Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlafprobleme durch Stillen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schlafprobleme durch Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich bin alleinerziehend, mein Sohn ist beinahe 16 Monate und schläft vorwiegend an der Brust ein. Manchmal, aber nur in ca. 20% der Fälle, läßt er sich auch durch Köpfchenstreichlen und leises Summen wieder zum Einschlafen bewegen. Es gibt Nächte, da wacht er alle 1,5 Stunden auf und will gestillt werden. Mir macht dieses nächtliche Stillen sehr zu schaffen, zumal ich häufig danach schlecht wieder einschlafen kann. In letzter Zeit hatte ich häufig das Gefühl, ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil mein Sohn kaum daß ich eingeschlafen bin, schon wieder die Brust verlangt. Erschwerend kommt seit kurzer Zeit hinzu, daß er durch das Stillen nicht mehr zuverlässig einschläft. Wir haben einen recht gleichmäßigen Tagesrhythmus, und das in-den-Schlaf-stillen hat sonst immer so einfach und zuverlässig funktioniert. Das ist leider nun auch vorbei. Tagsüber hat sich in den vergangenen Wochen bei uns viel verändert. Der Kleine geht seit 7 Wochen in die Krippe (6 h täglich), womit er auch ganz toll klarkommt. Dadurch ist seine Stillfrequenz am Tage sehr zurückgegangen. Außerdem leben wir seit ungefähr diesem Zeitpunkt in einer Fernbeziehung zum Vater, aus beruflichen und ausbildungsbezogenen Gründen. Ich bin nun absolut hin- und hergerissen, ob ich versuchen soll, meinem Sohn das häufige Stillen in der Nacht rigoros abzugewöhnen (z.B. Methode Morgenroth), oder ob ich versuchen muß, ihm noch Zeit zu geben, weil er jetzt mit so vielen Veränderungen fertigwerden muß. Das Problem ist nur, daß ich ihn manchmal durch meine innere Anspannung schon regelrecht angefahren habe, wenn das Schlafen dann wieder nicht klappte oder vor Erschöpfung einfach heulen mußte. Das versteht er natürlich nicht und ist dann erst recht verunsichert. Ich denke einfach, solches Verhalten ist nicht gut, da ich als Mutter ihm doch Sicherheit vermitteln sollte. Der Rat, einfach darauf zu hören, was mein Gefühl mir sagt, funktioniert hier nicht mehr, weil meine Gefühle genauso im Widerstreit miteinander liegen wie meine verstandesmäßigen Argumente. Mal fühle ich mich total ausgenutzt, ausgesaugt und von ihm tyrannisiert. Dann wieder habe ich solches Mitleid mit ihm, daß er so viel Veränderung in seinem kleinen Leben durchmachen muß, daß ich denke: "du kannst ihm jetzt nicht auch noch das Stillen wegnehmen". Hast Du einen Rat für mich? Ist es wahrscheinlich, daß mein Sohn besser schläft, wenn er abgestillt ist? Liebe Grüße, Louisa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Louisa, es wird immer wieder behauptet, dass Abstillen die Lösung der Schlafprobleme sei, aber die Erfahrung zeigt, dass dies eben nicht automatisch so ist und ich kenne mehr als eine Mutter, die voller Entsetzen feststellen musste, dass die Nächte ohne Stillen noch um ein Vielfaches anstrengender wurden. Sowohl für dich als auch für den Kleinen ist es jetzt eine extrem anstrengende Zeit und dein Sohn will dich weder ausnutzen, noch aussaugen oder gar tyrannisieren. Er will den Halt, die Sicherheit und die Geborgenheit in deinen Armen. Andererseits bist Du so fertig, dass Du nicht mehr weißt, wie Du ihm diese Sicherheit geben können sollst. Deshalb würde ich nicht daran ansetzen, das Verhalten deines Kindes durch ein Schlaftrainingsprogramm zu verändern, sondern schauen, wo DU Hilfe und Unterstützung bekommen kannst. Du brauchst jemanden, der dir zur Seite steht und dich bemuttert, damit Du wieder die Mutter sein kannst, die Du sein willst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Biggi.. Meine Tochter wird bald 8 Monate und schafft es seit einer Woche nicht mehr ohne stillen einzuschlafen. Am Tag würde es ohne Schaukeln ablegen sofort stillen gar nicht mehr klappen, sie würde bis zum Abend wach bleiben... Zum einschlafen muss ich sie ohne einschlafstillen leider weinen lassen (sie liegt bei mir im Bett ist nie ...

Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und bekommt neben dem normalen Stillen seit 4 Wochen zusätzlich Beikost in Form von Gemüse-Fleisch-Kartoffel zu Mittag und ein paar Gemüsesticks zum Abendbrot, da wir da gemeinsam Essen. Im Anschluß an das Abendessen bekommt sie ihren Schlafanzug an, Schlafsack und gemeinsam mit meinem Mann lesen wir e ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Ich habe mit meinem Sohn (11 Monate, korrigiert 9 Monate) so einige kleine Schwierigkeiten. Er kam in der SSW 29+1 per Kaiserschnitt mit 980g zur Welt. Nach einigen Monaten gelang es mir meinen Sohn voll stillen zu können, nachdem er so einen schwierigen Start hatte und zunächst nur per Sonde und später mit der Flasche ernährt werden konnte. Nun ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist nun bald 13 monate alt und schläft noch immer so schlecht, ich bin wirklich schon jenseits von Energie und kraftlos.. Das einschlafstillen hab ich abgewöhnt da sie die ganze Nacht nur genuckelt hat und nie länger als 25 Minuten am Stück geschlafen hat... Nun ist sie aber im Schub und zahnt jetzt fordert sie es wieder ...

Liebe Biggi, ich lese hier immer wieder sehr Hilfreiches von dir nach und vielleicht hast du für mein Problem auch eine Idee: unser Sohn ist 4,5 Monate alt und war bis vor dem 19-Wochenschub ein guter Schläfer. Er hat anfangs immer bei uns im Bett neben mir geschlafen, Stück für Stück wandert er in sein eigenes Bettchen, wenn er das akzeptier ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt zehn Monate alt und seit drei Monaten haben wir größere Schlafprobleme und auch das einschlafen gestaltet sich etwas schwieriger. Er schläft nur ein, wenn ich ihm die Brust gebe. Ich stille ihn im Liegen. Er trinkt zuerst ordentlich und irgendwann nimmt er den Schnuller in den Mund und steht zwischendrin auf und mec ...

Liebe Stillberaterin, mein Sohn wird demnächst 11 Monate alt und schläft seit dem 4 Monat sehr schlecht. Tagsüber ist er super ausgeglichen, fröhlich und macht brav seine 2 Schläfchen von ca. 1 Stunde. Abends geht er um 7.00 Uhr ins Bett und schläft neben mir nach 10 Minuten ein. Um 23.00 Uhr beginnt dann der Spaß.. er wächt sehr oft auf und wein ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Leider hat sie seit 3 Wochen zunehmend „Schlafprobleme“. Bisher lief es so, dass ich sie sbends gestillt habe, sie ist auf meinem Arm eingeschlafen, ich habe noch 10 Minuten mit ihr gekuschelt und sie dann ins Beistellbett gelegt, was super funktioniert hat. Ich ko ...

 Hallo Frau Welter,   mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und wir stillen seit seiner Geburt. Ich habe aber nun folgendes Problem: seit ca.2 Wochen bekommt einige Zähne und schläft dementsprechend nicht gut.  Das Problem ist, das er meine Brust als Einschlafhilfe zum Nuckeln nutzt. Ich habe bereits mit meiner linken Schulter mit Schmerzen z ...