Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstreik!

Frage: Stillstreik!

lina.springer1981

Beitrag melden

Liebe Biggi, liebe Kristina, vor ein paar Tagen hatte ich noch Sorgen, dass meine Stillpausen zu kurz sind und seit Kurzem ist alles anders. Seit dem 27.12 tritt mein Sohn regelmäßig in eine Art Stillstreik. Das läuft folgendermaßen: Ich stille ihn und er trinkt ok (wahrscheinlich bekommt er mehr ab, als ich denke, denn ich hab genut Milch). Dann ist er wach und zufrieden und wir erkunden das Haus, singen und lachen. Dann schläft er 1-2 Stunden, wird wach und irgendwann quengelig. Ich schaue auf die Uhr und es sind ca. 2,5 Stunden nach Beginn der zweiten Brust rum. Also könnter Hunger haben, aber sobald ich ihn in Stillposition bringe fängt er schon an zu brüllen. Veruscht nich mal anzudocken, sondern brüllt. Also gut, dann hat er noch keinen Hunger. Ich beruhige ihn und wir beschäftigen uns und noch ca. 1 Stunde. dann versuche ich es wieder. Gleiches Spiel wie davor. Gebrüll bevor es losgeht. Das kann auch nochmal eine Stunde gehen und irgendwann trinkt er dann wieder und der Spuk ist vorbei. Das geht jetzt wie gesagt seit dem 27.12 bei mindestens einer Mahlzeit pro Tag so. Was kann dan sein? Ich hatte vor Weihnachten ein Herpes, aber war sehr vorsichtig. Er hat auch keine Bläschen und kein Fieber (zwischen 37,1 und 37,6). Er hat 6-8 nasse Windeln pro Tag und 1-2 mit Stillcurry. Gestenr haben wir in zur Sicherheit mal gewogen und er hatte knapp 5300 gramm. Bei Geburt am 19.11 waren es 3580 und bei der U3 am 20.12 4810. Er scheint also nach wie vor gut zuzunehmen. Mittlerweilse haben wir Stillpausen von bis zu 3-4 Stunden im Stillstreik auch mal 5 Stunden. Manchmal nimmt er die Brust auch problemlos nach 2,5 Stunden. Ich weiß stillen nach Bedarf ist der goldenen Weg, aber kann es sein, dass die Abstände wirklich shcon so lang sind und dass er bei einem verfrühten Versuche sooooo brüllt? Das macht mir mittlerweile Sorgen und ich werde vor den anstehenden Stillmahlzeiten schon ein wenig nervös. Habt ihr einen Tipp? Meine hebamme und die Stillberaterin der Gegend haben noch bis Ende der 1. Januarwoche Urlaub Viele Grüße und einen guten Rutsch Lina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lina, wenn dein Baby weiterhin so streikt, solltest Du zunächst sicherheitshalber abklären lassen, ob es vielleicht Schmerzen beim Trinken hat. Viele Babys verweigern bei Ohrenschmerzen die Brust. Es kann jedoch auch wirklich so sein, dass Dein Baby einfach satt ist und eine kleine Pause braucht, vielleicht kämpft es auch mit einem starken Milchspendereflex. Bis sich die Situation wieder entspannt, helfen hoffentlich erst einmal diese Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. LLLiebe Grüße Biggi


lina.springer1981

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Verschiedene Stillposition hab ich schon versucht, auch rumlaufen war erfolglos. Wie gesagt, nach so einem Stillstreik trinkt er danach wieder super. Wahrscheinlich aber kein Fall für den Notdienst, oder? Oder würdest du heute noch einen Arzt aufsuchen? Brust streiche ich aus oder pumpe ab, wenn sie zu voll ist. Das funktioniert ganz gut. Danke, dass es euch gibt und ihr so zuverlässsig antwortet?


lina.springer1981

Beitrag melden

ach ja, ganz vergessen...nur zur Sicherheit: Über eine Unterversorgung muss ich mir bei der Gewichtsentwicklung und dem Windelverbrauch nicht machen, oder?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lina, so lange Dein Baby fit ist und nasse Windeln hat, würde ich auf alle Fälle abwarten. Es gibt immer wieder solche Phasen und ich glaube, dass Du Dir keine Sorgen machen musst! Auch Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch!!! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr  Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...

Liebe Frau Welter, ich habe momentan ein großes Problem mit einem Stillstreik, Beißen und vollständiger Verweigerung von Milch. Mein Baby ist 7 Monate alt, bislang war sie überwiegend gestillt (mäßige Mengen Beikost). Vor wenigen Tagen hat sie eine Impfung schlecht vertragen mit Fieber, viel Schreien, dickem Bein, dazu kam vmtl ein Infekt mi ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn, bald 10 Monate befindet sich seit über 2,5 Wochen im Stillstreik (wegen Zahnen denke ich). Er trinkt seit dieser Zeit gar nicht mehr, auch nicht nachts. Er hat zuletzt stark gezahnt. Der Zahn ist nun leicht sichtbar aber immer noch nicht ganz draußen. Er hat bereits 6 Zähne (4 oben und 2 unten). Zuletzt gab es so e ...

Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 3.5 Monate, leider fällt es mir mittlerweile sehr schwer, ihre Hungerzeichen zu erkennen. Somit biete ich ihr die Brust einfach tagsüber öfters an, wodurch wir leider fast im Stillstreik sind.... Können Sie bitte einen Tipp geben, was die Hungerzeichen sind in dem Alter? Bzw ist es für die Milchbildung ein Probl ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Hallo :)  mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß.  er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt...    Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten.  Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...

Hallo Frau Welter,  ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte.  Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...

Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...