Mitglied inaktiv
oder auch nicht?? Hallo...bin gerade total verunsichert. Da meine mittlere Maus damals beim Stillen abgenommen hatte und es dann nur mit Pumpstillen ging hatte ich diesmal etwas Sorge und hab Simon anfangs häufiger gewogen um sicher zu gehen, daß er zunimmt. Hat er auch brav gemacht. (zur Geburt wog er 3820g)(er ist jetzt 14 Wochen alt) Ich gehe alle 14 Tage zum Stillcafe und hab ihn da ab und zu gewogen. War alles supi. Da hatte er dann vor 14 Tagen ca. 6600g. Dann hatten wir jetzt U4 und Simon hatte da nur 6500g. Demnach hat er abgenommen. Meine Freundin ist Kinderkrankenschwester, meint es kann von Waage zu Waage schon mal ziemliche Abweichungen geben. die KiÄ ist auch sehr zufrieden mit ihm. Er ist gut drauf, ist mit dem Gewicht ja auch nicht mager. Alles in Ordnung quasi. Mache mir trotzdem Gedanken. Beobachte wie doof die Fontanelle und schaue auf die Uhr wann ich die Windel bei ihm wechsel und überlege, ob sie immer noch so voll sind wie sonst.?? Ich wechsel ca. alle 4 Stunden, sie sind immer nass. Stuhlgang macht er ca. alle 10 -14 Tage. Aber er trinkt irgendwie komisch. Meiner meinung nach nicht mehr so lange und so effektiv. Hab Angst, daß er so gar nicht an die reichhaltige Milch kommt?? Solange es rausschießt ist er zufrieden..aber er wird nöckelich, sobald er sich mehr anstrengen muss. Dann dockt er ab, wieder an...drückt sich durch etc.... Erschwerend kommt der 12 Wochen Schub hinzu, außerdem schießen wohl Zähne ein, ich hab zumindest den Eindruck als ob er Schmerzen hat zwischendurch und wir müssen jetzt zum 3ten mal zum Ostheopathen, weil er immer noch Blockaden hat, oder eher schon wieder....er liegt wieder völlig schief beim Stillen. Zudem sind wir beide erkältet. Ich versuche es jetzt schon mit Wechselstillen. Also rechts und links häufiger zu wechseln um ihn wachzuhalten, denn wenn es ihm zu anstrengend wird, nölt er erst und pennt dann ein. Wird aber sobald man ihn weg legt wieder wach (wenn man ihn beschäftigt, ist er auch zufrieden)und ich hab dann ständig Angst, daß er vielleicht noch Hunger hat, nicht satt wird etc. Ich könnte ne STillprobe machen, ich weiß. aber diesen Stress hatte ich 14 Tage nach der Geburt wo er auf der Kinderstation lag und durch das viele Wiegen bin ich so blockiert, daß mir gleich die Milch wegblieb. Dort wurde vorher gewogen, zwischendurch und nachher. Und das Kind auf einen 4 Stunden Rhytmus gesetzt. Hab mich da schon im KH mit Händen und Füßen dagegen gewehrt. Ich glaub, ich würde mich damit total stressen vom KOpf her. Vielleicht ist aber auch alles gut und ich mache mich nur verrückt? Ich stille nach Bedarf und zwischen Clustern also alle halbe Stunde oder STunde, zum einschlafen stillen etc bis mal alle 3 stunden haben wir alles dabei. nachts schläft er gut. Ich stille ihn nachts ca. 1-2 mal. Was meint Ihr? LG Diana
Liebe Diana, keine Sorge, es stimmt, dass es bei den Waagen erhebliche Messunterschiede gibt!!! Wiege doch vorsichtshalber einmal die Windeln. Wenn die Kleinen älter sind, dann nimmt natürlich auch die Urinmenge zu, dann liegt sie zwischen 460 und 600 ml in 24 Stunden. Es gibt zwei Hauptursachen für das von dir beschriebene Verhalten: Saugverwirrung und übermäßig starker Milchspendereflex. Falls dein Kind einen Schnuller oder auch (gelegentlich) Flasche bekommt, solltest Du diese künstlichen Sauger für eine Weile weglassen und schauen, ob sich das Verhalten bessert. Wenn die Saugverwirrung noch nicht zu stark ausgeprägt ist, kann das schon ausreichen, dass das Baby wieder lernt die Brust gut anzunehmen. Außerdem solltest Du einmal eine Stillberaterin vor Ort aufsuchen, die sich die Trinktechnik deines Kindes einmal genauer ansieht. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Ich bin sicher, dass deine Sorgen unbegründet sind :-). LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort im Grunde kann ich fast beides ausschließen ich bin der lebende Schnuller. Alles andere spuckt er im hohen Bogen wieder aus ;-) Im KH hat er damals gegen meinen Willen die Flasche bekommen und ich hab ihn mit viel Mühe umgewöhnt indem ich mich 3 Tage mit ihm ins Bett gelegt hab. Und auf Anraten meiner Hebi Waage und Pumpe in die Ecke gestellt hab Und der Milchspendereflex setzt doch zu Anfang ein, wenn die Milch richtig fliesst oder? Dann ist ja noch alles ok...aber sobald der erste Druck aus der Brust weg ist...also so nach ca. 5-10 min, dann wird er unruhig. Nicht immer, aber manchmal. Aber vielleicht ist er dann auch manchmal satt und will nur nuckeln und meckert weil Milch kommt?? Ich weiss es einfach nicht trotzdem werde ich Deinen Rat beherzigen und meine Hebi mal drauf gucken lassen, sie ist auch Stillberaterin im KH wo ich entbunden habe Danke schön!! LG Diana
Liebe Diana, es kann tatsächlich sein, dass dein Kind schlicht satt ist, es gibt so kleine Schluckspechte, die in wenigen Minuten fertig sind. Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...
Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...
Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...
Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...
Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...
Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...
Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...