Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Viel Geschrei - Luft im Bauch - zu wenig Milch ???

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Viel Geschrei - Luft im Bauch - zu wenig Milch ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Biggi ! ich brauche mal wieder dringend Deinen Rat, denn ich weiß echt nicht mehr weiter... Ich hatte Dich vor ca. 2 Monaten schon mal angeschrieben, weil mein Sohn (jetzt 4 Mon.) beim trinken an der Brust so viel Luft schluckt- zumindest vermute ich das. Er hat ständig Luft im Bauch und schreit ganz viel, es macht mich langsam wirklich fertig. Ich habe auch noch ein zweites Kind (2 Jahre) was die ganze Situation auch nicht gerade einfacher macht... Bei meinem "Großen" hatten wir damals auch das selbe Problem, für jedes Bäuerchen gab es vorweg ein riesen Geschrei... Ich habe schon soviele "Mama´s" angesprochen, aber NIEMAND kennt dieses Problem- nur wir haben scheinbar zwei solcher Exemplare... Ich habe nun hin und her überlegt, was ich noch machen kann. Ich hatte vorm stillen abgepumpt um dem "großen Schwall" entgegenzuwirken, ich stelle "Berg auf" ich nehme ihn in kurzen Abständen von der Brust um ihn die Möglichkeit zum aufstoßen zu geben, habe sab Simplex vorweg probiert- ALLES OHNE ERFOLG !!! Seit gestern plagt mich nun der Gedanke, ob die Luft im Bauch vielleicht garnicht das Hauptproblem für sein Geschrei ist, sondern daß er vielleicht nach dem stillen immer noch hungrig ist. Also ich glaube nicht, daß er "am verhungern" ist, da er immer nasse Windeln hat und auch rosige Haut hat, aber vielleicht würde er gerne mehr trinken. Ich habe das Stillen jetzt mal genauer beobachtet, also am Anfang kommt die Milch wirklich gut und er hat teilweise Probleme sie zu bewältigen und man hört auch deutlich wie er die Milch schluckt. Aber nach 3-5 Minuten hab ich eher das Gefühl er nuckelt nur noch gemütlich, da hört man auch kein Schlucken mehr. Bei der zweiten Brust läuft es genauso ab. Kann er vieleicht die Luft im Bauch bekommen, weil er vor sich hin nuckelt und keine Milch mehr kommt ? Also ich habe auch eher eine kleine Brust, dachte aber immer, daß sich das nicht wirklich auf die Milchmenge auswirkt. Als ich heute abend mal eine Stillprobe gemacht habe, hat er an beiden Brüsten grad mal etwas über 100ml. getrunken, wobei ich selbst mit mehr gerechnet hätte. Jetzt denke ich, daß er vielleicht nach jedem trinken so einen Aufstand macht, weil er garnicht RICHTIG satt ist !!! Das er Luft im Bauch hat, hört man zwar immer lautstark grummeln, aber vielleicht ist das ja garnicht sein Hauptproblem, sondern vielleicht quält ihn ja viel mehr der Hunger... Ich sollte vielleicht noch erwähnen, daß er bei 67cm 6.300g. wiegt. Ich hatte ihn bisher immer alle 3 bis 4 Std. gestillt und nachts kommt er auch immer noch 1-2 Mal. Seit 2 Tagen lege ich ihn einfach bei jedem Geschrei an, um schon mal die Milchmenge zu steigern. Aber wirklich gebracht hat das auch noch nichts... Kann es denn sein, daß ich mit meiner "kleinen" Brust nicht ausreichend Milch habe ??? Und er durch das verzweifelte weiternuckeln die ganze Luft schluckt ? Ich bin echt verzweifelt, denn meine sonst sonst so starken Nerven, liegen bei dem ständigen Geschrei echt bald blank... Was kann ich nur tun ??? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Keanu, die Größe der Brust hat nichts damit zu tun, wie viel Milch eine Frau bilden kann, daran wird es nicht liegen. Aber es könnte sich durchaus um ein Anlegeproblem handeln und da ist dann eine Beratung per Internet nicht möglich, denn ich kann weder dich noch das Kind sehen. Statt also nun voller Verzweiflung weiter herumzuprobieren und irgendwann ganz die Nerven zu verlieren, ist es am besten, Du setzt dich mit einer Stillberaterin direkt in Verbindung und die Kollegin schaut sich einmal an, wie Du anlegst und wie dein Kind trinkt. Sie kann dir dann ganz gezielte Tipps geben, was Du eventuell beim Anlegen verändern oder wie dein Kind sein Saugverhalten verändern kann, so dass es weniger Luft schluckt. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dein Problem kenne ich auch sehr gut, Mein Sohn (jetzt 17 Mon) hat die erstenb 14 Wochen auch ständig terror gemacht. Sicherlich hat es zum Teil mit dem Reifegrad des Verdauungstracktes zu tun und evtl. auch mit Deiner Ernährung. Achte darauf was Du ist und trinkst, besonders ungünstig wirken sich koffein (Kola, Kaffee, schw. Tee), Kohlensäure (alle Limos und blähende Sachen (Kümmel, Kohl, Birnen, Hülsenfrüchte aber z.B. auch Nüsse aus. Es ist auch sehr gut möglich, dass dein Sohn auf Milcheiweis so reagiert (welches Du in Form von Milch zu Dir nimmst). Wenn Du die o.g. Sachen mal weglässt und so nach 4 Tagen keine Besserung eintritt, solltest Du mal schauen, dass Du Vollmilch weglässt, dann könnte es tatsächlich eine Milcheiweiss-Geschichte sein. Bei meinem Sohn hat sich die Schreirei nach 14 Wochen gegeben, beim Sohn meiner Cousine erst nach 9 Monaten. Ein Patentrezept gibt es nicht. Dass er nicht richtig satt ist nach dem Stillen glaube ich ehrlich gesagt nicht. Du solltest allerdings weniger auf die Uhr schauen und immer bei Bedarf anlegen. Mit 4 Monaten hört man langsam schon, wann es Hunger und wann es Langeweile ist ;-) Des kann auch gut sein, dass Dein Sohn jetzt mit der verdauung keine Probleme mehr hat, sondern einfach nur einen Entwicklungsschub mitmacht, dass irritiert die Zwerge auch immer sehr und äußert sich dann evtl. auch in Geschrei und Unmut. Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Postleitzahl ist: 37589 Lieben Dank !!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Keanu, bitte wende dich an Frau CHWOIKA Susanne, Tel.: 06664 6382, sie kann dir sagen, welche die nächste Beraterin für dich ist. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe/hatte genau die selben Probleme und bin jetzt deswegen auf abpumpen umgestiegen. Ich hatte einefach keine Kraft mehr, und mir tat meine Tochter leid, sie jedesmal so weinen zu sehen. Glücklicherweise klappt das stillen nachts noch! Hoffe ich habe Glück und das bleibt so ;D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...