Twity6
Hallo, meine Kleine ist 12 Wochen alt, wiegt 5100g. Geburtsgewicht war 3200g. Von Geburt an stille ich, seit der sechsten Woche kriegt sie zusätzlich am späten Nachmittag 70 ml Pre Milch, da ich ab dem frühen Mittag irgendwie kaum Milch habe und sie hat Hunger, erst abends fliesst die Milch wieder gut. Auch jede halbe Stunde anlegen hat auf Dauer nichts geholfen. Sonst stille ich nach Bedarf, meistens alle 1,5 bis max. 3 Stunden. Die Pre Milch kriegt sie nur durch das Brusternährungsset. Schnuller nimmt sie ungern und sehr, sehr selten. 1.) Ab wann besteht gar kein Risiko mehr für eine Saugverwirrung? Ich würde ihr gerne die 70 ml Pre Milch irgenwann mal mit der Flasche geben. 2.) Bekommt sie trotz 70 ml Pre Nahrung noch genug Muttermilch um Allergien vorzubeugen oder müsste ich dafür voll stillen? Vielen Dank im Voraus.
Liebe Twity6, wenn das Baby wirklich sicher und gut trinkt, kannst Du es mit der Flasche probieren, allerdings gibt es auch da keine Garantie. Eine Saugverwirrung lässt sich leider nie ganz ausschließen, auch nicht bei einem älteren Stillkind und auch nicht, wenn es vorher unter Umständen monatelang gut gegangen ist. Jeder Tropfen Muttermilch ist wichtig für das Baby. Es lässt sich niemals sagen „eine Flasche andere Nahrung und das Stillen war für die Katz". Das wäre schlicht und ergreifend Blödsinn. Erstens hat das Stillen noch eine Vielzahl anderer Vorteile als nur die vorbeugende Wirkung gegen Allergien und zweitens lässt sich niemals für den Einzelfall vorhersagen, wie das jeweilige Kind reagieren wird. Theoretisch ist es allerdings tatsächlich möglich, dass sich das Allergierisiko für ein Kind durch eine einzige Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung erhöht, doch in der Praxis lässt sich aus dieser statistischen Wahrscheinlichkeit nichts Definitives für dein Kind oder das deiner Nachbarin oder irgend ein anderes individuelles Kind herauslesen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe meinen sohn(3monate) bisher voll gestillt.leider hat er lt der kinderärtzin nicht ausreichend zugenommen. sie hatte mir geraten mehr und öfters anzulegen und hat das gewicht beobachtet. leider hat das nichts geholfen und ab heute soll ich ihm zufütern. ich bot es ihm jeweils nach dem stillen an und er rümpfte die nase und schob ...
Liebe Biggi, meine Milch reicht nicht mehr, meine Kleine hängt nur noch an der Brust, saugt kurz und dann kommt nichts mehr, dann fängt sie auch noch an zu schreien und hat Hunger. Trotz ständigem Anlegen wird die Milch nicht mehr und so will ich ihr etwas zufüttern, aber sie nimmt partout keine Flasche und brüllt dann wie am Spies, Schnuller hat s ...
Mein Sohn ist 3 Wochen und ich stille alle3 Std ca 40 min, Pumpe dann ab und fuettere 30-40 mlMittermilch mit der Flasche zu. Grund ist das der kleine Gelbsucht hatte, wir 3 Tage im Krankenhsus waren und danach fast taeglich zu kontrollbesuchen, was sehr stressig war. Er hat in der zeit angenommen und so musste ich auf Anweisung des Arztes pre Milc ...
Liebe Stillberaterinnen, meine Tochter ist mittlerweile 4 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Seit einer Woche fängt sie jeden abend nach dem ich sie an beiden Brüsten gestillt habe an zu schreien. Wenn ich ihr dann eine Flasche gebe trinkt sie 100ml Pre Milch komplett leer. Ich habe schon versucht bevor ich ihr die Flasche geb ...
Liebe Biggi, mein kleiner Sohn ist nun drei Wochen alt. Ich stille eigentlich voll. Nur die Nächte sind nach gerade mal drei Wochen für mich echt anstrengend, denn der kleine schläft so gut wie gar nicht. Gegen späten Nachmittag/Abend will er schon immer öfter an die Brust, ca alle 30 - 60 Min. So zwischen 22 und 23 Uhr schläft er meist nochm ...
Meine 3 Monate alte Tochter wird bisher voll gestillt. Das stillen an sich klappt sehr gut. Problem ist aber ich habe wahrscheinlich zu wenig Milch. Sie trinkt pro Stillmahlzeit (ca. 5 große und 2 kleine wo sie nur bissel nuckelt) nur 40-100ml (hab vorher und nachher gewogen) wenn ich anschließend abpumpe kommen im Höchstfall noch 10-20 ml. Nach 20 ...
Hallo, Meine Tochter (jetzt 5 Wochen) und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Schon im Kreißsaal gabs nach wenigen Minuten Stillhütchen weil das andocken nicht so richtig klappte, die Hebamme sagte, meine Brustwarzen wären wohl nicht gut zu erfassen (später sagte eine andere Hebqmme, dass dies bei meinen Brustwarzen völliger Quatsch sei, ma ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Liebe Frau Welter, aufgrund starker Schmerzen die ich 5 Wochen ausgehalten habe, u.a. wg Vasospasmus und dass mich die kleine regelmäßig gebissen hat, Milchstau und Entzündung, bin ich zum Abpumpen und Flaschen geben übergegangen. Ich hatte eine Stillberaterin konsultiert die letztlich auch gesagt hat, dass mein Baby zu viel Stress hat beim Tri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis