Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Reicht die Milchmenge bei Stillstreik ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Reicht die Milchmenge bei Stillstreik ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, du hast mir vor 3 Jahren bei meiner Großen schon sehr geholfen, deshalb wende ich mich an dich. Unsere kleine Maus (8 Monate) wurde bis vor kurzem voll gestillt, schrittweise habe ich Beikost eingeführt und sie hat aber nicht mehr als ein paar Löffelchen bzw. ein halbes Glas genommen. Letzte Woche nun bekam sie richtig Hunger und es konnte nicht genug Brei sein. Da sie etwa 200 gr plus Obst zum Mittag gegessen hat, gab ich ihr anstatt Brust abgekochtes wasser im Trinklernbecher und sie kam wunderbar damit zurecht. Über den TAg verteilt trinkt sie jetzt etwa 300 ml Wasser. Aber plötzlich lehnt sie meine Brust ab. TAgsüber dreht sie den Kopf weg und abends bzw. nachts saugt sie einmal kurz und fängt dann an zu schreien. Ist das jetzt noch eine Saugverwirrung ? Ich hatte eigentlich vor mindestens bis zu einem Jahr zu stillen und noch vor ein paar TAgen hat sie ja auch am TAg 2 - 3 und nachts 2 x getrunken, das Stillen gehörte auch zu unserem Einschlafritual. Jetzt versuchen wir sie mit Singen und Streicheln und Schnuller zu beruhigen, aber nur mit mässigem Erfolg. Ich kenne deine Tipps bei einem Stillstreik , werde es auch weiterhin versuchen, aber Angst habe ich das ihre momentane Milchaufnahme nicht ausreicht. Sie isst/trinkt seit 2 Tagen : morgens ca 2 Minuten an der Brust (entgegen früher ca 6 Minuten), Mittags 200 gr Gemüse/Fleischbrei plus Obst, nachmittags halbes Glas OGB, Abends Milchbrei - über den TAg ca 300 ml Wasser. Nachts mehrmals kurzes Nuckeln an der Brust mit anschließender Verweigerung und das wars schon. Reicht das oder sollte ich abpumpen bzw. andere Milchprodukte anbieten ? Hoffe natürlich das sie wieder stillen will, ich möchte dieses schöne Gefühl der Nähe nicht so schnell aufgeben müssen. Danke und liebe Grüße Dani


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dani, ein acht Monate altes Kind stillt sich nicht selbst ab, es streikt eventuell an der Brust oder es ist saugverwirrt. Am besten wendest Du dich einmal für eine persönliche Beratung an eine Stillberaterin in deiner Nähe. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Bis Du eine Kollegin erreichen kannst, hier einige allgemeine Tipps: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass die Brust übervoll wird, sollte die Milch ausgestrichen oder abgepumpt werden. Die so gewonnene Milch kann dem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode angeboten werden, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann passieren, dass sich dein Kind dann zur Flasche hin abstillt. Bitte verzichte auch auf den Schnuller, damit dein Baby sein gesamtes Saugbedürfnis an der Brust stillen kann und auch lernt, wieder richtig zu saugen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich wohne in 01257 Dresden. Danke für deine schnelle Antwort. LG Dani


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dani, Frau BORTENREUTER, Romy , Tel.: 0351 - 459 31 02 dürfte die nächste Beraterin sein. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Kristina, hallo Biggi. Ich weiss nicht was mit meiner Tochter seit 2 Tagen los ist (sie ist 5 Monate) aber sie spinnt total an der Brust. (Sie bekommt keine Flasche und spuckt schnuller auch immer aus. Das nur nebenbei. Saugbedürfnis wird am Busen oder mit den Daumen gestillt :-) Meinen Finger nimmt sie auch dankend.) Unser Stillen läuft ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Hallo Frau Welter, mein Baby (6M) trink seit ein paar Tagen sehr ungern an der Brust. Manchmal verweigert sie komplett und weint schon, wenn ich mich nur am Stillplatz hinsetze. Ich habe die Vermutung, dass sie Ungeduld fühlt, das unangenehm für sie ist und sie es nicht abwarten kann, bis die Milch einschießt. Ich gebe ihr vor dem Stillen ein H ...

Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme.  Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...

Hallo ihr lieben, Erstmal vorab einen kleinen Einblick in unseren aktuellen Stillalltag: Unser Sohn ist aktuell 6 Wochen und 3 Tage alt. Das Stillen war seit Woche 2/3 sehr Schmerzhaft für mich. Von Vasospasmus bis hin zu Milchstau ist alles dabei (auf der linken ausschließlich). Diese schmerzen halten bis heute an, sind wesentlich besser, a ...

Liebe Biggi, ich habe einen 4,5 Monate alten Sohn und das Stillen war von Anfang an schwierig. Ich hatte sehr viel Milch, die hat ihn fast erschlagen und er hat sich ständig verschluckt/viel Bauchweh gehabt. Das hat sich mittlerweile gut eingependelt, allerdings gibt es immer wieder Phasen wo er die Brust total ablehnt und ganz laut schreit. Zu ...

Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen.  Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...

Hallo Biggi,   Meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und will seit ca. einer Woche nur noch 1-3min trinken. Sie ist sehr abgelenkt und überstreckt sich oft, setzt sich tws ständig auf während der Stillmahlzeit, lässt sich manchmal wieder nach hinten gleiten und dockt dann nochmal an, meist aber nur für wenige Sekunden.  Sie ist s ...

Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...