Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen, Beikost, Mangelerscheinung (sorry, langer Text)

Frage: Stillen, Beikost, Mangelerscheinung (sorry, langer Text)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Biggi, ich stille Philippe-Jakob(6 Monate) noch voll und wir hatten auch noch nie irgendwelche Probleme. Er trinkt gut, wird über Tag 4-5 mal gestillt und schläft dann von 19-bis 7Uhr komplett durch und das seid er 6 Wochen ist. Er wiegt mittlerweile 9kg und ist 66 cm groß.Geburtsgewicht und Grösse:3990 g und 54 cm. Ich möchte ihn auf jeden Fall noch weitere drei Wochen voll stillen da wir noch in Urlaub fahren und ich denke es ist für ihn , wie für mich das Einfachste, Bequemste und Beste was ich ihm geben kann.Wie kann ich feststellen das dem auch so ist, das er keine Mangelerscheinungen bekommt und ausreichend mit Muttermilch versorgt wird.Bin jetzt etwas verunsichert weil die Tatsache das ich ihn noch voll stille nicht überall auf Verständnis stösst und ich immer öfter gesagt bekomme, ich solle ihm mal etwas anderes füttern. Sorry, für den langen Text und herzlichen Dank für die Mühe iris mit philippe-jakob


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Iris, die Zeitangabe „ab sechs Monate" bedeutet keineswegs, dass jedes Kind genau in dem Moment, wenn es sechs Monate alt wird mit der Beikost beginnen muss. Es wird immer Kinder geben, die schon etwas früher feste Nahrung ergänzend zur Muttermilch wollen und andere, die sich damit noch mehr Zeit lassen. Mangelerscheinungen sind sicher nicht zu erwarten, wenn ein sechs Monate altes, gesundes und voll ausgetragenes Kind die Beikost schlicht noch verweigert und die Mutter dann weiter nach Bedarf stillt. Bei der LLL-Europakonferenz in Nottingham hat ein spanischer Kinderarzt einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Essen" gehalten. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Wenn euer Kleiner also jetzt noch nicht essen mag, dann braucht er auch im Urlaub nur deine Milch und wenn er im Urlaub plötzlich deutlich zeigt „Ich will das Essen von deinem Teller Mama", dann ist es kein Problem, deinem Kind ein Stück gekochte Kartoffel (ohne Soße) von deinem Essen abzuzweigen oder ihm etwas Banane anzubieten. Einen schönen Urlaub. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo iris, la? dich bitte nicht verrückt machen!!! Meine Tocht er ist nun 17 Monate alt, ißt normal am Tich mit und trinkt immer noch Ihre Brust. Das ist besonder bequem wenn wir unterwegs sind und es länger dauert ald geplant. Ich habe etwa 7-8 Monate voll gestillt, zum unverständniß meines Umfeldes, und meien Kleine hat sich bestens entwickelt. Obwohl sie ein Frühchen ist, krabbelte sie mit acht und lief mit zehn Monaten, soviel zum Thema Mangelerscheinung. Ich denke das Muttermilch und die Zuwendung di die Kinder beim Stillen erhalten, das beste ist was man ihnen zum Start ins Leben mitgeben kann und mindestens die ersten 8-10 Monate vollkommen ausreicht. Zudem glaube ich das dies der beste Weg zu einem Gesunden und ausgewogenen Essverhalten ist (meien Tochter ißt alles, wirklich alles und mit Begeisterung Obst und Gemüse) Du wirst sehen das Dein Kind dir selbst zeigt wann es Zeit ist für Beikost. Irgendwann wir es Dir Dein Essen förmlich vom Löffel schauen und dann, erst dann würde ich anfangen und das ganz langsam. Nochmal, lass dich nicht verrückt machen, hör auf Dich und Dein Kind, was Ihr wollt, es ist Euer Leben und Eure Beziehung zueinander laßt das Euch nicht von irgendjemandem der das nicht versteht kaputt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin gespannt auf die Antwort. Meine Tochter ist fast 6 Monate und 3 Wochen alt und wir kommen gerade aus dem Urlaub. Ich habe kurz vorher mit dem Gemüsebrei begonnen und Gläschen mitgenommen, weil wir im Ausland unterwegs waren und ich das Angebot dort nicht kannte. Da wir von unserem Ferienhaus nur kleinere Touren unternommen haben (wir waren auf einer Nordseeinsel), waren wir mittags meist zu Hause - schon allein wegen der Mittagssonne. Es war wirklich nicht viel Aufwand und nebenbei erzählt ist es für den Vater auch sehr schön, bei den ersten Breichen dabei zu sein. Ich hatte jedenfalls frei die 2 Wochen :-). Je nachdem wie und wo Ihr Urlaub ist das vielleicht eine Alternative und wenn Ihr wieder da seid, kannst Du dann zügig "weiter machen". Einen schönen Urlaub Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für deine aufmunternden Worte, so werde ich es auch handhaben und mich nicht länger verunsichern lassen. Ich bin glücklich und stolz meinen Zwerg stillen zu können und das es ihm so gut tut. Ich werde wie du sagst mit dem Beifüttern warten bis er selbst danach verlangt.Noch mal danke für deine Ratschläge. liebe Grüsse Iris mit Philippe-Jakob


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

auch dir möchte ich herzlich danken für deine Tipps. Wir fahren in die Berge und ich werde weiter voll stillen bis Philippe selbst nach etwas anderem verlangt, vor allen Dingen ist es am einfachsten, gerade wenn wir längere Wanderungen unternehmen. liebe Grüsse, Iris mit Philippe-Jakob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn 4,5 Monate trinkt nur an einer Brust. Die andere/rechte pumpe ich viermal am Tag aus. Hier habe ich jeden zweiten Tag Milchstau, teilweise auch Entzündungen. Wärme vor jedem pumpen an und danach gleich kühlen. Die Milchmenge hat sich fast halbiert, jetzt 50 ml in zehn Minuten pumpen. Die Brust wo er betrinkt pumpe ich na ...