florentinefarr
hallo, meine tochter ist fast 3 monate alt und wird voll gestillt. ich stille immer nach befarf und meistens immer nur eine brust. ich schau immer ob aus der brust noch milch kommt, was eigentlich IMMER der fall ist. beim nächsten stillen kommt dann die andere brust dran. nun lese ich aber oft das man beide brüste bei einem still"vorgang" "benutzen" soll. WANN mache ich das??? meine tochter wirkt so als wäre sie mit einer brust satt. auch die gewichtszunahme ist vollkommen in ordnung. ... noch eine weitere frage; da sie keinen schnuller nimmt nuckelt sie oft vorm einschlafen an der brust weil sie sich anders nicht beruhigen lässt. da dabei milch rauskommt "überisst" sie sich und muss schwallartig erbrechen. danach trinkt / nuckelt sie wieder weiter. ist dies bedenklich? wie könnte ich das verhindern? es macht mir immer sehr angst da das schwallartige erbrechen wirklich schlimm aussieht und ich befürchte sie bekommt keine luft und erstickt :( lg flo
Kristina Wrede
Liebe flo, wenn ihr eine Seite reicht, dann reicht eine Seite. Ganz einfach... Es ist also alles in Ordnung bei euch, keine Sorge!!! Fast alle Babys spucken, manche mehr, andere weniger. Solange dein Baby weiterhin ausreichend nasse Windeln hat, einen gesunden und lebhaften Eindruck macht und gedeiht, ist das Spucken zwar lästig, wahrscheinlich aber kein Anlass zur Sorge. Bei den meisten Babys ist dieses Spucken in erster Linie ein Wäscheproblem („bitte ein T Shirt im Spuckdesign, dann fallen die echten Flecken weniger auf“). Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ein Kind, das sich erbricht, fühlt sich meist nicht wohl und das Erbrochene kann einen unangenehmen Geruch haben. Erst wenn ein Baby einen kranken Eindruck macht (schlapp, teilnahmslos, anhaltendes Weinen, Anzeichen von Austrocknung) oder immer häufiger in hohem Bogen schwallweise erbricht, sollte vorsichtshalber ein Arzt aufgesucht werden, um eine gesundheitliche Störung ausschließen zu lassen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Es gibt aber auch Babys, bei denen sich das Spucken durch nichts beeinflussen lässt und man einfach abwarten muss, bis sie aus dem Spuckalter herausgewachsen sind. Lieben Gruß, Kristina
Mi86
Wenn sie längere zeit nach luft ringt hilft kurzes anblasen damit sie wieder normal atmen aber vorsichtig anblasen
Kristina Wrede
Liebe flo, wenn ihr eine Seite reicht, dann reicht eine Seite. Ganz einfach... Es ist also alles in Ordnung bei euch, keine Sorge!!! Fast alle Babys spucken, manche mehr, andere weniger. Solange dein Baby weiterhin ausreichend nasse Windeln hat, einen gesunden und lebhaften Eindruck macht und gedeiht, ist das Spucken zwar lästig, wahrscheinlich aber kein Anlass zur Sorge. Bei den meisten Babys ist dieses Spucken in erster Linie ein Wäscheproblem („bitte ein T Shirt im Spuckdesign, dann fallen die echten Flecken weniger auf“). Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ein Kind, das sich erbricht, fühlt sich meist nicht wohl und das Erbrochene kann einen unangenehmen Geruch haben. Erst wenn ein Baby einen kranken Eindruck macht (schlapp, teilnahmslos, anhaltendes Weinen, Anzeichen von Austrocknung) oder immer häufiger in hohem Bogen schwallweise erbricht, sollte vorsichtshalber ein Arzt aufgesucht werden, um eine gesundheitliche Störung ausschließen zu lassen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Es gibt aber auch Babys, bei denen sich das Spucken durch nichts beeinflussen lässt und man einfach abwarten muss, bis sie aus dem Spuckalter herausgewachsen sind. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Guten morgen! Ich stille unseren sohn voll seid fast 5 monaten,also hat sich meine brust gut eigespielt mit der milch. Nun ist meine frage ob man das weiter steng einhalten muss das man immer wechsel seitig stillt oder ob man auch mal zweimal nach einander die gleiche brust geben kann? Nartürlich nicht an dauernd aber ab und zu? Lg.Vanessa
Hallo, da unsere Tochter paar Tage auf der Intensiv sein musste, pumpte ich um die Milchproduktion zu starten. Irgendwann pumpt eich wohl zu lange und ich hatte zuviel Milch. Ich las dass man bei einem Milchüberschuss die Pumpe nicht mehr benutzen solle, stattdessen nur ausstreichen bis der Schmerz und der Druck so gerade nachlässt. Beim Stillen ...
Hallo, meine kleine Maus ist grad eine Woche alt, ich habe die Woche über immer gestillt. Nun schmerzen meine Brüste nach dem stillen extrem und meine Maus möchte jede halbe Stunde trinken. Sie zieht dann oft so eine halbe Stunde - 3 Viertel Stunde. Ich habe aber das Gefühl das Sie nicht richtig satt wird, da Sie sich halt alle halbe Stunde ...
Hallo Biggi! Unsere 2 Wochen alte Tochter stillt in ihren munteren Phasen gerne stündlich (oder noch in kürzeren Abständen). Sie trinkt so ca 10-15 Minuten und verschläft dann. Nach einem kurzen Schläfchen wacht sie auf und nimmt dann nach einer (halben) Stunde gerne noch mal einen Nachschlag. Ich habe große Brüste mit viel Milch und habe daher ...
Hallo, Mein Kleiner ist jetzt 13 Woche alt und eigentlich hat das stillen von Anfang an gut geklappt. Ich hatte genug Milch und er hat anfangs alle vier Stunden getrunken, seit dem ersten Wachstumsschub alle 3 Stunden. Er hat dann immer so 10 Minuten an der ersten Brust getrunken und dann so 5 bis 8 Minuten an der Zweiten. Aber seit ca einer Wo ...
Liebe Biggi, danke-ich glaub, mit dem Ankurbeln der Menge hat das nichts zu tun. Er macht es auch dann, wenn die Brust komplett voll ist oder wenn er eh nicht wirklich Durst hat und wenig trinkt. Und nachts, wenn er "ruhig" ist, macht er es nie, da trinkt er auch 5min lang an einer Brust. Es ist eher so ein Regulationsding, vermute ich. Er i ...
Guten Tag, Ich stille meine 12 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte den Eindruck, dass das Gewicht meiner Tochter stagniert, weswegen ich mir eine günstige Waage gekauft habe. Dort habe ich festgestellt, dass sie die letzte Woche kein Gramm zugenommen hat. Wo die Hebamme das letzte Mal hier war, wog sie knapp 4800g. Jetzt ist sie bei knapp 5200g ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme