Mokk1901
Hallo! Ich möchte vorweg sagen, dass ich diese Forum echt klasse finde und mir vielfach geholfen hat! Zu meinem Problem. Ich habe ein 3 Monate altes baby. Bis vor ein paar Tagen habe ich noch mit stillhütchen gestillt. Seit ein paar Tagen kann ich es weglassen. Vielleicht ein oder zweimal am Tag muss ich es noch vorweg benutzen, weil er dann einfach zu unruhig ist und die Brustwarze nicht zu fassen bekommt. Mit Hütchen hat er sehr lange getrunken so 30 min bis zu einer Stunde auch mal. Ohne Hütchen trinkt er wesentlich kürzer manchmal nicht mal 5 min und schläft dann ein. Ich habe Angst, dass er nicht genug von der fettreichen milch bekommt, wenn er so kurz trinkt. Sein stuhlgang schwankt zwischen Orange und grünlich. Schaumig war dieser noch nicht. Der kleine hat auch mit argen Regulationsstörungen zu kämpfen und weint schon recht viel. Habe Angst das er weint, weil er nicht genug fettreiche Milch bekommt. Wenn er trinkt, läuft es ihm manchmal aus dem Mundwinkel raus aber nicht immer. Daher sollte ich eigentlich genug milch haben oder? Wg den Hütchen habe ich bis vor ein paar Wochen regelmäßig nach dem stillen abgepumpt, dann kamen nochmal 60 bis 130 ml. Habe ihn auch schonmal von der Brust gelöst um zu gucken ob der milchspendereflex zu stark ist, aber aus der Brust kam es nicht gespritzt. Bin so verunsichert, weil ich mit ihm zum kinderarzt war. Damit ich mir sicher bin, dass er nicht krank ist oder ähnliches und deswegen soviel weint. Mein Kinderarzt meinte, nach kurzen Blick, dass der kleine nichts hat und gesund ist. Er nicht wirklich gut zugenommen hat und ich nicht genug bzw keine nährstoffreiche Milch habe und er wegen Hunger weint. Der Kinderarzt meinte, dass es Frauen gibt die nicht stillen können und ich gehöre dazu. Ich soll jetzt mit der flaschennahrung anfangen. Er wiegt jetzt mit seinen 13 Wochen ca 6230 Gramm Tut mir leid für den langen Text! Vielen Dank im voraus
Kristina Wrede
Liebe Mokk1901, ich denke auch, dass du dir weniger Sorgen machen darfst. Das mit der fettreichen Hintermilch ist kontrovers, vermutlich war die "alte" Theorie da gar nicht so richtig. Lass ihn trinken, so oft und so viel er mag, aber dräng ihn nicht. Solange er fit und fidel ist bekommt er genug. Und am Sonntag könntest du mal die WIndeln wiegen (24 Stunden lang Windeln sammeln und wiegen und das Gewicht vergleichen mit der gleichen Anzahl frischer WIndeln). Wenn es gut 400 Gramm Unterschied sind sollte er wirklich genug MIlch von dir bekommen. :-) Lieben Gruß, Kristina
Mokk1901
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit den Windeln wiegen werde ich auf jeden Fall machen!
Was ich noch vergessen habe. Seit einiger Zeit hat der kleine auch vermehrt Blähungen. Diese quälen ihn richtig. Er fängt an zu strampeln und zappeln mit Beinen und armen und weint ganz schlimm. Dann gehen winde ab und meist auch stuhlgang und dann ist er erst wieder ruhig. Er hat häufig stuhlgang bestimmt 3 bis 4 mal am Tag. Vorher hatte er zwar ab und an mal Blähungen aber hatte ihn nicht viel ausgemacht. Seit einigen Tagen aber quält er sich richtig schlimm. Weiß nicht ob es mit dem ohne Hütchen trinken liegt.
Kristina Wrede
Liebe Mokk1901, vielleicht... wenn er nicht korrekt andockt. Das muss er vermutlich erst noch üben, denn mit dem Stillhütchen braucht er eine etwas andere Technik... Da saugt er ja mehr an der Spitze als dass er viiiiiel Brust in den Mund nimmt. Schau, ob du ihn dazu bewegen kannst, mehr Brust zu nehmen (den Mund beim Andocken weiter auf zu machen). Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist mittlerweile fast 4 Wochen alt und wir hatten, was das Stillen betrifft, einen schwierigen Start. Zum Einen war mein Kind bei der Geburt sehr klein (2400 Gramm) und war zu schwach zum Saugen. Das nächste Problem war, dass ich sehr kleine, flache Brustwarzen habe und somit wurde mir von Anfang an ein Stillhütchen gegeb ...
Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 4 Monate alt und wir hatten einen schweren Stillstart und ich glaub alle Stillprobleme, die es gibt (Kaiserschnitt, SGA Kind, zu flache Brustwarzen, zu kurzes Zungenbändchen 2 mal durchtrennt, Abpumpen und mit Flasche zufüttern, Milchstaus usw.). Mit einer supertollen Stillberatung und viel Geduld haben wir nun ...
Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen. Eige ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...
Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz