Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillpause/Abstillen bei Schwangerschaft

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillpause/Abstillen bei Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun bereits 30 Monate alt und möchte immer noch stillen. Ich bin inzwischen in der 17.SSW schwanger. Ab übermorgen bin ich zweieinhalb Tage beruflich unterwegs, während mein Mann mit meiner Tochter zu Hause bleibt. Ich weiß nicht, ob meine MuMi-Produktion schon durch die Schwangerschaft zurück gegangen ist, jedenfalls habe ich beim Ausstreichen keinen Erfolg. Trotzdem befürchte ich einen Milchstau, denn ich habe es nicht geschafft, das Stillen auf einmal pro Tag zu reduzieren (ich hatte auch noch beruflich viel Stress und wenig Zeit für meine Tochter). Salbei- und Pfefferminztee habe ich besorgt. Kühlen werde ich nur mit feuchten Waschlappen können und auch das nur nachts. Wegen der Schwangerschaft (und weil ich zu Harnwegsinfekten neige) traue ich mich nicht, weniger zu trinken. Im absoluten Notfall kann mein Mann mit meiner Tochter kommen (anderthalb Stunden Fahrt). Was kann ich noch tun?! Ob es nun auf ein endgültiges Abstillen hinausläuft oder nicht, vermag ich noch nicht zu entscheiden - das mache ich von der Reaktion meiner Tochter abhängig. Im Moment wünschte ich nur, ich müsste gar nicht weg.... Wie sieht es mit homöopathischen Medikamenten aus? Ich freue mich sehr über eine Antwort. Liebe Grüße Katja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Katja, gleich vorneweg: Es gibt keinen Grund, dass Sie Ihre Trinkmenge einschränken! Ehe Ihre Milchmenge durch ein Einschränken der Flüssigkeitszufuhr vermindert würde, macht ihr Kreislauf schlapp und Sie bekommen sehr unangenehme Kopfschmerzen. Ebensowenig wie viel Trinken mehr Milch macht, verringert weniger trinken sofort die Milchmenge. Sie könnten theoretisch sogar den umgekehrten Weg gehen, um die Milchmenge zu reduzieren, denn eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Ich denke aber nicht, dass es überhaupt zu so gravierenden Problemen kommen wird. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Milchmenge durch die Schwangerschaft abgenommen hat und sollte es doch zu prallen und spannenden Brüsten kommen, dann können Sie vorsichtig gerade so viel Milch ausstreichen bzw. abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Anschließend können Sie die Brust kühlen, das geht auch mit einem nassen Waschlappen. Oder Sie bestellen sich ein Mineralwasser mit Eiswürfeln und zerstoßen dann diese Eiswürfel so gut sie können und wickeln sie dann in einen Waschlappen. Seien Sie bitte vorsichtig mit den Tees. Salbeitee ist zum Beispiel in der Schwangerschaft kontraindiziert. Falls Sie sich für homöopathische Mittel interessieren, wenden Sie sich bitte an eine Hebamme oder Ärztin/Arzt mit entsprechender Ausbildung. Und denken Sie daran: wenn es wirklich notwendig sein sollte, können Sie ja wirklich Ihr Kind kommen lassen. Wobei das vielleicht überhaupt eine für Sie passendere Möglichkeit ist, wenn Sie doch eigentlich nicht weg wollen: Nehmen Sie Kind und Vater gleich mit! Ich wünsche Ihnen möglichst bald stressfreiere Zeiten, eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, meine Kleine ist nun schon 15 Monate wird aber noch vorallem Abends vor dem Schlafengehen und Nachts 2-3x gestillt. Ab und Zu auch noch 1x nachmittags wenn sie das Mittagessen verschmäht. Ihr Vater und ich sind nun seit einiger Zeit getrennt und nun haben wir überlegt dass sie auch mal eine Nacht bei ihm schlafen könnte. (auch u ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt. Ich bin zum 2. mal schwanger und befinde mich in der 11. SSW. Ich stille meine Tochter noch immer, doch seit einigen Tagen macht es mich teilweise extrem aggressiv, so dass ich ihr permanent die Brust aus dem Mund ziehen möchte, weil es kaum auszuhalten ist. Vorallem wenn sie trinkt und dabei ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...

Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...

Entschuldigung, die frage ist nun doppelt, es hat mir nach dem abschicken einen Fehler angezeigt, sodass ich dachte, das posten hätte nicht funktioniert. Hallo! Ich stille mein 22 Monate altes Kind in den letzten Tagen noch ein bis zweimal pro 24 Stunden. Nun ist es so, dass ich wieder schwanger bin, aktuell in der 18 Schwangerschaftswoche ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und wird bis dato noch gestillt. Jetzt bin ich erneut schwanger (6. SSW) und seitdem klammert mein Sohn extrem. Er möchte momentan nur die Brust haben und am liebsten Dauernuckeln, aber ich habe das Gefühl, dass die Menge Muttermilch schon vermindert ist. Ich hatte eigentlich vor, so lange zu stillen, ...

Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...

Liebe Biggi,  mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...

Liebe Biggi, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 18. SSW. Er hat bis zum Schluss, so oft er konnte gestillt. Leider habe ich schon seit ca der 12. Woche keine Milch mehr, aber mein Sohn hat dann zumindest zum Einschlafen trocken gestillt, was ihn null gestört hat. Er liebt das stillen seit je her und ich merke auch, dass er es ei ...