Mucki8819
Hallo,
leider bekomme ich gerade keine Antwort von der Stillberaterin, die ich sonst schonmal um Rat gefragt hatte und weiß aber wirklich nicht mehr weiter
Mein kleiner Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt und das stillen hat bei uns bisher sehr gut geklappt. Aber seit einiger Zeit dauert es extrem lange, bis mein Milchspendereflex einsetzt.
Mein Sohn ist ein sehr guter Esser und will nur noch selten tagsüber an die Brust. Ich biete es ihm immer wieder an, aber meistens lehnt er die Brust ab. Nachts hat er aber bisher immer noch 2 bis 3 mal bei mir getrunken. Inzwischen hat er es schon auf 1 Mal pro Nacht reduziert. Allerdings weiß ich nicht, ob es wegen der Frustration ist, oder ob er einfach nicht mehr mehr braucht
Jetzt dauert es aber inzwischen mehrere Minuten bis überhaupt Milch kommt. Er ist dann immer sehr ungeduldig und fängt immer an zu weinen. Wenn er sich wieder etwas beruhigt hat lege ich ihn wieder an und das ganze fängt von vorn an, bis nach einer Ewigkeit dann endlich Milch kommt. Und dann dauert es auch nicht lang bis meine Brüste wieder leer sind. Deswegen bin ich mir auch unsicher, ob überhaupt genug kommt. Mein Sohn schläft dann zwar immer danach wieder ein, aber er schläft immer super unruhig. Er wird dann ständig wach und sucht nach seinem Schnuller.
So langsam bin ich am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich machen soll. Kann es sein, dass es einfach nicht mehr klappt und ich nicht mehr genug Milch habe? Heute Nacht hat es wieder nicht mehr geklappt und Schluss endlich habe ich ihm dann eingefrorene Muttermilch aufgetaut. Diese 110 ml hat er auch in einem aufgetrunken. Danach habe ich abgepumpt, aber habe nur 50 ml abpumpen können.
Ich würde mich total über eine möglichst schnelle Antwort freuen, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Liebe Mucki8819, es gibt Frauen, die mit ein- oder zweimaligem Stillen innerhalb von 24 Stunden problemlos die Milchmenge weiter bilden, die sie für Ihr Kind benötigen, bei anderen Frauen reicht eine nur mehr ein oder zwei Mal tägliche Stimulation der Brust nicht mehr unbedingt aus, um die Milchproduktion weiterhin auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Du kannst dann durch vermehrtes Anlegen die Milchmenge wieder steigern. Es kann auch sein, dass Dein Baby durch Schnuller und Flasche saugverwirrt ist und den Milchspendereflex nicht mehr gut auslösen kann, weil es nicht korrekt an der Brust saugt. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...
Ich hoffe Sie können mit helfen, bin ziemlich am Verzweifeln und komme mit meiner Stillberaterin nicht wirklich weiter. Ich vermute, ich habe einen starken Milchspendereflex. Ich hab schon einiges versucht, Blockstillen, ausstreichen, abbumpen, kurz vorher kühlen, verschiedene Stillpositionen mitunter Bergaufstillen (gefällt ihm gar nicht, das ...
Hallo Stillberatungsteam, Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen. Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene