Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schmerzende Brüste, Hilfe!!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schmerzende Brüste, Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi! Ein frohes neues Jahr an Dich!!! Und ich habe auch gleich wieder eine Frage: In der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtsfeiertag hat meine Kleine (sechs Monate) plötzlich 13 Stunden am Stück geschlafen. Sonst meldet sie sich nachts zwei Mal zum Stillen. Ich bin irgendwann aufgewacht und hatte extrem pralle und schmerzende Brüste. Das morgendliche Stillen hat dann eine Stunde gedauert (das war noch nie da), die Kleine hat die Brustwarze nicht richtig zu fassen bekommen, sie immer wieder brüllend losgelassen und immer nur ein paar Schluck genommen. Seitdem habe ich Probleme mit beiden Brüsten: Sie schmerzen, vor allem um die Warzen herum, die rechte war sogar drei Tage lang wund!!! Habs aber soweit in den Griff gekriegt (mit Wollfett und Brustwarzenschoner). Obwohl wir wieder beim alten Rhythmus sind (die lange Nacht war wohl eine Ausnahme), habe ich seither Schmerzen beim Stillen. Kann es sein, dass die Kleine durcheinander geraten ist und nciht mehr weiß, wie sie vorher getrunken hat? Sie scheint auch mit ihren Zahnleisten, die schon mächtig hart sind, irgendwie an den Warzen entlang zu reiben, tut höllisch weh. Hast Du einen Rat? Vielen Dank!!! Janna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Janna, auch für dich ein gutes Neues Jahr. Wenn dein Kind wieder einmal länger schläft, solltest Du nachts Milch ausstreichen und zwar nur soviel, dass die Spannung nachlässt. Auch wenn die Brust so gespannt ist, dass dein Baby sie nicht fassen kann, kannst Du erst etwas Milch ausstreichen, dann klappt es meist besser. das „Scheuern" der (noch nicht durchgebrochenen)Zähne oder der Zahnleiste kann extrem unangenehm sein. Die erste Sofortmaßnahme ist, dass Du immer wieder die Stillposition änderst, so dass nicht immer die gleichen Stellen belastet werden. Zusätzlich wäre es gut, wenn Du dich an eine Kollegin vor Ort wenden könntest, die dir gezielte Tipps zur Anlegetechnik und verschiedenen Stillpositionen geben kann und dir auch zeigen kann, worauf Du achten musst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Sprich mit deinem Kind und sobald Du spürst, dass seine Zähne scheuern, ermahne ihn wieder. Du kannst ihm sagen er soll „zart" oder „vorsichtig" (oder welches Wort auch immer in eurem Sprachschatz vorkommt) trinken. Unter Umständen solltest Du ihn wirklich jedes Mal neu anlegen. Falls dein Kind zahnt, kann sich auch die Zusammensetzung des Speichels dahingehend verändern, dass es schneller zu wunden Brustwarzen kommen kann. Dagegen lässt sich leider nicht machen. Um deine verletzten Brustwarzen schneller heilen zu lassen, haben sich die folgenden Tipps bewährt: • vor dem Stillen etwas Milch ausstreichen, um den Milchspendereflex auszulösen, bevor das Baby an die Brust anlegt wird. • an der weniger wunden Seite (so es eine gibt) zuerst anlegen • nach dem Stillen etwas Muttermilch ausstreichen und auf den Brustwarzen trocknen lassen (dies wird nicht empfohlen, wenn das Wundsein durch eine Soorinfektion verursacht wird, da Soor auf Milch gute Wachstumsbedingungen findet). • ausreichend hochgereinigtes Lanolin (unter den Handelsnamen Lansinoh, Purelan oder Lanosin erhältlich) auf die Brustwarze auftragen, um sie zwischen den Stillmahlzeiten feucht zu halten (aber nicht zu viel Lanolin verwenden, sonst wird die Brustwarze glitschig und das Baby kann beim Stillen abrutschen). Es hat sich herausgestellt, dass dadurch der Heilungsprozess bei wunden, offenen und blutenden Brustwarzen beschleunigt wird, wenn diese durch schlechte Stillhaltung, falsche Anlegetechnik oder Saugprobleme entstanden sind. • zwischen den Stillmahlzeiten Brustwarzenschoner mit großen Öffnungen und Löchern zur Luftzirkulation im Büstenhalter tragen, um die Brustwarzen zu schützen. Es können auch mehrere Einmalstilleinlagen aufeinandergeschichtet und in der Mitte ein Loch, das als Aussparung für die Brustwarze dient, hineingeschnitten werden. Stillhütchen sind ebenfalls nicht zu empfehlen, sie können noch zusätzliche Probleme schaffen und außerdem lehnen die Kinder sie oft ab. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, Seit Tagen schmerzen meine Brustwarzen, sind auch etwas wund. Das Baby ist inzwischen 5 Wochen alt, nimmt aber wohl die Brustwarze falsch. Ich "übe" viel mit ihm, in dem ich ihn immer wieder löse und neu anlege. Es wird teilweise besser, manchmal aber ist er dann sehr aufgeregt und will die Brust kaum noch haben. (Er zappelt auch ge ...

Hallo. Ich habe seit zwei Tagen ständig geschwollene und schmerzende Brüste. Einmal am Tag pumpe ich ab,und gebe unserer Kleinen (4Wochen)die Milch mit der Flasche. Saugverwirrungen hat sie nicht. Bis vor zwei Tagen waren meine Brüste echt okay. Sie hat immer nur von einer Brust getrunken, und das war okay. Wie bekommen ich jetzt meine geschwollene ...

huhu mädels, ich habe am so entbunden und vorletzte nacht kam der milcheinschuss... meine brüste sind in kürzester zeit um das doppelte oder mehr angeschwollen... sie sind knüppelhart und schmerzen extrem doll... sie sind kochendheiß, jedes kühlpad ist sofort warm... meine venen sind ca 1 cm rausgekommen und sie sehen aus als wenn sie gleich p ...

Hallo Meine Tochter hatte sich selber mit 13 Monaten abgestillt,als ich im 4. Monat schwanger war. Nun bin ich im 6. Monat und seit Tage quälen mich meine schmerzenden Brüste,es ist wirklich extrem schlimm! Als ich gestern dann duschen war,lief es nur so heraus! Zwar nicht viel,aber unbemerkt blieb dies jedoch nicht. Muss wohl solang mit stillei ...

Hallo, Ich habe seit der Geburt meiner Tochter, vor 3 Wochen, starke Probleme mit meinen Brüsten. Erst waren sie sehr wund, dann habe ich so starke Schmerzen bekommen, dass ich jedesmal geweint und gezittert habe. Ich war dann bei einer Ärztin die auch Stillberaterin ist und habe eine elektrische Pumpe bekommen. Ich habe 1 Woche lang erst beide ...

Hallo, ich habe seit ca. 3 Tagen, Schmerzen in den Brüsten. Es ist zwar auszuhalten aber trotzdem unangenehm. Auch ist das stillen dadurch etwas unangenehm. Manchmal ist es wie ein pochen in der linken Brust und ansonsten sind sie einfach sehr empfindlich im allgemeinen. Sonst geht es mir aber gut. Eine Schwangerschaft kann ich, laut vorhin gem ...

Hallo liebe Stillberaterinnen und Mamis, ich weiß grade nicht mehr weiter und freue mich über jeden Ratschlag! :) Mein Sohn Anton wird diese Woche 9 Monate alt und wird noch voll gestillt, da er bis vor kurzem noch kein großes Interesse an Brei oder fester Nahrung hatte (versuchen es seit Monaten, inzwischen ganz ohne Druck). Die ersten dre ...

Guten Morgen Biggi, heut mal wieder ein Update von mir. Meine Tochter macht das abstillen super. Sie hat es voll akzeptiert. Ich hatte dich dass letzte mal nach dem Medikament gefragt (Liserdol). Hab es aber weg gelassen und weiterhin so abgestillt - mit ausstreichen und frischen Minztee. Leider habe ich seit dieser Nacht so doll schmerzende Brüst ...

Liebe Biggi, ich habe meine Tochter Anfang April nach 22 Monaten abgestillt. Kurze Zeit später wurde ich erneut schwanger, ich bin aktuell Ende 11. Woche. Nun ist es seit einiger Zeit so, dass meine Brüste prall und berührungsempfindlich sind (es fühlt sich an wie zu Beginn der Stillzeit, wenn meine Tochter mal eine Mahlzeit ausgelassen hat o ...

Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war.    Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...