Mitglied inaktiv
Hoi Biggi...wenn meine kleine dann 6 Monate alt ist würde ich eigentlich gerne versuchen Sie weiterhin einfach nur noch am morgen zu stillen....am Abend würde ich ihr eigentlich gerne einen Schoppen geben jedoch fraage ich mich wenn ich nur morgens stille bekomme ich dann nicht so oder so ein Problem mit meinen Brüsten wegen Milchstau???? Wieviel Milch benötigt eigentlich ein so kleines noch mindestens nach 6 Monaten??? sagen wir mal pro Tag wie rechne ich das aus wenn sie 4 Mahlzeiten bekommt..ist das Gewicht geteilt durch 1/7 mal 4 ??? Dann hast du mir einmal gesagt dass man Brei niemals in der Flasche geben darf...jedoch habe ich ix verschiedene Muster bekommen dort steht immer drauf entweder die Zubereitung in der Flasche oder im Teller anrühren....wären dies denn einfach nur Schoppenzusätze ..darf man diese denn im Schoppen anbieten???
? Liebe Iana, nicht alles, was auf dieser Welt verkauft wird, ist auch sinnvoll oder gesund und Brei gehört nun mal niemals in die Flasche, auch wenn es Breisauger zu kaufen gibt und es Anleitungen zur Zubereitung von sogenannten „Trinkbreien" gibt. Brei enthält Kohlenhydrate und für die Verdauung der Kohlenhydrate ist es ganz wichtig, dass die Nahrung eingespeichelt wird. Die Kohlenhydratverdauung beginnt bereits im Mund. Wird der Brei mit einer Breiflasche gegeben, entfällt das Einspeicheln und damit die erste Stufe der Verdauung. Dazu kommt, dass mit der Breiflasche das natürliche Sättigungsgefühl des Kindes leicht übergangen werden kann. Man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird das Kind ausreichen häufig gestillt, braucht es keine andere Milchnahrung und auch keinen Milchbrei oder Flaschennahrung. Prinzipiell sollte ein Kind nie weniger als fünf Mahlzeiten pro Tagen erhalten. Wenn Du langsam abstillst, sind keine Probleme mit Stauungen zu erwarten. Es ist ohnehin empfehlenswert nicht überstürzt, sondern allmählich abzustillen, denn davon profitieren Mutter und Kind. Reduziere einfach langsam eine Stillmahlzeit nach der anderen und ersetze sie durch andere Nahrung, wenn Du nur mehr einmal am Tag stillen magst und lass dir und deinem Kind dafür ausreichend Zeit. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Bis vor ca. 2 Wochen hat sie sehr gut Mittags - und Abendbrei gegessen, so dass sie danach gar nicht mehr an der Brust trinken wollte. Um 20:30 habe ich sie ins Bett gebracht und sie hat bis um 23:30 durchgehalten, danach habe ich sie nochmal gestillt und ab 3 Uhr kamm sie fast stündlich. Am nächsten Ta ...
Liebe Biggi, erstmal herzlichen Dank für deine Mühen und dass du all die Fragen immer so toll beantwortest und Unterstützung leistest! Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und wir hatten heute einen Termin beim Kinderarzt. Hier kam raus, dass sie in den vergangenen vier Wochen nur 300g zugenommen hat. Von vorletzten auf letzten Monat waren es 400 ...
Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Hallo Frau Welter, ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren? Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter? Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...
Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...
Hallo, mein Kind (vor 13 Wochen geboren) wurde mir nach Geburt nicht direkt angelegt, wurde stattdessen von mir getrennt, da ich von der PDA noch gelähmt war und sie in ein anderes KH musste. Im Wochenbett musste ich funktionieren, habe es aber nicht geschafft, nachts alle 2 Stunden zu pumpen und habe vermutlich auch zu selten gepumpt. Meine Tocht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust