Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillhütchen von Avent?!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillhütchen von Avent?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung mit den Stillhüttchen von Avent? Sind die gut? Hab gehört die von Milumil sollen gut sein, aber die hab ich nicht bekommen können. Alle anderen Metoden haben nämlich nicht geholfen, meine Maus beisst immer noch in meine Brust. Will das nun mit Stillhütchen probieren, mal sehen ob das besser klappt. Aber welche sind gut? Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Dana, bei den Stillhütchen ist es vor allem wichtig, dass sie passen und dass die Mutter weiß, wie sie richtig aufgesetzt und verwendet werden und worauf sie achten muss, damit ein eventueller Rückgang der Milchmenge rechtzeitig bemerkt wird. Da Frauen und Kinder nun einmal alle unterschiedlich sind, kann es deshalb keine allgemeingültige Empfehlung für ein bestimmtes Stillhütchen gegeben werden. Wichtig ist neben der passenden Größe aucg, dass die Stillhütchen aus möglichst dünnem Silikon sind und sich der Brust anpassen können. Hütchen mit einem Ausschnitt (werden auch als Kontakthütchen bezeichnet) haben den Vorteil, dass es mehr direkten Hautkontakt zwischen Mutter und Kind gibt. Wie bei jedem Stillhilfsmittel so gilt auch für den Gebrauch von Stillhütchen, dass ihre Verwendung möglichst durch eine Stillberaterin erklärt und begleitet werden sollte. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi also ich hab auch die von avent und kann mich nicht beklagen. meine maus nimmt sie auch sehr gut, von der brust hat sie gar nicht getrunken. kann sie echt nur empfehlen. hab die auch gleich im krankenhaus bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab die eben mal probiert, aber meine Maus kommt wohl nicht damit klar. Na ja vielleicht Gewöhnungssache. Sie muß ja den Mund gleich richtig auf machen. Sie findet es spaßig. Nimmt das Stillhüttchen in den Mund saugt kurz und lässt wieder los und schaut mich an. Hoffe das wird besser. Mann, mann, mann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn kommt damit nicht klar. Ich habe Stillhütchen von medela die bekommt man auch nur in der Apotheke und nennen sich "contact Brusthütchen". Die gibt es auch in zwei größen "S" und "L" .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie sind die geformt? Denn die von avent gehen beim saugen immer ab und meine Kleine hat die Dinger um die Nase rum. Blöd so was. Da trinkt sie lieber gar nix, als dass sie an den Dingern saugen soll. Na ja, was der Bauer nicht kennt... Aber ist das normal? das die sich von der Brust lösen? So wird das nix mit dem Trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dana, die hütchen haben fast die vorm eines schnullers,so das das kind mit der nase an der brust ist.Sie haften auch sehr gut , muß sie nach dem stillen abmachen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist mittlerweile fast 4 Wochen alt und wir hatten, was das Stillen betrifft, einen schwierigen Start. Zum Einen war mein Kind bei der Geburt sehr klein (2400 Gramm) und war zu schwach zum Saugen. Das nächste Problem war, dass ich sehr kleine, flache Brustwarzen habe und somit wurde mir von Anfang an ein Stillhütchen gegeb ...

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 4 Monate alt und wir hatten einen schweren Stillstart und ich glaub alle Stillprobleme, die es gibt (Kaiserschnitt, SGA Kind, zu flache Brustwarzen, zu kurzes Zungenbändchen 2 mal durchtrennt, Abpumpen und mit Flasche zufüttern, Milchstaus usw.). Mit einer supertollen Stillberatung und viel Geduld haben wir nun ...

Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...

Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt.  Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen.  Eige ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...

Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...