Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen / Beikost / Flaschennahrung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen / Beikost / Flaschennahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Leonhard wird am 22. Juli 1/2 Jahr alt und seit ca. 6 Wochen haben wir Probleme beim Stillen. Er läßt sich nur mehr im Liegen stillen, wenn ich sitze und ihn anlegen will, brüllt er wie am Spieß. Es sieht aus, als ob ich ihn mit der Brust vergewaltigen würde, was natürlich besonders wenn wir unterwegs sind ziemlich peinlich ist. Beim Kinderarzt war ich in der Zwischenzeit, Probleme mit den Ohren oder dem Hals sind es also nicht. Aus diesem Grund hab ich auch vor zwei Wochen mit Beikost begonnen, obwohl ich warten wollte, bis er 1/2 Jahr alt ist. Seit ein paar Tagen verweigert er auch diese. Die Flasche nimmt er ab und zu, wenn es ihm gerade passt. Ich hab sie ihm bis jetzt seit ebenfalls zwei Wochen am Abend angeboten und wollte es diese Woche auch mal vormittags probieren - keine Chance, obwohl ich es im 1/2 Stunden-Rythmus probiere, damit er Hunger hat, aber nicht zu hungrig ist. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter Es geht mir nicht drum, daß ich was ohne ihn unternehmen möchte, aber es geht ja auch nicht mit ihm - und einsperren kann ich mich doch auch nicht, nur damit er im Bett gestillt werden kann. Anfangs dachte ich noch, es ist eine Laune, die vorbeigeht. Aber die dauert jetzt schon ziemlich lange! Danke für Tipps !! Michaela


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Michaela, kann es sein, dass Leonhard zahnt? Sein Verhalten lässt jedenfalls darauf schließen. Falls es wirklich das Zahnen ist, dann kannst Du außer abwarten, die Zahnleisten massieren und deinem Sohn ein (gekühltes) Beißspielzeug zu geben nicht viel tun. Eine andere Möglichkeit wäre, dass für deinen Sohn zur Zeit alles, aber auch wirklich alles interessanter ist als das Stillen und auch das Essen. Dafür spricht auch, dass es im Liegen deutlich besser geht, denn wenn Du dich mit ihm hinlegst ist die Umgebung wohl ruhiger und viel weniger interessant. Hier hilft, außer abwarten, dass die Phase vorübergeht, sich zum Stillen in eine ruhige, ablenkungsarme und eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Besonders unruhige Babys, die sich an der Brust steif machen und nach hinten überstrecken, können auch gebündelt werden. Beim Bündeln wickelst Du dein Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein Kind auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein „C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Häufig reicht diese Maßnahme aus, das Baby zu beruhigen und es trinkt dann besser an der Brust. Manche Babys brauchen Halt im wahrsten Sinne des Wortes um weniger zappelig zu sein. Die Phase, in denen die Babys so leicht ablenkbar und unleidlich an der Brust sind, geht wieder vorüber, aber leider lässt sich nicht sagen, wie lange sie bei dem einzelnen Kind dauert. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Michaela, hab super Erfahrungen mit dem AVENT-Sauger (oder andere Firma, aber kirschform, ist der Brust nachempfunden). Zum Stillen kann ich Dir leider keine Tips geben. Alles Gute, Ivonne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo biggi, ich war heute bei der U4 und mein KiA hat mich etwas verunsichert, er möchte dass die babys nur 4,5 bis 5 monate voll gestillt werden und dann mit beikost anfangen, da "man die Babys, wenn man sie 6 monate voll stillt, bis zum 1. geburtstag nicht von der brust bekommt, da sie dann nicht an der flache trinken wollen" (zitat) zum einen ...

Hallo Biggi Welter, Hallo stillende Mami´s, z.zt. stille ich noch voll. mein sohn wir am 17.08. 5 monate alt. am 01.10 geht es im Berufsleben wieder weiter, zwar nur halbtags aber das zu unterschliedlichen zeiten. ich kann nicht genau sagen wann ich arbeite und wie lang, es ist immer unterschiedlich. Muttermilch abpumpen möchte ich nicht, wei ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 4.Monate alt. Ich hab von einer Mutter gesehen, dass sie ihre Tochter mit 6.Monaten tagsüber die Flasche gibt mit Flaschennahrung und nur noch Nachts stillt. Ich wollte mal fragen, ob man das so machen kann? Und falls ja, ist es für ein Baby mit 6.Monaten dann nicht zuviel, wenn es nach dem 6.Monat Flaschenna ...

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu der bestmöglichen Reihenfolge von Abstillen, Flasche und Beikost. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und voll gestillt. In 2 bis 3 Wochen wollte ich mit der Beikost (Karotte) beginnen. Ich möchte aber auch demnächst gerne abstillen. Konnte mir nur bis jetzt noch nicht dazu durchringen. Es erscheint mir nun ab ...

Vielen Dank für die Tipps!Mein Kinderarzt meinte, dass ich evt. zufüttern soll weil ds Kind nach ein paar Wochen, in denen es sehr gut geschlafen hatte, nun nachts wieder sehr oft kommt.Deshalb meinte er meine Milch könnte vielleicht nicht mehr ausreichend sein.Der Beikostversuch klappt ganz gut,Lena nimmt das Essen an, aber Sie hat sowieso einen e ...

Hallo! Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt und wird bisher voll gestillt. Seit 7 Wochen hat er nun nicht mehr zugenommen, ist aber sehr aufgeweckt und gut entwickelt. Er wiegt bei 68 cm (auch das Wachstum hat sich verlangsamt) 7,4 kg, ist also noch normwertig. Seit ca einer Woche hat er besonders nachts erhöhten Stillbedarf. Ich stille nacht ...

Liebes Hebammen Team! Erst einmal möchte ich mich für Ihre vielen Ratschläge bedanken, die sie anderen Müttern gegeben haben, die auch mir bereits das ein und andere mal weitergeholfen haben! Nun habe ich jedoch ein eigenes Anliegen... Mein kleiner Sohn ist nun 7 1/2 Monate alt (75 cm, ca. 10 kg, ein eher großes Kerlchen). Seitdem er 4 Monate al ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...