Adory
Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen alt, wurde überwiegend gestillt mit 1-2 Flaschen (à 100-135 ml) Pre Nahrung am Tag zusätzlich, (zufüttern hatten wir wegen Gelbsucht angefangen und wegen Schmerzen beim Stillen als Entlastung beibehalten). Seit drei Tagen stille ich nun voll, endlich klappt das. Der Kleine hatte in den ersten Wochen mit Reflux zu kämpfen, mit einigenden regelrechten Anfällen nachts wo er sich verschluckt hat. Ich gebe Schüsslersalze und seitdem scheint es besser zu sein, leicht hochgelagert ist er auch im Bett. Allerdings hat er vor zweieinhalb Wochen mit Spucken angefangen, alle Konsistenzen..., die Ärzte meinen er hat neben der normalen Entwicklung des Darms und den damit verbundenen Beschwerden einen Infekt, der von selber weggeht. Nimmt ganz gut zu und hat kein Fieber und immer Pipi in der Windel und ist auch ganz munter und schreit nicht übermäßig. Vor 11 Tagen wurde gegen Rotaviren geimpft, erst übergab er sich noch ein paar Tage aber das ist seit ein paar Tagen weniger, nur noch ca 3x am Tag und nicht viel. Ihm ist jedoch immer noch übel, würgt und steckt sich die Finger in den Mund und windet sich seit 4 Tagen die ganze Nacht und auch am Tag kommt er im Liegen nicht gut zur Ruhe, schläft immer nur wenige Minuten dann windet er sich wieder, krümmt sich meist nach links, jammert und würgt. Das geht vom Magen und Darm aus und ist anders als beim Reflux. Es gehen auch stark stinkende Gase ab. Nachdem er anfangs mehrmals täglich Verdauung hatte hat er nun seit 4 Tagen nicht mehr gemacht, laut Arzt nicht schlimm. Er drückt, aber es kommt nichts, stimulieren, Baden, massieren etc. bringt auch nichts. Beim Ultraschall wurde nur festgestellt dass viel Gas im Dünndarm ist aber ansonsten vom Magen und Darm alles ok, es hieß er hätte halt diesen Infekt und 3-Monats-Koliken. Während dem Stillen ist seine Übelkeit besser, da entspannt er sich und pupst und ist danach meist dann auch zumindest für einige Minuten entspannt und schläft. Normalerweise kam er alle 2-3 Stunden tags und 3-4 Stunden nachts, kann ich jetzt öfter stillen um ihm Erholung zu verschaffen oder ist das kontraproduktiv weil er dann zu viel im Magen hat? Ist es ratsam Fencheltee zu geben damit der Magen zur Ruhe kommt?
Liebe Adory, es reicht, wenn Du den Fencheltee trinkst, die Wirkung kommt über Deine Milch. Sehr viele Kinder reagieren gerade auf diese Tees, vor allem, wenn die Mutter größere Mengen davon trinkt, mit massiven Blähungen. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für die Bauchschmerzen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Aus meiner Sicht macht es Sinn, dass Du einmal nach einer Stillberaterin in Deiner Gegend schaust, die das Baby beim Stillen beobachten kann und sieht, ob Dein Sohn möglicherweise nicht ganz korrekt andockt und daher Luft schluckt und deshalb die Koliken hat. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst zusätzlich probieren, Deinem Kind mit einer sanften Bauchmassage zu helfen. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Babymassagekurs, wo Du Dir Tipps zum Massieren holen kannst. Ich weiß von einer Beraterin, die die Kurse digital macht :-). Lieben Gruß Biggi
Adory
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Jedoch finde ich sie beantwortet nicht genau meine Frage, zumindest nicht alle. Mein Sohn leidet ja nicht wirklich an Blähungen sondern an Übelkeit, meine Frage dazu war ob ich mehr stillen kann oder ihn das überfüttert und die Problematik verschlimmert. Dass seine Pupse so stinken hat doch nichts damit zu tun ob er beim Stillen Luft schluckt, oder?
Liebe Adory, das Spucken kann schon vom Luftschlucken kommen, das Baby fühlt sich unwohl und will den Druck loswerden. Zuviel stillen kannst Du nicht, Du kannst anlegen, sooft Dein Baby das möchte. Trotzdem sollte die Anlegetechnik überprüft werden. So lange das Kind gut gedeiht ist es nicht von Bedeutung, wie der Stuhl aussieht und welche Konsistenz er hat. Auch duftet der Stuhl eines Stillkindes keineswegs immer nach Rosen ;-). Was sein könnte ist, dass Dein Baby auf etwas reagiert, was Du gegessen hast. Das Herausfinden, was eventuell die Unverträglichkeitsreaktion beim Baby hervorruft ist ein Detektivspiel. Kuhmilch steht ganz oben auf der „Hitliste“. Du kannst einmal den Versuch wagen und dich für einige Zeit konsequent kuhmilchfrei ernähren und beobachten, wie dein Kind reagiert. Ehe Du jetzt jedoch alle Milchprodukte (und es gibt wahnsinnig viele Lebensmittel, in denen Milch enthalten ist), solltest Du dich informieren, wie Du trotz fehlender Milchprodukte genügend Kalzium usw. zu dir nimmst. Bis eine Besserung feststellbar ist, vergeht in der Regel meist mindestens eine Woche. Oft liegt es wirklich an einem starken Milchspendereflex oder einer falschen Anlegetechnik, wenn Babys Bauchschmerzen haben. Bitte melde Dich wieder, wenn Du noch Fragen hast! Herzlichen Gruß Biggi
Adory
Ok, vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Guten Abend ihr zwei, seid ein paar Woche plagt mich Nachts Übelkeit. Nicht dauerhaft, aber ich werde davon wach und es ist tatsächlich das Gefühl als müsste ich mich übergeben. Habe mir schon einen Termin zur Blutuntersuchung geholt. Habt ihr eine Idee woher es kommen könnte? Oder was das ist? Tagsüber habe ich das nicht. Liebe Grüße ...
Liebe Biggi und Kristina, Mein zweites Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Ich kenne häufiges stillen von meinem Sohn, der ein Regulationsproblem hatte ( Schreien bis zum 11. Monat) schon gut. Meine Tochter hat es uns aber anfangs sehr leicht gemacht. Die ersten Monate stillte sie ca alle 3 Std, auch nachts, was ich wunderbar erholsam fand. Seit ...
Mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille ihn voll. Seit 1 Woche wird mir Übel (ohne Erbrechen oder sonstiger Symptome) und das den gesamten Tag lang. Ich ernähre mich gesund und trinke min 2l tgl. . Ich nehme die Stillpille und bin auch NICHT schwanger. Kann diese Übelkeit vom Stillen kommen? Vielen lieben Dank
Hallo, mir ist immer übel beim stillen oder pumpen! Was kann das sein?? Ist das normal? Vielen dank
Hallo ihr lieben Stillberaterinnen, Ich stille nun mein drittes Baby (4 Monate alt) voll und sehr gerne. Es klappt super wir haben uns gut eingespielt aber seit 2-3 Wochen ist mir ständig übel wie sonst nur in der Schwangerschaft, richtig extrem! Eine Schwangerschaft schließe ich 100% aus und da ich das auch (nur nicht so schlimm) bei den beiden ...
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Wenn ich aufstehe und mich fertig gemacht habe frühstücke ich. Egal was ich esse, kurz darauf ist mir mega schlecht. Muss mich dann kurz hinlegen und das Fenster öffnen, sonst müsste ich mich übergeben. Ich stille meinen 5 Monate alten Sohn voll. Das mit der Übelkeit passiert nicht nach de ...
Hallo Frau Welter, Ich Stille nun seit einigen Wochen, immer wenn ich mein Baby anlege & es anfängt zu saugen/trinken wird mir für ein paar Sekunden ganz Komisch übel.. Woran kann dass liegen? Kann man was dagegen tun? LG
Hallo Frau Welter, dieses Forum hat mir viele Antworten während meiner Schwangerschaft gegeben. Vielen lieben Dank für Ihre Bemühungen! Nun zu meiner Frage... Während der gesamten Schwangerschaft hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen. Ich musste mich nicht übergeben, aber dieses unterschwellige Gefühl von Übelkeit war bis zur Geburt meiner Tocht ...
Hallo :) Ich hoffe sehr das sie mir weiterhelfen können... Im November habe ich mein Sohn benommen. Schon paar Tage nach der Geburt hat es anfangen mit Magen-Darm, nächsten Monat genau das gleiche, dann war 1 Monat Ruhe, im Februar wieder. So habe das mit den Magen-Darm Beschwerden zurzeit in Griff, jedoch habe ich ständig Schwindel und Üb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 Monate alt und leider müssen wir jetzt abstillen. Lange war das Stillen psychisch schwer für mich, mich überkamen immer depressive Gefühle. Trotzdem wollte ich weitermachen, um meinen Sohn das Beste zu geben, gerade auch, weil er 2 Monate zu früh auf die Welt kam. Der Gedanke ans abstillen erfüllte mich extrem mit schl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen