Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillstreik kurz nach Beikost Einführung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillstreik kurz nach Beikost Einführung

DSams

Beitrag melden

Hallo.. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und bekommt seit einigen Tagen Gemüse und Obst als Brei, überwiegend selbst gekocht. Gestern auch das erste Mal abends, danach wurde er wie bisher immer zum Einschlafen gestillt. In der letzten Nacht hat er jedoch bei jedem Wachwerden die Brust verweigert bzw nur zugebissen und geweint. Evtl ist der dritte Zahn unterwegs. Den ganzen Tag über ging das Spiel so weiter, Brust wird nur gebissen, Flasche nimmt er auch nicht. Sonst ist er eigentlich ganz zufrieden. Da er eh sehr schlank ist, habe ich Angst, dass er annimmt und generell nicht genügend trinkt. Nasse Windeln gab es heute auch kaum. Die einzige Muttermilch heute, die er genommen hat, war mit Banane püriert. Ist das ein Stillstreik? Was kann ich tun, um wieder zum Stillen zurück zu kommen? Vielen Dank für Tipps


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe DSams, wenn dein Baby so streikt, solltest Du zunächst sicherheitshalber auch abklären lassen, ob es vielleicht Schmerzen beim Trinken hat. Viele Babys verweigern bei Ohrenschmerzen die Brust. Hast du mal geschaut, ob es eine Stillberaterin in deiner Nähe gibt?? Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis sich die Situation wieder entspannt, helfen hoffentlich erst einmal diese Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi! Eric ist 3 Monate. Ich stille ihn voll, was immer gut geklappt hat. Seit bald 2 Wochen trinkt er aber nur noch 2-3 Minuten unb schreit dann nur. Milch hab ich genug, aber spritzen tut sie nicht (das ihm das unangenehm wäre). Saugerverwirrung schließe ich auch aus. Er steckt sich auch alles in den Mund, aber ich denke, das ist ja norma ...

Hallo liebe Biggi, woran erkenne ich ob mein Baby sich abstillen will, oder ob es Beikost haben will, oder ob es sich nur um einen Stillstreik handelt? Und wie gehe ich damit um? Was ist eigentlich ein Stillstreik? Meine Tochter ist erst drei Monate alt und wir stillen ganz prima, aber ich will mich schonmal informieren, um ggf. richtig ...

Hallo Biggi, kann ein Baby durch einen Stillstreik zeigen, dass es jetzt nicht mehr nur stillen mag?? In aller Kürze unsere Situation: Unser Kleiner (5,5 Monate) trank fast drei Tage nicht an der Brus (200ml mit Becher gefüttert, ein Mal stillen nachts... drei Tage lang, wir waren kurz davor in die Klinik zu fahren, aber ihm gings gut...). St ...

Hallo :)  mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß.  er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt...    Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten.  Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...

Hallo Frau Welter,  ich habe eine 8 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich stille mit Stillhütchen, weil meine Tochter meine Brustwarzen nicht richtig fassen kann. Zudem kommt, dass sie nie lange am Stück trinkt, da sie immer wieder abdockt. Soviel zu unserer Vorgeschichte.  Nun zu meinem Anliegen: Seit ein paar Tagen schreit sie immer wied ...

Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...