Kolibri001
Hallo, unser Kind ist knapp 4 Monate alt und hat vor ca 10 Tagen begonnen tagsüber an der Brust nicht mehr effektiv zu trinken. Er geht immer wieder ran, saugt kurz, lässt los, dreht sich mit dem kompletten Oberkörper weg, dreht sich wieder hin, schnappt zu, nuckelt kurz und dreht sich wieder weg. Manchmal lacht er dabei, manchmal schaut er sich um, manchmal wird geweint, manchmal brummelt er an der Brust vor sich hin. Manchmal das alles in nur einem Stillvorgang. Ich habe bereits die Tipps im Forum gelesen und ausprobiert, im abgedunkeltem Raum stillen, im Laufen stillen, Stillposition wechseln, im Halbschlaf stillen, einfach aussitzen und dran bleiben usw. Bis jetzt nichts wirklich zielführendes. Die Milch an sich fließt gut, der Milchspendereflex ist schon immer etwas stärker, aber das hat sich ja nicht geändert und war vorher für ihn auch so. Soll ich ihn lieber weiterhin häufig anlegen oder mal warten bis er richtig Hunger haben müsste? Ich habe das Gefühl er vergisst vor lauter Spielen sich zu melden. Er ist total fit und zappelt und schaut sich um, aber signalisiert kaum Hunger. An der Hand lutscht er eigebtlich immer und kaut alles an (vmtl Zahneinschuss) aber er knört nur wenn er schalfen gehen muss. Wenn ich mit Stillen bis zur richtigen Müdigkeit warte schläft er gleich ein und isst kaum weiter, auch wenn man sanft weckt. Überhaupt ist er sehr schwer ins Bett zu bringen, er hält sich mit aller Kraft wach so lange er kann. Nachts trinkt er wie immer ca alle 3h und auch normale Mengen und schläft gleich weiter. Was mir Sorgen macht ist, dass er weniger Wasser lässt als sonst. Normalerweise hatte er immer ganz volle windeln alle 3h (ich denke so 100g) und hat meist nochmal beim Wickeln gemacht. Jetzt macht er tagsüber leicht gefüllte Windeln (ca 30-50g). Insgesamt lag die Urinmenge gestern bei ca 400g in 24 Stunden. Er hat letzte Zeit auch mehr geschwitzt, aber ich denke das ist weniger die Ursache. Sein Trinkverhalten ist ja komplett anders und wo wenig reinkommt, kommt halt auch weniger raus. Sein Gewicht stagniert bei ca 7 kg bei 65cm Körperlänge. Wie lange kann man warten, bis man "eingreifen" sollte? Kann man überhaupt groß etwas tun als die Phase einfach auszusitzen, auch wenn es länger dauert? Dehydriert sollte er ja mit 300-400g Urin in 24h nicht sein, auch wenn es deutlich unter dem liegt was er normal macht? Der Urin duftet vergleichsweise etwas mehr, aber er ist ja logischerweise etwas konzentrierter als vorher. Vielen Dank!
Kristina Wrede
Liebe Kolibri001, du solltest ihn immer anlegen, wenn er Hungerzeichen zeigt: - Dein Baby dreht seinen Kopf rasch hin und her, es zeigt den Such- bzw. Rootingreflex - Es hat angespannte geballte Fäustchen - Es schmatzt und/oder leckt mit Zunge - Es gibt glucksende Laute von sich - Dein Baby bewegt Arme und Beine (Strampeln) - Es leckt und saugt an Fingern/Fäustchen (das kann in diesem Alter jedoch auch ein Zeichen dafür sein, dass es das Einschießen der Zähnchen spürt) - Weinen ist ein spätes Hungerzeichen! Was du vielleicht noch nicht probiert hast ist die Brustkompression, wenn er dann mal gerade ruhig saugt. Details dazu siehe hier: https://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=170639&suche2=Re%3A+Brustkompression&seite=1 Es kann schon mal sein, dass die Urinmenge leicht zurück geht. 400 gr. ist aber noch ein guter Schnitt. Solange er fidel und fit ist, kann es ihm nicht schlecht gehen, du kannst ihn also weiter beobachten und schauen, wie es die Woche über weiter geht. Und wenn dir doch etwas komisch vorkommt, oder er sich unnatürlich verhält, bist du mit einrm Besuch beim Kinderarzt auf Nummer sicher. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 3.5 Monate, leider fällt es mir mittlerweile sehr schwer, ihre Hungerzeichen zu erkennen. Somit biete ich ihr die Brust einfach tagsüber öfters an, wodurch wir leider fast im Stillstreik sind.... Können Sie bitte einen Tipp geben, was die Hungerzeichen sind in dem Alter? Bzw ist es für die Milchbildung ein Probl ...
Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...
Hallo :) mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß. er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt... Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten. Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...
Hallo Frau Welter, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte. Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...
Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...
Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme. Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...
Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...
Liebe Biggi, ich habe einen 4,5 Monate alten Sohn und das Stillen war von Anfang an schwierig. Ich hatte sehr viel Milch, die hat ihn fast erschlagen und er hat sich ständig verschluckt/viel Bauchweh gehabt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt, allerdings gibt es immer wieder Phasen wo er die Brust total ablehnt und ganz laut schreit. Zu ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden. Sie ist s ...
Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende