Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby 4 Monate seit 1 Woche abends Flasche pre zufüttern

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby 4 Monate seit 1 Woche abends Flasche pre zufüttern

Littlezoesmum

Beitrag melden

Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Seit einer Woche fängt sie jeden abend nach dem ich sie an beiden Brüsten gestillt habe an zu schreien. Wenn ich ihr dann eine Flasche gebe trinkt sie 100ml Pre Milch komplett leer. Ich habe schon versucht bevor ich ihr die Flasche gebe nochmal anzulegen dann nimmt sie die Brust kurz und nuckelt zwei mal und fängt an zu weinen. Sie schläft nachts nach dem sie zusätzlich die Flasche bekommen hat dann ca 7 Stunden am Stück und stille dann wenn sie nachts wach wird nur an einer Brust (die zweite will sie nicht). Tagsüber kommt sie alle 2 Stunden eher 1 1/2 Stunde und trinkt mittlerweile an beiden Brüsten was sie vorher nicht gemacht hat. Vom Gewicht her ist alles in Ordnung. Wie bekomme ich es hin das ich sie abends wieder komplett mit der Brust satt bekomme? Könnte es sein das sie tagsüber so oft kommt weil sie das stillen nicht lange satt macht? Vielen Dank Liebe Grüße Kristin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kristin, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Wird in dieser Situation zugefüttert, wird der Brust kein erhöhter Bedarf signalisiert und die Milchmenge kann sich auch nicht auf den erhöhten Bedarf einstellen. Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird gestört und es kann der Beginn eines unfreiwilligen Abstillens sein. Darum raten wir erst dann zur Gabe von künstlicher Milch, wenn keine andere Maßnahme geholfen hat - oder das Kind deutlich zu wenig zugenommen hat! Auch kann es sein, dass das Baby saugverwirrt ist durch die Flasche. Die Trinktechniken an Brust und Flasche (künstlichem Sauger) unterscheiden sich grundlegend. Manche Kinder kommen mit dem Wechsel zwischen den beiden Techniken nicht klar und versuchen dann mit der falschen Technik an der Brust zu trinken. Das funktioniert nicht, das Kind bekommt an der Brust keine oder nur wenig Milch, ist frustriert und lehnt die Brust dann im schlimmsten Fall sogar ab. In dieser Situation spricht man dann von einer Saugverwirrung. Bei den Beruhigungssaugern handelt es sich um künstliche Sauger. Und unabhängig davon, ob sie auf einer Flasche oder als Beruhigungssauger Anwendung finden, können sich künstliche Sauger negativ auf das Stillen auswirken, Dies ist eines der Probleme, die sich aus dem Gebrauch von Beruhigungssaugern beim gestillten Baby ergeben können, insbesondere dann, wenn das Baby noch nicht gelernt hat, korrekt an der Brust zu saugen. Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich wie bereits geschrieben grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders, als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Vielleicht kannst Du ja ein paar „Stilltage“ einlegen, das heißt Du legst dich mit deinem Baby ins Bett und kümmerst dich ausschließlich um dein Baby und das Stillen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe meinen sohn(3monate) bisher voll gestillt.leider hat er lt der kinderärtzin nicht ausreichend zugenommen. sie hatte mir geraten mehr und öfters anzulegen und hat das gewicht beobachtet. leider hat das nichts geholfen und ab heute soll ich ihm zufütern. ich bot es ihm jeweils nach dem stillen an und er rümpfte die nase und schob ...

Liebe Biggi, meine Milch reicht nicht mehr, meine Kleine hängt nur noch an der Brust, saugt kurz und dann kommt nichts mehr, dann fängt sie auch noch an zu schreien und hat Hunger. Trotz ständigem Anlegen wird die Milch nicht mehr und so will ich ihr etwas zufüttern, aber sie nimmt partout keine Flasche und brüllt dann wie am Spies, Schnuller hat s ...

Mein Sohn ist 3 Wochen und ich stille alle3 Std ca 40 min, Pumpe dann ab und fuettere 30-40 mlMittermilch mit der Flasche zu. Grund ist das der kleine Gelbsucht hatte, wir 3 Tage im Krankenhsus waren und danach fast taeglich zu kontrollbesuchen, was sehr stressig war. Er hat in der zeit angenommen und so musste ich auf Anweisung des Arztes pre Milc ...

Hallo, meine Kleine ist 12 Wochen alt, wiegt 5100g. Geburtsgewicht war 3200g. Von Geburt an stille ich, seit der sechsten Woche kriegt sie zusätzlich am späten Nachmittag 70 ml Pre Milch, da ich ab dem frühen Mittag irgendwie kaum Milch habe und sie hat Hunger, erst abends fliesst die Milch wieder gut. Auch jede halbe Stunde anlegen hat auf Dauer ...

Liebe Biggi, mein kleiner Sohn ist nun drei Wochen alt. Ich stille eigentlich voll. Nur die Nächte sind nach gerade mal drei Wochen für mich echt anstrengend, denn der kleine schläft so gut wie gar nicht. Gegen späten Nachmittag/Abend will er schon immer öfter an die Brust, ca alle 30 - 60 Min. So zwischen 22 und 23 Uhr schläft er meist nochm ...

Meine 3 Monate alte Tochter wird bisher voll gestillt. Das stillen an sich klappt sehr gut. Problem ist aber ich habe wahrscheinlich zu wenig Milch. Sie trinkt pro Stillmahlzeit (ca. 5 große und 2 kleine wo sie nur bissel nuckelt) nur 40-100ml (hab vorher und nachher gewogen) wenn ich anschließend abpumpe kommen im Höchstfall noch 10-20 ml. Nach 20 ...

Hallo, Meine Tochter (jetzt 5 Wochen) und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Schon im Kreißsaal gabs nach wenigen Minuten Stillhütchen weil das andocken nicht so richtig klappte, die Hebamme sagte, meine Brustwarzen wären wohl nicht gut zu erfassen (später sagte eine andere Hebqmme, dass dies bei meinen Brustwarzen völliger Quatsch sei, ma ...

Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben.  Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...