Frage: Stillen & Brei (Beikost...)

Hallo liebe Biggi, hallo liebe Kristina, Ich habe mal wieder eine Frage... Seit nunmehr drei Wochen habe ich mit Beikost angefangen... Zuerst mit Karottenbrei (selbstgemacht), jetzt mit Kürbis... Gestillt wird meine Kleine ganz nach Bedarf... Ich habe aber nun folgendes "Problem": Die ersten Tage hat sie nur ein paar Löffelchen (Karotte) gegessen (verständlich, ist ja völliges Neuland...), zum Ende der ersten Woche dann fast 100g Brei, danach wollte sie nicht mehr stillen... Zweite Woche (Kürbis) hat sie eigentlich ganz gut gegessen, bis jetzt vergangenen Sonntag, da hat sie wieder 100g gegessen, alles super... Gestern und heute mag sie wieder mal gar keinen Brei, bzw. nur ein paar Löffelchen (gestern etwas mehr als heute...) Ich zwinge sie natürlich nicht zum Essen, wundere mich aber trotzdem, warum sie auf einmal nicht essen mag... Sie hat schon die beiden unteren Schneidezähne (die sind beide zu sehen, also auch schon "durch"), oben ist noch nichts in Sicht... Könnte es am Zahnen liegen, dass vielleicht die oberen Zähnchen drücken und sie deswegen nicht essen mag? Sie quengelt auch wieder etwas mehr wie die letzten beiden Wochen... Ich bin echt etwas ratlos, werde es aber weiterhin probieren :) :) :) Habt ihr eine Idee, warum sie erst gegessen hat und sich jetzt auf einmal weigert? Und noch zum Stillen: Die Tage, als sie schon so viel vom Brei gegessen hat, hat sie danach nicht mehr wirklich an der Brust trinken wollen, sie war denk ich mal, schon satt... Ist dies bedenklich? Soll ja "BEIkost" sein und nicht "ANSTATT"kost... Meine kleine ist fast 7 Monate alt... Liebe Grüße Steffi

von SteffiS2612 am 09.10.2013, 00:40



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Liebe Steffi, es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Baby die Beikost ablehnt und statt dessen wieder häufiger oder mehr gestillt werden will. Dafür gibt es viele Gründe von einer sich ankündigenden Erkältung über Zahnungsprobleme oder einfach nur einem zu hektischen Tag. Das Abstillen ist ohnehin kein kontinuierlich verlaufender Prozess, dass gibt es immer wieder einmal kleinere oder größere Rückschritte. Wichtig ist, dass aus dem Thema „Essen“ kein Kampf gemacht wird. Einen solchen Kampf verlieren die Eltern sehr schnell und viele Essstörungen haben ihre Ursache in der ganz frühen Kindheit, wenn das Baby zum essen gezwungen werden sollte. Du könntest dein Kind auch VOR der Beikost kurz anlegen, dann kann die Beikost danach besser verwertet werden. LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 09.10.2013



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Hallo Biggi, Danke, für die schnelle Antwort. Wenn ich meine kleine vorher anlege, egal wie lange, isst sie nix... Das hab ich schon probiert. ;-) Liebe Grüße Steffi

von SteffiS2612 am 09.10.2013, 07:26



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Schon mal mit baby led weaning oder fingerfood probiert?

von Mi86 am 09.10.2013, 09:24



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Liebe Steffi, keine Bange, es ist wirklich gar nicht schlimm, wenn deine Kleine noch keine Beikost mag - das ist überhaupt nicht ungewöhlich! Wann ein Baby bereit ist für Beikost hängt von der ganz individuellen Entwicklung ab und es gibt auch Einjährige, die kaum etwas außer (Muttermilch) zu sich nehmen. Solange deine kleine Maus gut gedeiht und weiter wächst und zunimmt, und sich überhaupt ähnlich verhält wie andere Kinder in ihrem Altern (mal abgesehen vom Essen), ist alles ok, auch wenn er nur stillt. Ich kann dir das Buch "Mein Kind will nicht essen" vom spanischen Kinderarzt Carlos Gonzalez sehr ans Herz legen!! Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiß: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Tatsächlich ist noch eine ganze Zeit lang deine Milch ein mindestens ebenso wichtiges Nahrungsmittel wie alles andere, was du ihr anbieten kannst. Um grob zu wissen, wie viel dein Schatz an Muttermilch zu sich nimmt, kannst du den Windeltest machen. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder besser nich die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. Die Differenz gibt grob Aufschluss darüber, wie viel dein Kind trinkt. Es sollten zwischen 400 und 500 gramm sein. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Insofern wäre es gut, wenn du euren Kinderarzt um Rat bittest. Allerdings solltest du gewappnet sein: Viele Fachleute meinen auch heute noch, die Lösung läge darin, das Kind abzustillen. Falls du diese Empfehlung bekommst, verweise ruhig darauf, dass du weißt, dass das Stillen NICHT schadet und NICHT daran Schuld ist, dass dein Kind nichts essen mag, und dass es dir einzig und allein darum geht zu wissen, ob dein Kleiner gesund ist oder nicht. Du kannst auch gegenfragen, worauf die Empfehlung zum Abstillen basiert. Meist sind es die persönlichen Vorurteile, die solche Empfehlungen auslösen. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 09.10.2013



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Hallo, Jendrik ist inzwischen 10 Monate lang. Es gibt Phasen, in denen er mampft wie eine vierköpfige Raupe und immer mal wieder Phasen, in denen er fast wieder voll gestillt wird. Er weiß schon, was gut und richtig für ihn ist. :-) LG Sarah

von Jendriks_Mama am 09.10.2013, 11:09



Antwort auf: Stillen & Brei (Beikost...)

Danke ihr Lieben für Eure Antworten :) An Kristina: Sie hat ja die letzten zwei Wochen ganz toll gegessen, bis auf die ersten zwei drei Tage... Nur jetzt "mäkelt" sie rum und will nicht so recht. Habe heute einen Tag Pause gemacht, da wir das letzte Mal Babyschwimmen hatten (zur Mittagszeit) und ich dort keine Möglichkeit gehabt hätte, Brei aufzuwärmen... Das habe ich die letzten beiden Wochen auch so gemacht... (Also einen Tag Pause...) Vielleicht will sie ja morgen wieder essen :) Sie war heute auch schon nicht mehr so "quengelig" wie die letzten beiden Tage... Und es sieht wirklich so aus, als würden die oberen Schneidezähne drücken, ihre Wangen (vor allem die rechte) war ganz rot heut... :) Liebe Grüße Steffi

von SteffiS2612 am 09.10.2013, 22:34



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Beikost

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 13 Monate und war nie ein Freund von Brei und auch recht spät mit BlW begonnen, bzw isst sie jetzt so wie sie möchte am Familientisch mit. Ist aber nur mini Mengen und lange nocht nicht zum satt werden. Sie will sich überhaupt nicht füttern lassen und alles nur selbst machen, was für mich okay ist. Ich stille...


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Schlafverhalten geändert durch Beikoststart; Stuhlgang bei Beikost

meine Tochter ist 7,5 Monate. Vor 2 Monate haben wir mit Beikost gestartet. Eigentlich nach Bedarf und Zeit. D.h. mal ein Glas mit Fleisch und Gemüse, mal mit Fisch u.s.w. . Darüber hinaus selbst pürierte Bananen, Kartoffeln, Karotten. Nun hat sich das Schlafverhalten grundlegend geändert. Sie wird nun nachts zwischen 3 und 5 mal wach. Hat morge...


Beikost und Stillen

Hallo Frau Welter, Ich habe ein Beikost Seminar besucht. Die Empfehlung lautete dort, das man zum komplett aufgebauten Mittagsbrei zwei Stunden vorher und nachher nicht stillt. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch weiterhin stillt nach Bedarf. Was empfehlen Sie mir? Meine Tochter wird jetzt 8 Monate. Mittagsbrei und Obst/ Getreidebrei sind aufgeb...


Beikost starten

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 3 Tage alt oder 18 Wochen alt und wiegt 8 kg (nur mit Mutter milch). Sie hat jetzt 2 Zähne. Mir ist aufgefallen, dass sie großes Interesse am Essen zeigt. Ich habe das Gefühl, sie möchte essen. Deshalb frage ich Sie: Ist es in diesem Alter noch zu früh oder ist es in Ordnung, mit fes...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...