Mitglied inaktiv
Hoi Biggi...wenn meine kleine dann 6 Monate alt ist würde ich eigentlich gerne versuchen Sie weiterhin einfach nur noch am morgen zu stillen....am Abend würde ich ihr eigentlich gerne einen Schoppen geben jedoch fraage ich mich wenn ich nur morgens stille bekomme ich dann nicht so oder so ein Problem mit meinen Brüsten wegen Milchstau???? Wieviel Milch benötigt eigentlich ein so kleines noch mindestens nach 6 Monaten??? sagen wir mal pro Tag wie rechne ich das aus wenn sie 4 Mahlzeiten bekommt..ist das Gewicht geteilt durch 1/7 mal 4 ??? Dann hast du mir einmal gesagt dass man Brei niemals in der Flasche geben darf...jedoch habe ich ix verschiedene Muster bekommen dort steht immer drauf entweder die Zubereitung in der Flasche oder im Teller anrühren....wären dies denn einfach nur Schoppenzusätze ..darf man diese denn im Schoppen anbieten???
? Liebe Iana, nicht alles, was auf dieser Welt verkauft wird, ist auch sinnvoll oder gesund und Brei gehört nun mal niemals in die Flasche, auch wenn es Breisauger zu kaufen gibt und es Anleitungen zur Zubereitung von sogenannten „Trinkbreien" gibt. Brei enthält Kohlenhydrate und für die Verdauung der Kohlenhydrate ist es ganz wichtig, dass die Nahrung eingespeichelt wird. Die Kohlenhydratverdauung beginnt bereits im Mund. Wird der Brei mit einer Breiflasche gegeben, entfällt das Einspeicheln und damit die erste Stufe der Verdauung. Dazu kommt, dass mit der Breiflasche das natürliche Sättigungsgefühl des Kindes leicht übergangen werden kann. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Prinzipiell sollte ein Kind nie weniger als fünf Mahlzeiten pro Tagen erhalten. Wenn Du langsam abstillst, sind keine Probleme mit Stauungen zu erwarten. Es ist ohnehin empfehlenswert nicht überstürzt, sondern allmählich abzustillen, denn davon profitieren Mutter und Kind. Reduziere einfach langsam eine Stillmahlzeit nach der anderen und ersetze sie durch andere Nahrung, wenn Du nur mehr einmal am Tag stillen magst und lass dir und deinem Kind dafür ausreichend Zeit. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Bis vor ca. 2 Wochen hat sie sehr gut Mittags - und Abendbrei gegessen, so dass sie danach gar nicht mehr an der Brust trinken wollte. Um 20:30 habe ich sie ins Bett gebracht und sie hat bis um 23:30 durchgehalten, danach habe ich sie nochmal gestillt und ab 3 Uhr kamm sie fast stündlich. Am nächsten Ta ...
Liebe Biggi, erstmal herzlichen Dank für deine Mühen und dass du all die Fragen immer so toll beantwortest und Unterstützung leistest! Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt. Hier kam raus, dass sie in den vergangenen vier Wochen nur 300g zugenommen hat. Von vorletzten auf letzten Monat waren es 400 ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen. Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...
Liebe Biggie Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...
Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...