Kautschuk
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist inzwischen acht Monate alt und ein absolutes Stillkind. Natürlich gibt es inzwischen Beikost, was auch gut klappt. Ich würde mir gerne noch ein bisschen mehr Freiheit erkämpfen und der Kleinen hier und da eine Flasche anstatt der Brust geben. Soweit zur Wunschvorstellung. ;o) Als wir im Juni in den Urlaub gefahren sind und ich nach der Schwangerschaft wieder tauchen gehen wollte, habe ich mein Glück mit Pre-Milch versucht. Leider vergeblich. Wir haben über einen längeren Zeitraum alle möglichen Sorten durchprobiert - mein Zwerg wollte sie einfach nicht und hat ein ziemliches Drama veranstaltet. Naja, ich hab die Versuche dann auch immer recht schnell abgebrochen. Ich hab nicht versucht, sie zu "zwingen". Nun habe ich spontan beim Einkaufen einfach mal die günstigste 1er-Milch mitgenommen - und siehe da, spätabends, wenn sie nochmal Hunger hat und quasi im Halbschlaf ist, wird die anstandslos getrunken. Ziemlich gierig sogar. Wenn ich ihr aber tagsüber die selbe Milch anbiete, habe ich das gleiche Drama wie mit der Pre. Gibt es irgendeinen Trick, wie ich ihr die Milch "unterjubeln" kann? Sie nimmt sie weder aus der Flasche noch aus dem Becher. Mein Kind trinkt Muttermilch aber sehr gut aus der Flasche und Wasser sowohl aus der Flasche als auch aus dem Becher. Ich würde mich über Tipps freuen sehr freuen, habe aber akut auch keine Not und komme momentan auch noch gut mit Abpumpen hin. Vielen Dank und viele Grüße!
Kristina Wrede
Liebe Kautschuk, dein Kind ist weise, darum verweigert sie alles, was nicht Muttermilch ist. Die ist optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, und obendrein in Brust verpackt, die im Gegensatz zur Flasche weich und warm ist, nach Mama duftet und sogar mit Mama verwachsen ist. Kein Vergleich also zum kühlen glatten Kunststoff, der vielleicht noch in der Hand von jemandem ist, der für dein Baby noch keine Bezugsperson darstellt, bei der sie Geborgenheit, Nähe und Wohlbefinden tanken könnte. Ganz ehrlich: Du kannst auch als Stillmutter viele Freiheiten haben. Doch statt zu versuchen, wie du die getrennt von deinem Baby erleben kannst, solltest du mal schauen, ob du sie nicht MIT dem Baby genießen kannst. Tauchen, Sporteln, sogar Kino oder Theater gehen auch mit Kind; letztere etwa mit etwas Watte in den Ohren und in einem Tragetuch. Du BIST jetzt Mama, und das ist ein 24/7-Job. Das mag hart klingen - und oft auch hart sein, aber es ist zugleich die tollste Aufgabe, die du je gehabt hättest: Einem neuen Menschen (unserer Zukunkft!) zu zeigen, was Leben und Lieben heißt, was Willkommen Sein bedeutet und wie gut es tut, akzeptiert und bedingungslos geliebt zu werden. Vieles geht vielleicht jetzt noch nicht, aber dein Baby wächst schnell und nächsten Sommerurlaub kannst du schon ganz andere Dinge machen. Es ist ein kleines Opfer, das du bringen musst, und je besser du dich mit deinen Einschränkungen als Mama anfreundest, desto leichter wird das Leben mit Baby weitergehen. Es gibt keinen Trick, Babys Milch "unterzujubeln". Sie nehmen sie oder auch nicht. Wenn sie sie also nachts nimmt, freue dich, denn dann kann der Papa auch mal die Flasche geben. Wenn sie sie verweigert, freu dich, dass du noch Muttermilch hast und nicht um ihre Gesundheit bangen musst. :-) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hi Biggi ! Ich schau schon einige Tag ins Forum und ich finde Deine Antworten immer sehr angagiert, ausführlich und kompetent. Daher wende ich mich an Dich, um Deinen Rat einzuholen. Mein kleiner Julian ist nun 17 Wochen alt. Er ist ein sehr zartes Kind und nach Rücksprache mit meiner Hebamme soll ich nun doch zufüttern. Geburtsgewicht : 2.870g ...
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 20 Wochen und 3 Tage alt, und nimmt seit einiger Zeit nur schlecht zu. Sie wird voll gestillt nach Bedarf (ca. alle 2-3 Stunden, in der Nacht teilweise öfter). Ihr Geburtsgewicht lag im mittleren Bereich (3290g) und im ersten Monat nahm sie auch immer sehr gut zu (ca. 200g/Woche in den 1. fünf Wochen). Jetzt mit über ...
Liebe Stillberaterinnen, mein zweites Kind (ein Junge) kam vor gut 10 Wochen im Dezember zur Welt. Bei meinem ersten Kind endete der Versuch zu stillen in einem ziemlichen Desaster und ich habe ihn nie voll gestillt. Das ist aber schon lange her, ich war deutlich jünger und viel leichter zu verunsichern und mein erstes Kind sehr anspruchsvoll. ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich