1sz1
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 3.5 Monate, leider fällt es mir mittlerweile sehr schwer, ihre Hungerzeichen zu erkennen. Somit biete ich ihr die Brust einfach tagsüber öfters an, wodurch wir leider fast im Stillstreik sind.... Können Sie bitte einen Tipp geben, was die Hungerzeichen sind in dem Alter? Bzw ist es für die Milchbildung ein Problem, wenn das Kind länger wie 3 Std nicht trinkt? Sollte ich abpumpen? Ps. Wir nehmen keinen Schnuller oder Flasche (zum Glück), also kann es keine Saugverwirrung sein, deswegen bin ich aber mehr als besorgt, wie das Kind denn genug trinkt, wenn es nicht an die Brust will.... Danke und lg Eine verzweifelte Mutter :) :(
Liebe 1sz1, so lange dein Kind ausreichend zunimmt, der Urin hell und klar ist und die Haut rosig bleibt, kannst du getrost warten, bis dein Kind die Brust ohne Probleme annimmt (auch wenn es länger als drei Stunden braucht). Trotzdem werde ich dir jetzt einmal die Hungerzeichen eines Babys aufzählen: • saugende Bewegungen • Sauggeräusche • Lecken an den Lippen • die Zunge herausstrecken • Schnelle Bewegungen der Augen • Hin und Herdrehen des Kopfes (Suchbewegungen) • Ruhelosigkeit bei Neugeborenen ist es auch ein Hungerzeichen, wenn es die Hand an den Mund führt, später ist dies jedoch, wie geschrieben kein Hungerzeichen mehr, da dann die Koordination von Auge und Hand geübt wird. Weinen ist ein sehr spätes Hungerzeichen und wenn ein Baby erst einmal weint, dann ist es bereits aufgeregt und manchmal schon erschöpft und das Trinken an der Brust geht viel schlechter. Lieben Gruß Biggi
Banu28
Huhu, bin nicht die Expertin, habe aber zwei Kinder langzeit-gestillt. Also, ein Baby, das Hunger hat, meldet sich sehr nachdrücklich. Es knöttert zunächst ein bisschen, und wenn dann nicht rasch die Milch fließt, schreit es energisch und lässt sich auch nicht mehr beruhigen, außer durch Nahrung. Das darf schonmal vier Stunden dauern, also nicht einfach so die Brust anbieten. Denn wenn das Kind sich von sich aus meldet, trinkt es auch zügiger und kräftiger, als wenn es noch halbsatt ist und nur lustlos nuckelt. Was ich generell immer am Allerwichtigsten fand in der Babyzeit: dass man als Mutter wirklich Vertrauen zum Baby hat. Ein drei Monate alter Säugling zeigt dir absolut klar, wenn er Hunger hat, du kannst das nicht überhören und übersehen. Auch generell weiß ein Baby ja immer sehr zuverlässig (und manchmal besser als wir Eltern), was es wann braucht. Und es sorgt auch dafür, dass wir Eltern davon erfahren. :-) Du darfst aber auch Vertrauen zu dir selbst haben: Du kannst die Signale deines Kindes lesen. Das liegt in deinen Genen, schon seit Zehntausenden von Jahren. Du musst nur gut hinschauen, dann verstehst du die Bedürfnisse deines Babys immer besser. LG
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich habe ein sehr schweres stillkind, knapp fünf Monate, das sich seit ein paar Tagen drehen kann. Es wird zu 100 Prozent gestillt und zeigt noch keine Beikost Reife Zeichen. Bisher lag die Zunahme immer bei 300-400g pro Woche, sogar der Kinderarzt war erstaunt über so ein schweres, ehemaliges Frühchen aus der 34. Woche. Nun möc ...
Guten Tag, leider bin ich zur Zeit sehr verzweifelt. Meine Tochter ist am 23. August auf die Welt gekommen. Wir hatten seither keine Probleme mit dem stillen, alles hat super gut funktioniert. Anfang Oktober wurde es dann plötzlich komisch. Meine Tochter fing an die Brust an zu schreien, ich kann mir bis heute nicht erklären warum. Es ist nichts vo ...
Hallo Meine Tochter ist nun 19 Wochen alt. Ich stille voll. Sie war noch nie eine besonders gute Trinkerin, das macht mir immer wieder mal Sorgen. Sie trinkt maximal 7-8 Minuten lang und das nur an einer Brust. Schon einige Male, und jetzt gerade wieder, hat meine Tochter Stillstreik-Tage. Sie hat heute am Tag um 10:00, um 14:30 und um 17:0 ...
Hallo Biggi, Mein Sohn (3 Monate alt) bevorzugt zeitweise die Flasche. Damit der Papa ihn auch mal füttern kann, habe ich Milch abgepumpt und er bekam sie über die Flasche. Nun schreit er manchmal regelrecht die Brust an oder dreht den Kopf weg, wenn ich ihn anlegen möchte (meistens die Aus der Flasche trank er beim letzten Mal noch 50 ml und ...
Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen. Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist seit einer Woche teilweise im Stillstreik. Wir haben vorher mit Stillhütchen voll gestillt und im Moment teilweise ohne, was mir aber sehr Schmerzen bereitet. Er brüllt die Brust an und dockt sich selbst an und ab. Seit 6 Wochen haben wir mit mangelnder Gewichtszunahme zu kämpfen. Er hat in 3 Wochen nur 100g zuge ...
Liebe Frau Welter, ich habe momentan ein großes Problem mit einem Stillstreik, Beißen und vollständiger Verweigerung von Milch. Mein Baby ist 7 Monate alt, bislang war sie überwiegend gestillt (mäßige Mengen Beikost). Vor wenigen Tagen hat sie eine Impfung schlecht vertragen mit Fieber, viel Schreien, dickem Bein, dazu kam vmtl ein Infekt mi ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn, bald 10 Monate befindet sich seit über 2,5 Wochen im Stillstreik (wegen Zahnen denke ich). Er trinkt seit dieser Zeit gar nicht mehr, auch nicht nachts. Er hat zuletzt stark gezahnt. Der Zahn ist nun leicht sichtbar aber immer noch nicht ganz draußen. Er hat bereits 6 Zähne (4 oben und 2 unten). Zuletzt gab es so e ...
Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...
Die letzten 10 Beiträge
- 5 Monate Baby trinkt alle 1.5-2 Stunden
- Koliken während des Stillens
- Repost: Nächtliches Stillen
- Stillstreik durch Nuckeln am Ärmel?
- Aus dem Zwillingsstillen aufstehen
- Nächtliches Stillen (8M)
- Gewichtszunahme
- Abstillen
- MuMi Zufütterung über Fläschchen ausschleichen lassen
- Was mit übrigem Kolostrum machen?