Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie oft muss ich die Brust bei Cluster feeding wechseln?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie oft muss ich die Brust bei Cluster feeding wechseln?

Zwucki2

Beitrag melden

Hallo Biggi! Unsere 2 Wochen alte Tochter stillt in ihren munteren Phasen gerne stündlich (oder noch in kürzeren Abständen). Sie trinkt so ca 10-15 Minuten und verschläft dann. Nach einem kurzen Schläfchen wacht sie auf und nimmt dann nach einer (halben) Stunde gerne noch mal einen Nachschlag. Ich habe große Brüste mit viel Milch und habe daher das Gefühl, dass sie bei einer Stillmahlzeit eine Seite nicht ganz leert. Wechselt man beim Cluster feeding bei jedem trinken die Brust oder soll ich eine Brust öfter anbieten, damit sie die vormilch und den ganzen guten Rest von einer Brust bekommt? Danke und lg


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Zwucki2, die Unterteilung der Milch in Vordermilch und Hintermilch ist nicht so, wie es immer wieder zu lesen ist und ist für die Praxis abgesehen von wenigen, besonderen Fällen kaum relevant. Der Milchspendereflex setzt beidseitig ein, so dass das Kind an der zweiten Brust dann eine „Mischmilch" erhält. Die Unterscheidung in „Vordermilch" und „Hintermilch" ist in aller Regel allerdings eine akademische Frage, die für den normalen Stillablauf keine Bedeutung hat. Solange das Kind gedeiht und sich wohl fühlt, muss keine Mutter über die Anteile an Vorder oder Hintermilch nachdenken. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein und Ihr Kind darf selbst entscheiden, wie lange es an einer Seite trinken mag. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen! Ich stille unseren sohn voll seid fast 5 monaten,also hat sich meine brust gut eigespielt mit der milch. Nun ist meine frage ob man das weiter steng einhalten muss das man immer wechsel seitig stillt oder ob man auch mal zweimal nach einander die gleiche brust geben kann? Nartürlich nicht an dauernd aber ab und zu? Lg.Vanessa

Hallo, da unsere Tochter paar Tage auf der Intensiv sein musste, pumpte ich um die Milchproduktion zu starten. Irgendwann pumpt eich wohl zu lange und ich hatte zuviel Milch. Ich las dass man bei einem Milchüberschuss die Pumpe nicht mehr benutzen solle, stattdessen nur ausstreichen bis der Schmerz und der Druck so gerade nachlässt. Beim Stillen ...

hallo, meine tochter ist fast 3 monate alt und wird voll gestillt. ich stille immer nach befarf und meistens immer nur eine brust. ich schau immer ob aus der brust noch milch kommt, was eigentlich IMMER der fall ist. beim nächsten stillen kommt dann die andere brust dran. nun lese ich aber oft das man beide brüste bei einem still"vorgang" "benut ...

Hallo, meine kleine Maus ist grad eine Woche alt, ich habe die Woche über immer gestillt. Nun schmerzen meine Brüste nach dem stillen extrem und meine Maus möchte jede halbe Stunde trinken. Sie zieht dann oft so eine halbe Stunde - 3 Viertel Stunde. Ich habe aber das Gefühl das Sie nicht richtig satt wird, da Sie sich halt alle halbe Stunde ...

Hallo, Mein Kleiner ist jetzt 13 Woche alt und eigentlich hat das stillen von Anfang an gut geklappt. Ich hatte genug Milch und er hat anfangs alle vier Stunden getrunken, seit dem ersten Wachstumsschub alle 3 Stunden. Er hat dann immer so 10 Minuten an der ersten Brust getrunken und dann so 5 bis 8 Minuten an der Zweiten. Aber seit ca einer Wo ...

Liebe Biggi, danke-ich glaub, mit dem Ankurbeln der Menge hat das nichts zu tun. Er macht es auch dann, wenn die Brust komplett voll ist oder wenn er eh nicht wirklich Durst hat und wenig trinkt. Und nachts, wenn er "ruhig" ist, macht er es nie, da trinkt er auch 5min lang an einer Brust. Es ist eher so ein Regulationsding, vermute ich. Er i ...

Guten Tag, Ich stille meine 12 Wochen alte Tochter voll. Ich hatte den Eindruck, dass das Gewicht meiner Tochter stagniert, weswegen ich mir eine günstige Waage gekauft habe. Dort habe ich festgestellt, dass sie die letzte Woche kein Gramm zugenommen hat. Wo die Hebamme das letzte Mal hier war, wog sie knapp 4800g. Jetzt ist sie bei knapp 5200g ...

Guten Tag Frau Welter, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und ich stille sie noch nachts. Seit mehr als 3 Monaten schmerzt meine rechte Brust sehr, wenn sie saugt. Der Schmerz fühlt sich stechend an, dauert die ersten 5-10 Sekunden des trinkens und ist dann im wieder vorbei. Je mehr Zeit vergeht zwischen den Trinkepisoden, umso schmerzhafter wird ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...