Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillbaby Premilch zufüttern

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillbaby Premilch zufüttern

liebschen25

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Zwerg ist jetzt 4 Monate alt und ich habe bisher voll gestillt. Nun möchte/muss ich aber wieder auf die Uni um meine Diplomarbeit zu schreiben und würde ihm gerne während ich nicht da bin ein Fläschchen mit Milchnahrung geben, weil das Abpumpen nicht so gut funktioniert. Aus der falsche trinken kann er, MuMi und Tee hat er immer anstandslos draus getrunken. seit ein paar tagen versuchen wir ihm die hipp pre zu geben und er weigert sich standhaft, wenns gut geht kaut er am nuk herum und lacht mich an, wenns schlecht geht brüllt er wie am spieß. wir habens vor und nach der brust versucht, der papa, die oma und ich habens versucht, wir habens mit tee gmischt weil er den sonst mag aber er wills einfach nicht. was kann ich tun damit das funktioniert? durchhalten und warten bis er so hungrig ist dass ers trinkt? aber dass bring ich nicht übers herz und das find ich furchtbar!! aber es ist mir einfach ein anliegen ihn auch zufüttern zu können, damit nicht alles so von mir abhängt und ich nicht so extrem unter druck stehe, abpumpen zu können... hab ich mir zu lang zeit gelassen, hätte ichs schon früher dazu einführen müssen? oder soll ich eine andere milch ausprobieren? bin dankbar für tipps, bin ein bisschen verzweifelt danke, glgs cathi


Beitrag melden

Liebe Cathy, vielleicht probiert ihr verschiedene Sorten aus, möglicherweise mag er den Geschmack nicht (ich kann allerdings nicht sagen, ob der von Hersteller zu Hersteller variiert) oder ihr bereitet die Flasche mit Tee (zuckerfrei!!) zu. Wie lange wirst du denn immer weg sein? VIelleicht kannst du ja auch Pausen einbauen, und dein kleiner Mann darf alle 2 Stunden (oder wie es sich eben timen lässt) zu Besuch zu dir an die Uni und MuMi tanken? Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich versuche mich mal kurz zu fassen.Also, mein Sohn, 14 Wochen alt habe ich bisher vollgestillt.Er hat nur durchs stillen unglaublich viel zugenommen und ist recht groß für sein alter (Kleidergröße 68) ich schätze er wiegt mittlerweile 9 kilo (habe aber keine waage) bei der U3 im dezember'13 hatte er schon 5,7 kilo und der kinderarzt ...

Hallo liebe Biggi, seit einiger Zeit habe ich mit einigen Unsicherheiten hinsichtlich des Stillens zu kämpfen und mich (aufgrund deiner m.M.n. sehr hilfreichen, kompetenten und verständnisvollen Beiträge in diesem Forum) dazu entschieden, deine Expertinnenmeinung einzuholen.   Unsere Tochter ist jetzt 19 Monate alt. Wir hatten keinen leichten St ...

Liebe Biggi!  Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...

Hallo,  unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...

Liebe Biggi,  ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann.  Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu.  Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart.  Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...

Hallo,  unsere Tochter ist nun 9 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie ist mit 3.745 Gramm und 50 cm auf die Welt gekommen. Sie meldet sich regelmäßig und trinkt sehr gut. Heute wurde sie von meiner Hebamme gewogen und die Kleine bringt fast 7,5 kg auf die Waage. Auf der Perzentilenkurve ist sie jetzt jenseits von gut und böse... meine Hebamme ...