Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Trinken!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Trinken!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte Dich vorige Woche schon um eine Antwort gebeten, weil meine Kleine so sehr erkältet war, der Husten ist besser, aber der Schnupfen ist noch nicht richtig weg. Sie hat kein Fieber und lacht auch immer. So geht es ihr eigentlich ganz gut. Mit dem Stillen klappt auch wieder ganz gut, nur am Abend schreit sie nach der Malzeit und da gebe ich ihr die Flasche, weil sie sich absolut nicht beruhigen kann, ich hatte es mit Tee versucht, da merkte sie schnell, daß das nicht satt macht. Sie wird ja nun bald vier Monate alt, zählt man das als voll gestillt, wenn sie abends ca.40-60ml Flasche trinkt oder soll ich schon mehr zufüttern oder mit Brei anfangen , wenn sie vier Monate ist? Wie ist es richtig? Wie hoch ist eigentlich die Luftfeuchtigkeit in den Zimmern am besten? Im Wohnzimmer sind es 72° und im Schlafzimmer sind es 60°! Hätte ich bald vergessen. Wenn mein Kleine an der Brust rinkt, ist sie total unruhig, zappelt immerzu und kann nicht ruhig trinken! Was kann das sein? Danke im voraus! Tschüß Paula


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Paula, schön, dass es der Kleinen wieder besser geht. Sobald ein Baby irgend etwas anderes bekommt außer Muttermilch (und eventuell ärztlich verordnete Medikamente) ist es nicht mehr voll gestillt. Bei einem vier Monate alten Kind ist in aller Regel keinerlei andere Nahrung außer Muttermilch notwendig und schon gar kein Brei. Ich denke auch nicht, dass dein Baby die zusätzliche Flasche am Abend wirklich braucht. Wahrscheinlich ist sie schlicht und ergreifend in der Phase, in der viele Babys in diesem Alter sind: alles, aber auch wirklich alles ist interessanter als das Stillen und die Kinder sind zappelig und extrem leicht ablenkbar. Jedes Geräusch, jeder vorbeihuschende Schatten muss erforscht werden und nachts muss unter Umständen nachgeholt werden, was am Tag versäumt wurde. Versuch doch einmal, ob es euch besser geht beim Stillen, wenn Du dich mit deinem Kind zum Stillen in eine ruhige, „langweilige" vielleicht auch abgedunkelte Umgebung zurückziehst. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Vorsichtshalber sollte auch abgeklärt werden, ob dem Baby möglicherweise etwas weh tut. In jedem Fall ist es günstig, wenn Du dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wenden kannst, die sich anschauen kann, wie dein Kind trinkt und dir im direkten Kontakt dann gezielte Tipps geben kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Paula, wenn Du abends Fläschchen gibst, ist es kein Vollstillen mehr! Wenn Du das aber eigentlich willst, solltest Du die Flasche weglassen und statt dessen öfter anlegen (abends), dann stellt sich Deine Brust auch wieder auf die Menge ein, die gebraucht wird. So braucht sie es ja nicht, da ja die Flasche kommt... Zufüttern würde ich so früh auf keinen Fall, nur die Babynahrungshersteller kommen überhaupt auf die Idee, ist aber völlig unsinnig. Dein Spatz braucht in den ersten (mindestens 6) Monaten nichts anderes als Mumi, im Gegenteil, so frühes zufüttern kann sogar Allergien oder sonstige Unverträglichkeiten (z. B. im Darm) herbeiführen! Eine hohe Luftfeuchtigkeit (60-80%) ist immer gut, da sie auch das Atmen erleichtert (gerade bei Erkältung!) LG, Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ein eher schlankes Kind, so wie sein älterer Bruder (3Jahre) und ich als ich ein Baby war. mit meinem älteren Sohn musste ich, als er 3 Monate war, wöchentlich zum Kontrollwiegen. Der jüngere ist bisher bei den U-Untersuchungen bzgl. Gewicht noch nicht auffällig gewesen. Ich stille meinen ...

Liebe Biggy, mein Sohn 13 Monate alt wird noch voll gestillt, da er nur sehr geringe Mengen isst. In der vorletzten Nacht hat er plötzlich nur noch einmal trinken wollen (vorher alle 2h), ist aber oft aufgewacht und hat geweint. Tagsüber hat er wieder normal getrunken. Diese Nacht hat er nun gar nicht getrunken und wieder fast jede Stunde gewei ...

Hallo Biggi,  Meine kleine ist heute 7 Wochen alt. Unsere Stillmahlzeiten dauern oft sehr lange, sie trinkt teilweise 45 Minuten an einer Seite bis sie zufrieden einschläft. Ich dachte, dass es mit der Zeit besser werden würde, aber heute ist es wieder extrem.  Ich hatte auch schon meine Hebamme darauf angesprochen und sie meinte, solange si ...

Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen…  Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...

Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g.    Seit etwa 3 Tagen habe ich ...

Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein.  Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...