Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

und schon wieder ich (oje, ich glaube teilweise ot)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: und schon wieder ich (oje, ich glaube teilweise ot)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte Dich letzte Woche schon 2 mal wegen der Saugverwirrung angeschrieben und Du hattest die Trinklerntasse empfohlen (meine Kleine, 3 Monate, ist vormittags bei der Tamu). Die Trinklerntasse haben wir jetzt 3 Tage probiert und da trinkt sie noch weniger als aus einem Fläschchen - nämlich absolut nichts, sie weiß nichts damit anzufangen. Dazu kommt, dass meine Tamu fest der Meinung ist, dass Stillen + irgendetwas anderes mit Muttermilch geben sowieso nicht geht und ich jetzt immer abpumpen müsste, also immer das Fläschchen oder sonstiges geben. So nach dem Motto, wie können Sie ihrem Kind das antun, einmal die Brust und einmal die Flasche zu geben. Aber das kann es doch wirklich nicht sein. Bei anderen funktioniert es doch auch. Und wenn die Kleine die Brust sonst möchte, wäre es doch nicht fair, ihr die zu verweigern. Ich habe auch sonst eher gehört, dass die Kinder die Brust nicht mehr wollen. Ich habe dann noch meine Nachsorgehebamme gefragt, die ebenfalls meinte, es läge daran, dass es ebenfalls Muttermilch wäre und ich sollte schon anfangen, Karotten zu geben. Wenigstens meinte sie, ich solle sonst bei der Brust bleiben. Als ich meine Bedenken zu der Karotten-Lösung äußerte, sagte sie, ich könnte eben nicht alles haben (arbeiten und stillen). Langsam bekomme ich wirklich zu viel!! Wie machen das denn die Frauen in den anderen Ländern, wo die Arbeitsquote deutlich höher ist als hier?? Stillen die alle mit 2 monaten ab? Ich sehe mich eigentlich nicht als Rabenmutter und möchte es mir auch nicht von anderen einreden lassen. zum Schluss habe ich dann noch eine Stillberaterin deren Adresse hier in der Zeitung stand, angerufen, die netterweise wohl einen kostenlosen Rat gegeben hat (als erstes sagte sie, dass sie normalerweise 35 E die Stunde nimmt). Sie plädierte fürs Arbeiten-aufhören, und hatte sonst aber auch keine neuen Tipps. Danke fürs Ausheulen eine ratlose Nicole


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicole, bei solchen Tipps bekäme ich wohl auch zuviel. Stillen und Berufstätigkeit lässt sich sehr wohl miteinander verbinden und unzählige Frauen weltweit tun dies und noch dazu in den meisten Fällen mit sehr viel weniger guten Gesetzen, als es das zum Beispiel in Deutschland der Fall ist, wo Stillpausen gesetzlich geregelt sind. Natürlich ist es Quatsch, dass sich stillen und andere Nahrung nicht miteinander kombinieren ließe und bevor ein Kind, das noch nicht bereit für Beikost ist, Karotten oder sonstige feste Nahrung bekommt, sollte als Ersatz für die Muttermilch künstliche Säuglingsnahrung angeboten werden. Doch nun kommt das Wichtigste: es ist DEIN Kind und DEIN Leben und wenn Du arbeiten gehst, bedeutet das keineswegs, dass Du eine schlechte Mutter bist. Falls das jemand behauptet, dann ist das eine Unverschämtheit. Falls jemand dir vermitteln will, dass Du eine Rabenmutter seist, dann dreh den Spieß um und verstehe es als Kompliment: Rabenmütter sind besonders liebevolle und extrem um ihren Nachwuchs besorgte Mütter, nur scheint das kaum jemand zu wissen. Probiert es statt mit dem Trinklernbecher doch einmal mit einem ganz normalen kleinen Becher. Vielleicht mag dein Baby den eher. Und ruf wirklich mal bei Cordelia an, sie wird dir eine Kollegin vermitteln, die zwar nicht direkt in deiner Stadt lebt, aber sicher nicht deinen Lebensstil verändern will. Wenn Du dich über das Thema Stillen und Berufstätigkeit noch weiter informieren willst, ist zum Beispiel die Ausgabe 2/2000 (März) des „buLLLetin - die andere Elternzeitschrift für den Still- und Erziehungsalltag" (die deutschsprachige Zeitschrift der La Leche Liga) beschäftigt sich unter dem Titel „Beruf und Berufung" mit dem Thema Stillen und Berufstätigkeit. Neben praktischen Tipps (Abpumpen, Aufbewahren von Muttermilch usw.) findest Du in diesem Heft auch Erfahrungsberichte. Vielleicht ist der Inhalt dieses Heftes auch interessant für dich. Das buLLLetin kann sowohl im Abonnement (unter der Adresse Fotorotar, Administration buLLLetin, Gewerbestraße 18, CH8132 Egg (ZH)) als auch als Einzelheft (buLLLetin Versand, Simone Kamer, Neumattstraße 20, CH3053 Münchenbuchsee oder auch beim Stillshop auf dieser Seite) bezogen werden. So, und nun lass dich nicht unterkriegen, sondern führe ein deutliches Gespräch mit deiner Tagesmutter. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nicole, na, Du hast es wirklich nicht einfach. Aber lass Dir gesagt sein: Stillen und arbeiten geht, ich praktiziere das seit 6 Monaten. Dass andere Dir reinquatschen finde ich unmöglich, und den (gesundheitsschädlichen) Rat Deiner Hebamme, einem so kleinen Baby schon Möhren zu geben, vorsintflutlich. Die gute Frau sollte mal eine Weiterbildung machen. Nicole, versuchs mal mit einem Softcup, das ist so ein Fütterding aus der Apotheke (bei Medela zu bestellen), damit füttert mein Mann unsere Tochter, seit ich arbeite und wir wg. Saugverwirrung für immer auf die flasche verzichtet haben. Einfach ist das alles nicht, sondern eine Frage der Übung und Gewöhnung, und dass die anderen immer so schnell mit Abstillentempfehlungen bei der Hand sind, wenn irgendwas nicht gleich bilderbuchmässig klappt, ist mir vertraut. Raten die Dir auch beim kleinsten Streit mit Deinem Mann zur Scheidung? Nein? Also. Die Meinung Deiner Tamu steht gegen Fakten: Stillen und Mumi mit anderen Methoden geht sehr wohl, scharenweise Frauen (z.B. nebenan im Stillforum) praktizieren das, insofern würde ich einfach mal sagen: unqualifizierte Äusserung. Da kann ich mich nur ärgern, da wird ja jeder als blöd hingestellt, der es hinkriegt, oder schwindeln wir alle? Egal. Konstruktives hilft Dir viel mehr: eine Stillberaterin der LLL nimmt normalerweise kein Geld, ich würde es mal hiermit versuchen. Das scheinen mir die einzigen zu sein, die wirklich Ahnung haben. Hebammen schwafeln so viel Blödsinn übers Stillen, da krieg ich einen Rappel. Nach drei Tagen schon zu sagen, das geht nicht, ist wie nach drei Tagen laufen versuchen zu sagen: das Kind wird niemals laufen lernen. Das ist eine Sache der Übung. Versucht es bitte weiter, bei uns hat es auch nicht auf Anhieb geklappt, dafür nachher umso besser! Laß das Rabenmuttergeschwätz nicht an Dich ran, kann ich Dir nur sagen: Du wirst es niemals allen rechtmachen können, da machs doch am besten Dir und Deinem Kind recht. Und Dein Kind hat ein Recht auf Mumi (und NICHT : Möhren)... im Stillforum nebenan kannst Du auch noch Tipps bekommen von erfahrenen UND arbeitenden Stillmüttern.... alles Gute und aufmunternde Grüße von Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nicole, doro hat mir gerade meinen kommentar zu deiner hebamme geklaut :-). eigentlich müsstest du andere mütter vor ihr warnen. echt. alles gute! *daumendrück* lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich muss ab Okotber wieder arbeiten. Bis jetzt isst mein Sohn (10 1/2 Monate) mittags 80 Gramm (wobei es anscheinende für ihn ausreichend ist, denn 1-2 Stunden später wird in den Schlaf gestillt was aber bald wegfällt) und abends 130 Gramm. Jetzt in den nächsten Tagen werde ich langsam das Frühstück ersetzten. Ab September fangen wir dann an ...

Hallo, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und wird noch voll gestillt. In der Nacht kommt er in Abständen zwischen 1 und 3 Stunden. Auch tagsüber trinkt er relativ häufig, aber da fällt es uns natürlich nicht so negativ auf wir in der Nacht. Wenn er getrunken hat, macht er einen zufriedenen Eindruck und schläft auch gut wieder ein. Nur kommt er dann eb ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, ich habe folgendes Problem. Meine linke Brust füllt sich nur teilweise mit Milch, der untere Teil der Brust ist immer total leer. Ich hatte von Anfang immer wieder Probleme mit der Brust, teilweise kleine Milchstaus mit harten Knoten. Ich nehme auf Anraten meiner Hebamme täglich einen Esslöffel Lecithin, da ich auch ...

Hallo, mein Name ist Lisa. Meine Maus wird am 6.6. 2019 7 Monate alt und ich stille sie, mit der Breikost habe ich auch angefangen seit fast 2 Monaten, damit läuft es auch sehr gut. Sie kriegt früh die Brust, wenn sie die möchte, was oft nicht der Fall ist, zum Mittag mache ich ihr immer einen anderen Brei selber und zum Abendbrot bekommt sie einen ...

Hallo, mein Sohn ist nun 13 Monate alt und ist tagsüber gut drauf, lacht viel, spielt vergnügt doch kaum geht es ums Thema Schlaf, wird es schwierig. Er isst tagsüber mittlerweile viel am Tisch mit, wird aber trotzdem auch tagsüber noch gestillt. Mittlerweile kann er ganz klar ausdrücken was er will indem er auf meine Brust zeigt. Doch kaum ...

Liebe Stillberaterin, Mein 9 1/2 monatigen Sohn wird noch voll gestillt. Irgendwie hat die Brei Einführung nie so richtig geklappt. Mit 6 1/2 Monaten hat er auf den ersten Brei mit würgen uns brechen reagiert. Deshalb hatten wir dann nochmal 2 Wochen gewartet. Richtig begeistert war er nie, aber er hat dann immer ein paar Löffel genommen. Seit d ...

Guten Tag, Ich habe folgende Frage, die mir schwer auf dem Herzen brennt: mein Sohn ist 9 Wochen alt und wird seit Geburt teilweise gestillt. Da wir ziemliche Startschwierigkeiten hatten, ist es mir nicht mehr möglich geworden, meine Milchmenge pro Mahlzeit über 60-80 ml zu steigern. Er hatte dann auch abgenommen. Darum musste ich zufüttern. Benut ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten sehr schlecht. Vorher hat sie so gut geschlafen, nach 4 Wochen jede Nacht 6-9 Stunden. Damit hat sie mich ganz schön verwöhnt. Jetzt ist es meistens so, dass sie nur mit der Brust einschlafen will: auch wenn sie kurz vorher bereits gegessen hat, und gar nicht richtig trink ...

Liebe Frau Welter, ich hoffe meine Frage ist in diesem Forum richtig... mein Baby ist 5 1/2 Monate alt, ich stille voll und wir starten gerade die ersten Breiversuchen (3-4 Löffelchen pro Tag). Schmecken tut es ihr, sie ist brav, allerdings hatte sie nun kürzlich so viel Verstopfung, sodass wir einen Einlauf machen mussten. Ich denke es ist no ...

Hallo liebe Biggi! Unser Sohn ist jetzt 9,5 Monate. Er bekommt zu Mittag Gemüse/Kartoffel o.ä./Fleisch- , Nachmittag Obst-Getreide- und am Abend Getreide-Milchbrei. Zu Mittag isst er wenig ca. 100 - 140 g, Nachmittag ca. 120 - 150 g und abends 120 - 190 g. Nach den Mahlzeiten biete ich ihm Wasser an - nur richtig trinken tut er nicht, egal ...