Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

stillbaby trinkt tagsüber nur kurz und will immer öfter(1,5std) trinken

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: stillbaby trinkt tagsüber nur kurz und will immer öfter(1,5std) trinken

Veronice

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun in 1 Woche 4monate alt. Bisher habe ich tagsüber alle 2 std gestillt immer ca 20 min. Nachts eher nur 2 x maximal. Nun ist sie seit 2 Wochen so komisch. Sie Trinkt tagsüber nun viel häufiger wie alle 2 Stunden und dafür aber auch nur zwischen 5-10 Minuten. Danach macht sie ab und an auch mal ein Schläfchen. Auch nachts steht sie mittlerweile alle 2/3 std auf und will trinken. Sie macht weiterhin ganz gut die windeln voll - trotzdem hab ich den Eindruck es reicht ihr nicht mehr aus. Sie will einfach nie länger als 10 min trinken - aber ist dann auch nicht ganz satt. Ich dachte es würde mit der Zeit zu längeren abständen kommen zwischen den Mahlzeiten- bei meiner B. wird es aber immer kürzer. Ein Alltag ist auf die Weise extrem anstrengend. Was kann ich da tun?? Ich möchte sie bis zum 6 Lebensmonat stillen und danach mit Brei und Pre beginnen. Wäre jetzt der Zeitpunkt in dem ich schrittweise sanft abstillen sollte? Hinzu kommt dass ich extreme Knochenschmerzen (Knie und Rücken) habe. Wenn ich morgens aufstehe fühle ich mich wie eine Rheumakranke. Mein Arzt sagte es kann vom stillen kommen. Familär haben wir tatsächlich viele Erkrankungen mit den Knochen. Ich fühle mich extrem ausgelaugt und hoffe Ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen. Ich stille so gerne und finde es sehr wichtig bis zum 6 Lebensmonat zumindest gestillt zu haben. Möchte jedoch nicht erst im 6 Monat mit dem abstillen anfangen und erst komplett abgestillt haben wenn sie 8/9 Monate alt ist.


Beitrag melden

Liebe Veronice, vielleicht lag es ja an der Hitze, dass sie häufiger trinken wollte - unnatürlich ist ihr Verhalten auf jeden Fall nicht. Nicht immer verlängern sich die Abstände zwischen den Stillmahlzeiten, es gibt immer wieder Phasen, wo die Kleinen häufiger als sonst trinken. Weil sie durstig sind, weil sie ein Nähebedürfnis haben, weil sie einen Wachstumsschub machen... Du kannst mal probieren, ob die Brustkompression einen Unterschied macht. Dabei bekommt sie in der gleichen Zeit mehr Milch. Und ja: Es ist anstrengend. Sogar sehr! Muttersein ist einer der härtesten und anstrengendsten Berufe der Welt ist, der sieben Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr einen 24 Stunden Dienst ohne Urlaubsanspruch und Krankschreiben bedeutet. Und an dieser Tatsache ändert sich nichts, ob frau nun stillt oder nicht. Selbst wenn eine Mutter ihr Kind vorübergehend in die Betreuung durch Vater, Großmutter oder Babysitter gibt, bleibt sie die Mutter und wird das Kind nicht aus ihren Gedanken streichen können oder die Verantwortung dafür abgeben können. Abstillen gibt keiner Frau das Leben vor dem Kind wirklich zurück. Du musst dir bewusst sein, dass sich durch das Abstillen dein Leben keineswegs auf wundersame Weise positiv verändern wird. Falls Du diese Vorstellung haben solltest, kannst Du eine herbe Enttäuschung nach dem Abstillen erleben. Auch nach dem 6. Lebensmonat ist deine Milch um Welten besser als die künstliche. So wie ein Apfel immer gesünder sein wird als Apfelmus oder Apfelsaft. Darum wäre vielleicht zu überlegen, ob du wirklich an deinem Plan festhalten möchtest... Aber bis dahin ist ja auch noch Zeit :-) Weder aus der Erfahrung noch in der mir vorliegenden Literatur habe ich einen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Rheuma und dem Stillen finden können. Es gibt aber in der Tat einen Zusammenhang zwischen Gelenkschmerzen und Stillen bei einigen wenigen Frauen. Es wird angenommen, dass es sich um eine genetisch beeinflusste Autoimmunreaktion handelt, die sich bereits in der Schwangerschaft zeigen kann und nach der Geburt wieder zurückgeht. Betroffene Frauen, die ihr erstes Kind stillen, spüren diese Symptome, insbesondere an Händen und Fingern. Möglicherweise hängt das mit dem erhöhten Prolaktinspiegel zusammen. Beim Stillen weiterer Kinder, so wird berichtet, lassen die Symptome nach. Für die Mutter ist es hilfreich, sich so oft wie möglich auszuruhen, mehr im Liegen zu stillen, Hände, Arme mit Kissen während des Stillens zu stützen. Da bestimmte gymnastische Übungen - regelmäßig ausgeführt - lindernd wirken können, ist es empfehlenswert, dass Sie mit Ihrer Ärztin/Arzt über die Möglichkeit und über Krankengymnastik sprechen. Eventuell ist auch eine Behandlung mit Medikamenten (so steht es in der Fachliteratur) anzuraten. Ob dies aber nun bei dir so ist, oder ob deine Schmerzen eine andere Ursache haben, kann ich nicht beurteilen, aber ich würde mit den Ärzten einmal über diese Möglichkeit als Ursache sprechen. Wichtig ist, dass du Ruhe findest, denn du wirkst ziemlich ausgepowert. Vielleicht hast du jemanden, der dich im Alltag entlasten kann? Auch dein Hausarzt könnte dich krankschreiben und dir eine Haushaltshilfe verordnen, damit du Ruhe finden kannst... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...

Hallo Biggi, hier meldet sich eine verzweifelte Mama. Mein Baby ist jetzt 9 Monate alt und ist auf dem besten Weg, sich selbst abzustillen…  Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost angefangen, er wollte es soooo gerne! Brei mochte er nicht, daher haben wir Baby Led Weaning gemacht. Von Anfang an hat er Essen geliebt. Mittlerweile isst er 2 sehr ...

Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g.    Seit etwa 3 Tagen habe ich ...

Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein.  Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...

Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...

Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...

Hallo,  unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie ist mit 3.745 Gramm und 50 cm auf die Welt gekommen. Sie meldet sich regelmäßig und trinkt sehr gut. Heute wurde sie von meiner Hebamme gewogen und die Kleine bringt fast 7,5 kg auf die Waage. Auf der Perzentilenkurve ist sie jetzt jenseits von gut und böse... meine Hebamme ...

Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...