Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, um mein Problem mit meinem Spatz zu erklären, muss ich leider etwas weiter ausholen. Ich hoffe Du hast dafür Verständnis. Lukas hat gestern seine erste Impfung bekommen und damit war der Rest des Tages eine einzige Katastrophe, die leider in gewissem Maße auch noch anhält. Aber der Reihe nach. Laut KiÄ sollte ich ihn hinlegen und auf die Seite drehen, damit sie ihn in den Oberschenkel pieksen konnte. Soweit war noch alles in Ordnung. Die Probleme kamen dann 2 Stunden später. Hinlegen ging gar nicht mehr, da fing er immer gleich mit weinen an. Ist ja auch verständlich, da er bestimmt dachte, er wird gleich wieder gepiekst. Also hab ich ihn für den Rest des Tages auf meinem Arm gehabt, bis er dann vor lauter Müdigkeit eingeschlafen ist und ich ihn hinlegen konnte, ohne das er gleich wieder aufwachte und losschrie. Da ich im Liegen stille, ist mein Problem nun folgendes. Gestern hab ich mir mit dem Stillen geholfen, in dem ich es wie die Affenmamis gemacht habe, da sich Lukas ja nicht hinlegen ließ. Bloß leider ist das auf die Dauer total anstregend und unbequem. Heute geht es schon wieder soweit, das ich ihn an eine Brust im Liegen anlegen kann. Auf die Seite dreht er sich auch bereitwillig. Nur die Seite, auf der er beim Impfen gelegen hat, ist absolut tabu. Da fängt er auch heute noch an zu schreien und macht sich ganz steif. Ich zwinge ihn auch zu nix und habe heute den ganzen Tag nur die rechte Brust gegeben, da er sich auch nicht dazu durchringen konnte, aus der linken Brust zu trinken, wenn ich über ihm gekniet habe und die Brust von oben kam. Habe jetzt aber Angst, dass durch das Nichtanlegen an der linken Brust, dort keine Milch mehr gebildet wird. Kann das passieren und wenn ja, hast Du evtl. einen Tip für mich, wie ich das verhindern kann? Muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich mit Abpumpen überhaupt nicht klar komme und selbst wenn das klappen würde, Lukas die Flasche verweigert. Wäre also schade um die Milch. Einen Milchstau oder ähnliches brauche ich, glaub ich, nicht zu befürchten, da ich zu den Mamis gehöre, die weder ein Spannungsgefühl in der Brust kennen noch Stilleinlagen benötige. Danke für Deine Geduld beim lesen des langen Textes und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
? Liebe Jana, die Einstichstelle beim Impfen kann noch für einige Tage angeschwollen und schmerzhaft sein. Das kann dazu führen, dass die Kinder in bestimmten Stillpositionen nicht mehr an der Brust trinken wollen, weil es ihnen weh tut. In dieser Situation ist es der einfachste Weg, das Kind in anderen Positionen anzulegen, bis die Nebenwirkungen der Impfung abgeklungen sind. Manche Kinder reagieren auf eine Impfung auch mit einem Stillstreik (vor allem dann, wenn die Mutter sie während der Impfung gestillt hat). Hier helfen die Tipps, die auch sonst bei einem Stillstreik empfehlenswert sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Flasche ist ungünstig, da der künstliche Sauger das Saugbedürfnis deines Kindes befriedigt und es geschickter ist, dieses Saugbedürfnis auszunutzen, um das Kind an die Brust zurückzuführen. Am besten wendest Du dich zusätzlich an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir im direkten Kontakt noch weitere gezielte Tipps geben kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich wünsche dir viel Geduld und dass dein Sohn sich möglichst bald besinnt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu