Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

satt in 2 minuten ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: satt in 2 minuten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, mein Tochter, 5 1/2 Monate, war schon immer ziemlich fix beim Stillen . Seit einigen Wochen allerdings beschränken sich ihre Mahlzeiten auf 2-4 Minuten,manchmal an beiden Brüsten,manchmal nur an einer Seite . Sie ist auch immer in Bewegung beim Stillen, der Arm routiert, die Füße zappeln . Versuche ich sie erneut anzulegen, schreit sie,macht sich steif und dreht den Kopf weg . Beim Kinderarzt war ich schon,dort war alles ok. Die KÄ meinte, ich solle doch anfangen mit Beikost, da meine Tochter so groß und kräftig sei und von daher evtl.mit der Mumi nicht mehr satt werden würde . Hmmm???? Lilli hat konstant zugenommen ,ihr Geburtsgewicht mit 5 Monaten verdoppelt .Auch sonst erfüllt sie alle Anzeichen eines gut gedeihenden Babys . Ist es möglich,dass sie sich in der kurzen Zeit an der Brust holt, was sie braucht ? Ich stille nach Bedarf,so ca.alle 3 Std.,Nachts 2-3 Mal. Eigentlich wollte ich sie noch weiter voll stillen ,der Vorschlag der KÄ scheint mir nicht so schlüssig, Lilli hat bis jetzt auch noch keine Lust auf Brei gehabt ( habe es Versucht ) . Vielleicht kannst du und die anderen Stillmamis hier mit Erfahrungen weiterhelfen . Danke,Tina mit Lilli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tina, es gibt extreme kleine „Schluckspechte", die es innerhalb von kürzester Zeit schaffen unglaubliche Mengen Milch aus der Brust zu trinken und es klingt so, als ob Lilli zu diesen Kindern dazu gehört. Solange deine Tochter alle Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby erfüllt, dürfte alles in Ordnung sein - abgesehen davon, dass Du vielleicht kuscheligen Stillzeiten nachtrauerst. Das zappelige Verhalten kann altersbedingt sein, weil schließlich die Welt entdeckt werden muss und das Stillen da eine ungeheuere „Zeitverschwendung" bedeuten kann. Probier einmal aus, ob sich Lilli weniger zappelig verhält, wenn ihr euch zum Stillen in eine ruhige, vielleicht sogar abgedunkelte Umgebung zurückzieht. Der Beginn der Beikost ist nicht abhängig von der Größe oder dem Gewicht des Babys, sondern von seiner Reife. Normalerweise ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby der Zeitpunkt für die Beikost gekommen, wenn es die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: • es ist in der Lage alleine aufrecht zu sitzen, • der Zungenstoßreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen läßt. Dies ist bei einem gesunden, voll ausgetragenen Baby etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Tina, die Erfahrung, daß sich ein Baby innerhalb von so kurzer Zei satt trinken kann, habe ich neuerdings auch gemacht. Nico ist jetzt 6 Monate und trinkt seit kurzem auch so schnell. Ich hab dann am Windelinhalt gemerkt, daß er wohl genug Flüssigkeit aufgenommen haben muß, denn sie waren immer rappelvoll. Wann Du mit der Beikost anfängst, bleibt Dir überlassen. Wenn Lilli die Anhaltspunkte erfüllt, die Biggi netterweise immer aufzählt, steht dem nichts im Wege (Voraussetzung ist natürlich, daß Du auch magst) Man kann aber auch länger voll stillen. Meine Freundin stillte 8 Monate voll und dem Kleinene gehts blendend. Ihm fehlt nichts. Ich füttere seit einer Woche zu, aber nur, weil Nico auch Interessen signalisierte und o.g. Punkte erfüllte. Laß Dich also nicht verunsichern und bleib bei Deiner "Strategie". Alles Liebe von Andrea mit Nico.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, unser Sohn ist mittlerweile knapp 6 Wochen alt. Ich möchte gerne voll stillen. Wir waren nur 2 Tage im Krankenhaus, dort hat mir leider niemand gezeigt, wie das mit dem anlegen etc. läuft. Habe es also selbst versucht. Im Krankenhaus war auch alles ok. Ich dachte Zuhause läuft es noch besser, weil wir dort Ruhe haben. Leider hat er a ...

Hallo liebe Biggi, mein Baby wird nächste Woche fünf Monate alt und wir haben letzte Woche aber schon mit Beikost begonnen. Sie bekommt im Moment reine Karotte von Hipp seit circa fünf Tagen. Am ersten Tag habe ich ihr drei Löffelchen gegeben. Heute sind wir schon bei sechs Löffeln und sie hat alles aufgegessen. sie hätte danach auch noch weiter ge ...

Liebe Biggi, vor 2 Wochen brachen die unteren beiden Zähnchen unseres Sohnes durch (er ist jetzt 7 Monate alt) Seitdem beißt er mich beim Stillen. Ich steck eh immer gleich meinen Finger rein, oft schrei ich auch unabsichtlich vor Schmerz auf, aber hilft nix, dann ist es ja schon zu spät. Oft wird er dann aber auch wild an der Brust, zieht d ...

Hallo. Mein Sohn wird am Samstag 12 Wochen alt. Er ist sehr temperamentvoll und schreit sehr oft und häufig. Somit gibt er immer klar an, wenn ihm etwas nicht passt. Er wird voll gestillt, was bisher auch gut funktioniert hat. Früher hat er immer ca. 10 Minuten pro Brust getrunken. Seit nunmehr mehr als 2 Wochen bekomme ich ihn tagsüber nur mit ...

Guten Tag, ich wende mich noch mal an Sie. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Monate alt. Er wiegt mittlerweile 8 Kilo hat auch immer nasse Windeln. Der Stuhlgang ist allerdings zurück gegangen was ja wohl normal ist. Ich habe ab und zu mal abgepumpt und das höchste was ich raus bekommen habe sind 30-50 ml ohne den milchspenderreflex auszulösen. Ich habe ...

Liebe Biggi, Ich bin leider langsam etwas verzweifelt und hoffe Du kannst etwas Licht ins Dunkle bringen. Es geht um meinen nun gut 10 Monate alten Sohn, der bis kurz vorm 7. Monat voll gestillt wurde. Das hat auch alles wunderbar geklappt. Und auch die Beikost hat er prima angenommen und schnell auch unser Essen mit Freude gegessen. Nach gu ...

Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern  (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...

Guten Tag!   mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ist täglich bis zu 15x an der Brust. Oft nur kurz und oft auch stunden lang. Milch habe ich genug. Ich versuche ihn auch mit kuscheln usw. abzulenken, aber er zeigt dann immer wieder sofort Hungerzeichen und oft auch nach 10 Minuten wieder. Vor allem ab Nachmittah hängt er bis er schläft so zie ...

Hallo Biggi, Ich bin zum 1. mal Mutter geworden. Meine Tochter ist aktuell 6 Tage alt. Die ersten paar Tage im Krankenhaus habe ich gestillt, jedoch tat mir das so weh, da sie so viel Hunger hatte und ich sie teilweise stunden anlegen musste, das ich aktuell abpumpe und es ihr mir der Flasche gebe. Mein Mann und Ich haben in den letzten Tagen g ...

Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...