Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Trinkdauer?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Trinkdauer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich muß mich auch noch mal an Dich wenden.Wie merk ich denn ob mein Söhnchen die Brust leer getrunken hat?Tagsüber möchte er so alle 2h an die Brust-trinkt aber nicht wirklich lange und stark -wenn ich auf ca 15 Minuten komme(an beiden Brüsten zusammen),ist das viel!Man könnte meinen er nimmt eigentlich nur Häppchen zu sich!Wenn ich die Zeit zwischendurch hinauszögern würde-würde er da mehr trinken?Ist es eigentlich schlimm wenn er die Brüste gar nicht leer macht-oder nimmt dann die Milchmenge ab? Vielen Dank für Deinen Tipp! LG Lana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Nicola, es ist absoluter Unsinn, dass es zu irgendeinem Zeitpunkt der Stillzeit sinnvoll oder notwendig ist, sich an bestimmte Regeln wie „nur eine Brust“ oder „immer beide Brüste“ pro Stillmahlzeit zu halten. Es ist das Einfachste, sich vom Kind leiten zu lassen und nach Bedarf zu stillen. Es lässt sich ohnehin nicht sagen, dass ein Kind eine bestimmte Menge Milch aus jeweils der rechten oder linken Brust trinkt und letztlich weiß das Kind selbst am besten was es braucht und wird sich diese Menge beim Stillen nach Bedarf auch nehmen. Ob wirklich immer beide Brüste abwechselnd gegeben werden oder jedes Mal mit der Brust begonnen wird, mit der die letzte Stillzeit geendet hat, ist eine Sache, die jede Frau individuell entscheiden muss. Es gibt hier keine unumstößliche Regel, sondern das womit sich Kind und Frau wohlfühlen und das Kind gedeiht ist das Richtige. Die Brust einer stillenden Frau ist auch nie leer, sondern die meiste Milch wird beim Stillen gebildet. Es ist eben nicht so, dass die Brust wie eine Flasche funktioniert, die erst wieder gefüllt werden muss. Dieser Irrglaube hat leider schon vielen Frauen das Stillen erschwert oder sogar zum Abstillen wegen zu wenig Milch geführt. Bei einem gut gedeihenden Kind lassen Sie sich am Einfachsten von Ihrem Baby leiten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, "Ist es eigentlich schlimm wenn er die Brüste gar nicht leer macht-oder nimmt dann die Milchmenge ab?" Wenn der Kleine doch nicht mehr trinken will oder kann, MUSS die Milchmenge abnehmen, sonst kriegst Du einen Milchstau. LG Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lana, an der Zeitdauer des Stillens lässt sich nicht festmachen, wie viel ein Baby trinkt und leer trinken kann ein Baby eine Brust ebenso wenig, wie man den Mund leer spucken kann. Die Brust einer stillenden Frau ist nie leer, sondern die meiste Milch wird beim Stillen gebildet. Es ist eben nicht so, dass die Brust wie eine Flasche funktioniert, die erst wieder gefüllt werden muss. Dieser Irrglaube hat leider schon vielen Frauen das Stillen erschwert oder sogar zum Abstillen wegen zu wenig Milch geführt. Es lässt sich also nicht feststellen, wann das Kind die Brust „leer getrunken“ hat. Stillabstände von zwei Stunden sind für ein Baby nicht ungewöhnlich und ein Hinauszögern von Stillmahlzeiten ist nicht sinnvoll. Es ist nichtratsam zu warten, bis ein Baby vor Hunger weint und ein Hinauszögern des Stillen – ob mit oder ohne Schnuller – ist ebenfalls nicht ratsam. Das Hinhalten eines hungrigen Babys kann dazu führen, dass das Baby schließlich so erschöpft ist, dass es - wenn es dann endlich an die Brust darf - nicht mehr effektiv trinkt. Es kann dann so weit kommen, dass die Brust nicht mehr optimal angeregt wird, die Milchmenge abnimmt und das Baby eine Gedeihstörung entwickelt. Lass dich von deinem Kind leiten. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin es noch mal,entschuldige die blöde Frage aber wenn ich das Prinzip also richtig verstanden hab, könnte ein Baby, wenn es wöllte nach 2h genauso viel aus der Brust trinken wie nach einer längeren Pause wenn die Brüste dann schon ganz prall sind ?! Ich dachte da ist dann mehr Milch vorhanden-müßte ja eigentlich auch,oder? Vielen Dank Liebe Grüße Lana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die Milchbildung geschieht WÄHREND des stillens und nicht zwischen den Stillmahlzeiten. Das was sich in der Brust ansammelt ist nur ein geringer Teil was das Baby trinkt. LG Susa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine kleine Tochter (3 Monate) trinkt pro Stillmahlzeit immer nur 5-10 Minuten, dann dreht sie sich von der Brust weg. Haben Sie einen Tipp für mich damit sie länger trinkt? Sie verlangt nämlich in der Regel nach 2 Stunden wieder eine neue Mahlzeit. Oder ist dieser Rhythmus in Ordnung?

Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt und braucht rund 2 Stunden um ca. 100ml zu trinken. Ich habe mir extra eine Waage organisiert um zu überprüfen, ob es nur Genuckel ist oder wirklich noch hunger. Bei 6 Mahlzeiten am Tag á 2 Stunden, verbringe ich fast den ganzen Tag mit nichts anderem als Stillen. Da ich noch ein älteres Kind habe und einen Haus ...

Hallo erst mal :) und Danke für die tollen Tipps und Ratschläge die ihr immer für uns habt! Mein "Problem" ist die Dauer die mein Kleiner trinkt. Ich denke das alles in Ordnung bei ihm ist. Er ist nun 7Wochen alt, wiegt etwas mehr wie 3800g und ist normalerweise in seiner Wachphase total zufrieden. Er hat genug nasse Windeln und Stuhlgang... Wir ...

Liebe Frau Welter, Meine Tochter ist 21 Wochen alt und seit 2 Wochen stille ich endlich voll. Es war ein langer Kampf bis hierher gezeichnet von Krankheiten und ständig wunden und blutenden Brustwarzen, Vasospasmen ... Es gab auch eine Zeit, in der ich so krank war, dass ich weder stillen noch abpumpen konnte. Da dachte ich schon, dass ich es n ...

Hallo, meine Tochter ist heute genau 6 Wochen alt und trotz Brustverkleinerung vor 5 Jahren haben wir es mit viel Arbeit und viel Hilfe der Hebamme geschafft, die Milchmenge so zu steigern, dass ich nur noch recht wenig zufüttern muss. Bei meinem großen Sohn ging das Stillen überhaupt nicht, weil "Wege" verstopft waren, kaum etwas draußen ankam ...

Guten tag ih hab leider noch eine kurze Frage... Wie lange sollte meine Tochter denn an einer Seite trinken? Bzw. sollte sie immer beider trinken? Sie hat derzeit grünen Stuhlgang, ich habe gelesen das könnte von zu viel Vormilch kommen? Wie oft und wie lange sollte ich sie an einer Seite anlegen damit sie die fettere Milch bekommt? Viele ...

Hallo, unsere Tochter ist 6 Wochen alt. Seit ca. einer Woche trinkt unsere Tochter nachts und tagsüber relativ kurz. Maximal immer so 5-10 Minuten und das stündlich gefühlt. Wir haben auch seit einer Woche einen Schnuller den kirschsauger von Nip. Dieser wird aber nur sehr selten und kurz gegeben. Liegt es daran? Auch meckert sie an der Brust o ...

Hallo liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist jetzt 4 Wochen alt. Ich hatte jetzt eine Zeit lang das Problem, dass die eine Brust immer sehr viel Milch produziert hat und deswegen extrem hart wurde. Ich habe dann in Absprache meiner Hebamme diese Seite etwas weniger oft angelegt um einen Milchstau zu vermeiden. Das hat soweit auch gut funktionie ...

Liebe Biggi, Ich bin ein bisschen verzweifelt. Meine Tochter ist 4,5 Wochen alt und ich stille sie voll. Ich stille seit Beginn mit Stillhütchen weil meine Brust schwer zu fassen ist (Mittlerweile sind wir aber dran es weg zu lassen und tagsüber klappt das auch ganz gut) Zwischendurch (2-3 Lebenswoche) habe ich eine Weile ausschließlich abgepumpt ...

Liebes Team, Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt und bis vor 1,5 Wochen war alles ganz wunderbar. Seitdem weint er deutlich mehr, regt sich teilweise richtig auf und lässt sich (zu meinem Leidwesen) in den Phasen nur mit dem Schnuller beruhigen. Wenn er an der Brust ist und auch sichtlich Hunger hat, saugt er sehr stark und mehr oder weniger ohne ...