Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich muss mich auch nochmal an Dich wenden. Ich stille mit Stillhütchen, weil wir damit den Übergang von Flasche auf Brust (meine Tochter ist ein Frühchen) besser bewältigen konnten. Ohne funktioniert es leider nicht, da meine Tochter den Mund nicht weit genug aufmacht (wohl verlernt/saugverwirrt?) und somit meine BWs - die ohnehin immer mindestens gereizt sind - erst recht wund werden. Auf den Rat meiner Cousine (Hebamme) bin ich kürzlich von einer kleinen Größe (Avent) auf Large (Medela) umgestiegen, da a) meine Brustwarzen das kleine Hütchen fast vollständig ausgefüllt haben und evtl. dadurch gereizt wurden und b) ich damit meine Tochter 'trainieren' will, den Mund weiter aufzumachen. Was sie beim Hütchen auch echt muss - die Dinger sind riesig! Ich weiß, dass Du aus der Ferne natürlich nicht beurteilen kannst, ob die Hütchengröße für einen (korrigiert) 2 Monate alten Säugling zu groß ist, aber woran kann ich erkennen, dass die Größe nicht stimmt? Meinen Brustwarzen geht es interessanterweise besser! Herzlichen Dank - und vorab ein schönes, erholsames Wochenende. LG
Liebe Rote Zora, dazu kann ich dir leider gar nichts sagen, ohne Euch sehen zu können :-(. Lass das bitte von einer Beraterin vor Ort ansehen oder versuche es einfach mit einem anderen Hütchen, ob das Baby dann besser damit zurecht kommt. Tut mir leid, dass ich dir nicht weiter helfen kann. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, ok - dann werde ich in der nächsten Woche mal beim Stilltreff drüberschauen lassen. Aber herzlichen Dank für Deine superschnelle Antwort!! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...
Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...
Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen. Eige ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...
Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...
Hallo Frau Welter, ich habe ein 11 Wochen altes Baby. Seit der Geburt stille ich sie mit Stillhütchen. Diese wurden mir im Krankenhaus angeboten bei wunden Brustwarzen und initial hatte die kleine wohl Probleme, die Brust zu fassen. Anatomisch gesehen haben meine Brustwarzen aber keine Probleme. Die Abgewöhnung war anfangs sehr schwer, sie sc ...
Mein Kind hat eine Saugverwirrung entwickelt da es Trinkschwach auf die Welt gekommen ist, bis zur 4. woche hat es abgepumpte Muttermilch mit der Flasche bekommen und gelegentlich gestillt mit Stillhütchen was aber nicht sehr effizient war. Mittlerweile funktioniert es eine Woche lang immer mehr mit dem Stillen, heute zum ersten mal keine Flasche. ...