Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Flasche?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Flasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meine Tochter (1 Monat alt) eigentlich voll. Da ich aber auch mal nachmittags länger als ein, zwei Stunden mit ihr in die "Öffentlichkeit" will, ich dort aber dann evtl. nicht stillen mag, möchte ich für solche Fälle eine Flasche geben. Geht das? Oder geht sie dann nur noch an die Flasche und nimmt die Brust nicht mehr? Abpumpen hat übrigens nicht geklappt, ich bin innerhalb von 24 Stunden gerade mal auf magere 50 ml gekommen und es tat sauweh! Danke FLo


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Flo, ich verstehe, wenn Sie das Stillen als etwas Persönliches und Intimes empfindest, doch das muss dennoch nicht bedeuten, dass Sie sich mit Ihrem Kind in die Isolation begeben. Auch in der Öffentlichkeit gibt es Möglichkeiten, sich zum Stillen zurückzuziehen und mit der passenden Kleidung und ein wenig Übung bemerkt niemand, dass Sie stillen. Bei einem Einkaufsbummel können Sie sich zum Stillen zum Beispiel in eine Umkleidekabine zurückziehen (manche Geschäfte haben sogar einen Raum zum Stillen), in einem Restaurant oder Cafe gibt es etwas abseits stehende Tischgruppen, vielleicht sogar mit ein paar Grünpflanzen abgeschirmt Die Vorgehensweise, die Milch abzupumpen und dem Baby eine Flasche mit abgepumpter Milch zu geben ist nicht unmöglich, aber es ist sehr, sehr umständlich und Sie gehen - vor allem so lange Ihr Baby noch so klein ist - das Risiko ein, dass es durch die Flasche saugverwirrt wird und Sie dann einige Probleme beim Stillen bekommen werden. Eine Saugverwirrung kann übrigens durch JEDEN künstlichen Sauger hervorgerufen werden, ganz gleich, was der Hersteller behauptet. Dazu kommt noch ein anderes Problem: Sie werden eine Möglichkeit finden müssen um abzupumpen, denn Ihre Brust wird weiter Milch produzieren, die Sie, wenn Sie das Baby nicht anlegen, abpumpen oder ausstreichen müssen, um zu verhindern, dass die Brust zu voll wird und sich ein Milchstau oder gar eine Brustentzündung entwickelt. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer ist, während eines Stadtbummels oder einer anderen Veranstaltung einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby zu stillen. Sie müssen also die Pumpe mitnehmen oder von Hand ausstreichen. Mir persönlich wäre das zu umständlich. Sie brauchen einen ruhigen Raum (oder müssen gar eine öffentliche Toilette nutzen), um die Brust zu entleeren, die dabei gewonnene Milch müssen Sie dann vielleicht sogar weggießen, da Sie unter Umständen keine Aufbewahrungsmöglichkeit haben. Da ist es einfacher, das Kind zu stillen und sich so anzuziehen, dass diskretes Stillen möglich ist bzw. sich mit dem Kind in eine ruhige Eckeoder einen anderen Raum zurückzuziehen. Ein Tragetuch, eine Seidentuch oder auch ein Jacke können ebenfalls dazu beitragen, dass Du ein wenig Privatatmosphäre für dich und dein Kind herstellen kannst. Wenn Sie in den nächsten Tagen üben (vielleicht vor dem Spiegel) wie Sie diskret stillen können und sich entsprechend geschickt anziehrn, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, was Sie tun. Zum Stillen musst Sie sich ja schließlich nicht ausziehen oder sich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig. Mit etwas Geschick können Sie stillen und sich weiter unterhalten und die meisten Leute werden sich lobend über Ihr friedliches Baby äußern. Nur Mut, mit etwas Übung, ist es gar nicht so schlimm, wie Sie es jetzt vielleicht noch empfinden und es ist wirklich möglich absolut unauffällig zu stillen. Nun noch zum Abpumpen: Wenn es beim Abpumpen weh tut, dann ist etwas falsch!! Entweder die Pumpe ist ungeeignet oder sie wird nicht korrekt verwendet. Abpumpen ist eine Technik die gelernt und geübt werden muss, nicht jede Pumpe ist wirklich geeignet, nicht jede Frau kommt mit jeder Pumpe zurecht und schließlich gibt es Frauen, die zwar jede Menge Milch bilden, aber dennoch kaum einen Tropfen mit der Pumpe aus ihrer Brust entleeren können. Doch mit der richtigen Pumpe und der richtigen Technik gelingt es den meisten Frauen recht gut. Manche Frauen kommen allerdings mit dem Handausstreichen deutlich besser zurecht. Lassen Sie sich genau erklären, wie die Pumpe korrekt verwendet wird und welches Modell für Sie geeignet ist. Das macht am besten eine Stillberaterin vor Ort, die Ihnen auch bei allen anderen Fragen zur Seite stehen kann. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...

Guten Tag Frau Welter,  meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...

Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw.  Aber sie k ...

Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...

Liebes Team,  ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...