon gar nicht. Biete ich ihm wieder die ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist etwas über drei Monate alt und ich stille sie voll. Sie hat lange Zeit sehr langsam und ausgiebig getrunken, nämlich an jeder Seite ca. 20 Minuten. Seit ein paar Wochen tritt aber immer öfter folgendes Verhalten auf: Sie trinkt an der ersten Seite ca. 7-8 Minuten (manchmal auch 10-12, heute aber z.B. nur 3 Minuten), ...

Hallo ich bins mal wieder rafael macht seit ein paar tagen ein ziemliches Theater beim stillen. er weint plötzlich los dreht den kopf weg und weint bitterlich fängt dann aber gleich wieder an zu suchen lässt sich dann fast nicht beruhigen. Manchmal hilft ein Seitenwechsel aber auch nicht immer. War heute bei der muetterberatung. Mit ihm ist alles o ...

Hallo, Mein Kleiner (fast 11 Wochen alt) wird vollgestillt und nimmt auch gut zu. Seit circa 1 Woche weint er beim Trinken. Er trinkt zuerst normal und dann wird er plötzlich unruhig und fängt an zu weinen. Ich nehme ihn dann von der Brust weg und er beruhigt sich wieder. Was kann das Problem sein? Er habe ihm noch nie einen Schnuller gegeben ...

Sehr geehrte Frau Welter, Mein Sohn, 7 Wochen alt, zeigt seit gut 2 Wochen ein Verhalten, dass mich an die sogenannte Brustschimpfphase erinnert: Früher ist er selig beim stillen eingeschlafen. Jetzt trinkt er 5 Minuten, beginnt dann an- und abzudocken, weint und will dann die Brust letztlich gar nicht mehr. Zugleich hat er aber ein ausgeprä ...

Hallo :) Mein zweites Kind ist nun etwas mehr als 3 Wochen alt und möchte tagsüber fast ständig an die Brust. Auch wenn es müde ist, lässt es sich leider nicht durch Tragen, Schuckeln, Streicheln etc. beruhigen sondern nur an der Brust und schläft danach auf meinem Arm. Leider passiert sehr häufig folgendes: Das Baby stillt bis zu einem gewi ...

Hallo, mein Sohn ist übermorgen 16 Wochen alt und wird voll gestillt. Unsere Stillabstände variieren seit einigen Wochen sehr und wir finden keinen wirklichen Rhythmus. Mittlerweile stillen wir nachts wieder alle 1-3h. Tagsüber habe ich bisher versucht, alle 2h etwa zu stillen. Leider schreit mein Sohn beim Versuch, ihn anzulegen, häufig sehr, d ...

Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...