Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Flasche

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 8 Monate. Sie bekommt am Tag 3 Breimahlzeiten und wird sonst noch gestillt. Nun wollte ich ihr gern zur Nacht eine Flasche geben, damit sie länger satt ist, denn sie kommt Nachts fast aller 2 Stunden.Doch irgendwie lehnt sie jegliche Flaschennahrung ab. Auch Tee nimmt sie nicht aus der Flasche.Was kann ich tun, um ihr das Trinken aus der Flasche beizubringen? Ich bin völlig ratlos. Lg Doreen 73


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Doreen, Viele Stillkinder lehnen die Flasche ab, schlicht und ergreifend deshalb, weil die Technik an der Flasche eine ganz andere ist, als an der Brust. Dazu kommt, dass sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust und so lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt `Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gestecktA. In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Es empfiehlt sich nicht, zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Allerdings müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass weder Brei noch künstliche Säuglingsnahrung eine Garantie für ruhigere Nächte sind und viele Eltern wurden hier schon eines Besseren belehrt und mussten nachts noch häufiger aufstehen, nachdem sie die Flasche eingeführt haben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

??? Warum glaubst Du, sie wird mit einer Kunstmilchflasche länger als sonst schlafen? Rührst Du ihr da ein Schlafmittel rein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebbe Doreen, meine Tochter ist auch 8 Monate und bekommt Mittags-. und Abendbrei. Sie kommt nachts auch oft zum Stillen. Leider glaube ich nicht, dass eine Flasche zum Durchschlafen bewegt. Denn dser AbendBrei sättigt ja viel mehr als Milch und hält deine (und meine) Tochter nicht vom Aufwachen ab. Meine Tochter isst nun 140 g Brei und wird nochmal gestillt zum Einschlafen, aber sie schläft nicht länger als vorher beim Nur-Stillen. Ich denke dass es nachts auch um Trostnuckeln geht, evtl sind auch Zähnchen im Anmarsch. Ich glaube es ist viel stressiger ihr jetzt Trinken aus der Flasche beizubringen als sie nachts zu stillen. Versuch doch das Kinderbett neben deins/eures zu stellen, dann kannst Du sie nachts zu dir holen und meist schläft man dann während dem Stillen wieder ein. Es ist anstrengend, klar, aber irgendwann wirds besser. Alles Gute, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Nina, hier hat jemand lediglich um Rat gefragt !!! Was Deine dümmliche Antwort mit dem Schlafmittel soll verstehe wer will !!! Wenn Du Frust hast geh´laufen und mach nicht irgendwelche Leute im Forum blöd an ! Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na ja, nach ihren Vorstellungen muß ja in der Flasche was drin sein, was das Kind zum Schlafen bringt - was liegt näher, als an ein Schlafmittel zu denken *gggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, wenn du jemanden blöd anmachen willst, dann such dir einen anderen aus. Ich will ihr bestimmt kein Schlafmittel geben. Da kann man mal sehen, daß du keine Ahnung hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja und warum dann die Flasche, damit das Kind schläft? Versteh ich immer noch nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Doreen73, also ich habe gestillt, dann abgestillt und Flasche gegeben und mittlerweile stille ich wieder - aber das ist ein anderes Thema. Mein Sohn, jetzt fast 6 Monate hat mal durchgeschlafen - da hatte ich schon gedacht Hurra- geschafft. Aber das hielt nicht lange an und er kam dann nachts wieder. Das war zur Stillzeit. Mit der Flasche war es nicht anders. Auch da ist er nachts wachgeworden und hatte Hunger gehabt und dann nach 4 Std. etwa nochmal. Gestern hat er mal wieder durchgeschlafen ... mal sehen wie es weitergeht. Also ich denke es hat nix mit Fertignahrung oder MuMi zu tun. LG, Birgit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke, daß ihr vielleicht die Muttermilch nicht mehr reicht, d.h. daß ich eventuell nicht mehr genug habe. Und für den Fall gibt es ja die Möglichkeit mit der Flasche zuzufüttern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry Leute, aber meine Maus schläft mit der Flasche 7 Stunden und mit Stillen 3 Stunden. Ich habe über 8 Monate gestillt und hätte wohl auch noch weiter gestillt, aber ich hatte einfach nicht mehr genug Milch. Bei drei Beikostmahlzeiten und einer schweren Magen-Darm-Infektion ging die Milch immer mehr zurück. Meine Tochter hatte die Infektion plus Mittelohrentzündung zuerst und war vier Tage im Krankenhaus am Tropf, ich habe es dann auch bekommen. Nachdem ich drei Tage nichts bei mir behalten konnte, und Jasmin wegen dem selben Problem kaum gesaugt hat, wurde es immer weniger. Hinzu kam fast 1 Woche kaum Schlaf und der imense Stress, weil es meiner Tochter wirklich schlecht ging. (Ich war Tag und Nacht mit im Krankenhaus) Vier Tage war mein Milchspendereflex komplett weg und ich habe wirklich alles getan. Er kam wieder, aber die Milch war trotzdem kaum noch da und Jasmin wurde mit Flasche zusehends glücklicher und satter. Ich trauere heute noch der Stillzeit hinterher, ich hätte gerne viel länger gestillt. Aber hinterher war fast nur noch Stress deswegen und ich habe schweren Herzens aufgegeben. Ich erzähle das jetzt deshalb, weil ich nicht "verteufelt" werden will, weil ich nicht mehr stille! Das habe ich hier im Forum nämlich des öfteren mitgekriegt. Also wie gesagt, Doreen, meine Süße schläft seitdem durch. Sie hat zum nächtlichen Nuckeln aber auch einen Schnuller. (Uups, und noch nie 'ne Saugverwirrung gehabt) Sorry, manchmal wird man hier etwas sarkastisch, wenn Flasche und Schnuller hier immer so "totgeschlagen" werden. Sorry, aber auch an die Leute, deren Kind eine Saugverwirrung hat. Das ist nämlich nicht lustig und das weiß ich! Ganz liebe Grüße an alle! Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...