arzuhan80
Hallochen Ich hatte eigentlich viele Fragen. aber ich werde glaube ich die wichtigsten fragen. (kurze info, wir wohnen leider jetzt nicht mehr in Deutschland. habe wo wir wohnen nicht so reichlich hilfe, was babypflege und erziehung angeht.) Mein kliener ist 4 monate und 2 wochen alt. ıch stille ihn und gebe auch flasche (aus gesundheitlichen gründen kann ich nicht voll stillen) haben seit der Geburt ein ritual zum nachtschlaf. so jetzt die fragen: 1. Er will immer so zwischen 19-20 schlafen. wir spielen bisschen davor. danach ab in die pijamas. wir spielen unser lullaby. früher hatta ich ihn erst gestillt danach die flasche gegeben und er ist schnell eingeschlafen. jetzt will er die brust gar nicht. ich gib ihm direkt die flasche. aber er hat angefangen nicht zuschlafen. er ist tod müde reibt sich die augen weint, ich wiege ihn, am ende schlaeft er weinend ein. ich lese immer man soll baby nicht weinend einschlafen lassen. was soll ich jetzt machen? 2: bis letzte woche hatten wir kein problem mit stillen danach flasche. aber jetzt hat er angefangen sich zuweigern. er will die brust nicht immer. am meisten will er die brust direkt nach dem er aufgewacht ist. heisst es dass er langsam von selber abstillen will? 3: nachts wacht er mindestens 3 mal auf. früher schlief er ein wenn ich ihn gestillt habe. jetzt :(( haben wi auch da schwierigkeiiten. Ich hab nachts nie flasche gegeben, will auch jetzt nicht. was kann ich machen damit er wieder schlaeft? kann ich ihn mit schnuller helfen einzuschlafen und langsam das nachtstillen abgewöhnen? wann sollte man denn mit Nachtstillen generel aufhören? Ich hatte mal hier im forum gelesen. anstatt mich langsam verdünnte pre-milch danach am ende wasser zugeben. dann würde das baby nicht mehr für wasser aufstehen, richtig? so sorry wegen den langen fragen. ich wollte mich genau ausdrücken. Danke
Liebe arzuhan80, Ihr Baby stillt sich zur Flasche hin ab. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Ein Versuch wäre es daher immer wert, die künstlichen Sauger wegzulassen und stattdessen einen Becher zu verwenden. Sie können jetzt entweder zur Flasche hin abstillen oder aber Sie versuchen, Ihr Baby wieder an die Brust zu bekommen. Dafür wäre es notwendig, keine Flasche und keinen Schnuller mehr zu geben. Sie sollten dann mit einer alternativen Fütterungsmethode (Becher, Brusternährungsset) zufüttern. Sie könnten auch abpumpen und die Milch mit der Flasche geben, Ihr Baby wird sich daran gewöhnen mit der Zeit. Mit vier Monaten braucht Ihr Baby aber auch in der Nacht noch Nahrung und Sie sollten diese noch nicht verweigern. Wenn Ihr Baby am Abend sehr weint, können Sie es tragen oder nackt an die Brust legen, es wird bald an ein neues Ritual gewöhnen. LLLiebe Grüße, Biggi
arzuhan80
Danke dir fur die antworten Ich haette noch eine frage. Wann hören den die babys auf nachts zu trinken? Ich will eigentlich im 6. Monat danach langsam abstillen. Muss ich ihm dann nachts die flasche geben? Oder wasser? Er nimmt den schnulli nur zum einschlafen Wenn ich keins gebe lutscht er am daumen. Daumen lutschen oder schnuller? Ach ja das mit dem ernährungsset haben wir im 3. monat aufgehört Er hat anstatt trinken mit den schläuchern gespielt
Ähnliche Fragen
Mein Kleiner ist jetzt zwei Monate und ich stille ihn voll. Ab Januar gehe ich für einen Tag in der Woche wieder arbeiten - mein Mann übernimmt Kinderdienst. Nachdem ich einen üblen Milchstau nach einigen Tagen zusätzlichem Abpumpen bekommen habe (was mir täglich nur 40 ml Muttermilch einbrachte), möchte ich nun auf die Flasche umsteigen, aber ebe ...
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Seit einer Woche fängt sie jeden abend nach dem ich sie an beiden Brüsten gestillt habe an zu schreien. Wenn ich ihr dann eine Flasche gebe trinkt sie 100ml Pre Milch komplett leer. Ich habe schon versucht bevor ich ihr die Flasche geb ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Guten Abend Baby 10 Tage alt trinkt Nachts kaum da sie sehr schläfrig ist. Trinkt nur zwischen 20-40ml . Ist das sehr schlimm?
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken