Undercoverkeks1989
Hallöchen! Ich mache mir z.Zt Gedanken und meine Milchproduktion. Mein Sohn ist heute 15 Wochen alt und ich habe das Gefühl, er wird nicht mehr satt. Er wird seit Geburt voll gestillt. Meine Brüsten sind plötzlich viel viel weicher. Eigentlich waren sie immer prall gefüllt und es lief schon, wenn ich meinen Sohn nur angesehen habe. Das ist jetzt weg. Ich hatte nie Probleme mit Milchstau oder so. Alles was überflüssig war, ist immer einfach rausgelaufen. Pro Tag habe ich etwa 3 paar Stilleinlagen durchgebrannt. Jetzt brauche ich gar keine mehr. Bisher hat meinem Sohn immer eine Brust gereicht pro Mahlzeit, jetzt habe ich das Gefühl, dass ihm auch beide nicht mehr reichen. Normalerweise, wenn er satt war hat er immer noch ein bisschen Lose auf der Brustwarze rumgekaut, jetzt sperrt er zum Ende hin den Mund weit auf, setzt noch einmal an, saugt einmal, macht ein einzelnes Geräusch dass ein bisschen so klingt wie ich, wenn ich gerade nen Berg rauf bin und "Puh!" Ausrufe und sperrt wieder den Mund auf. Er schläft auch nicht mehr durch. Früher hat er nach der Abendmahlzeit 6 -7 Stunden geschlafen. Jetzt sind es nur noch knapp 3. Er nimmt auch sehr viel weniger zu. Anfangs waren es 330 Gramm die Woche. Dann noch 250, schließlich noch 100 und die letzten beiden Wochen nur noch knapp 60 Gramm. Er wiegt mit 15 Wochen grade knapp unter 6 Kg. Heute morgen habe ich das Experiment gemacht und ihn vor und nach dem Stillen gewogen. Das war ein Gewichtsunterschied von läppischen 130 Gramm. Was ist da los und was kann ich tun? Liebe Grüße
Liebe Undercoverkeks1989, eine weiche Brust bedeutet nicht unbedingt, dass Du zu wenig Milch hast, sondern dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat! Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Gewichtszunahme. Die durchschnittliche Gewichtszunahme bei einem gestillten Baby beträgt in den ersten drei bis vier Monaten 150 bis 227 Gramm pro Woche, bei einem vier bis sechs Monate alten Stillkind beträgt sie noch 85 bis 142 Gramm wöchentlich. Das nimmt dann immer weiter ab, was verständlich ist, denn sonst wären unsere Babys irgendwann Riesen! Das durchschnittliche Längenwachstum bewegt sich bei etwa 1,27 cm pro Monat, und die Zunahme des Kopfumfangs liegt bei etwa 6,4 mm monatlich. Du kannst also auch mal im U Heft schauen, wie es mit dem Längenwachstum und Kopfumfang ausschaut. Wenn Dein Baby tatsächlich nur zögerlich zugenommen hat, dann würde ich zunächst ein paar Stilltage empfehlen, das heißt, Du legst Dich mit Deinem Baby auf die Couch und stillst, stillst und stillst ,-). Auch könntest Du zusätzlich Muttermilchsahne geben, dann macht Dein Baby sicherlich einen Schub. Dazu kannst Du Milch ausstreichen oder abpumpen, die Du in 10 ml Spritzen aufziehst und dann kopfüber in ein Glas stellst (also mit der Spitze nach unten). Lass aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden kannst Du den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und deinem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen kannst Du natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die Du die gewonnene Muttermilch gibst. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, Du kannst ihn mit einem Löffel abschöpfen und Deinem Baby geben. Probiere das mal aus, ich bin sicher, es klappt! Herzlichen Gruß Biggi
Undercoverkeks1989
Danke für die Antwort, Biggi! Das Problem sehe ich eher darin, dass mein Sohn zu wenig Milchbaus der Brust bekommt. Ich habe heute bisher drei mal gestillt und je davor und danach gewogen um einen Überblick zu bekommen, wie viel er trinkt. In den drei Malen hat er insgesamt 200 Gramm zugenommen, was also etwa 200 ml Milch entspricht. Das hab ich zu guten Zeiten in 15 Minuten per Handpumpe aus der Brust bekommen. Und das Baby sollte doch eigentlich sehr viel effektiver saugen oder ? Er trinkt nie lange an der Brust im Moment, wird sehr schnell ungehalten, saugt lässt los, japst, saugt wieder einmal, lässt wieder los und so weiter. Es ist ziemlich schwierig unter solchen Bedingungen einen Stilltag einzulegen. Er windet sich wie ein Krokodil bei der Todesrolle. Ausstreichen funktioniert auch nicht. Ich kann massieren und streichen bis ich schwarz werde. Es kommt nichts. Ich werde nachher mal das Pump Equipment vaporisieren und mal schauen, was sich abpumpen lässt.
Liebe Undercoverkeks1989, ich glaube tatsächlich auch, dass Dein Baby saugverwirrt ist und nicht korrekt an der Brust trinkt. Im Moment solltest Du auf alle künstlichen Sauger verzichten und ausschließlich die Brust geben. Wenn zugefüttert wird dann mit einer alternativen Fütterungsmethode. Lege Dich mit Deinem Baby auf die Couch, am besten oben ohne, geh mit Deinem Kind in die Badewanne und stille es, wenn es sehr müde ist oder gerade aufwacht (klappt es da besser?). Lieben Gruß Biggi
Undercoverkeks1989
Ich kann keinen signifikanten Unterschied zwischen Wach und Halbschlaf feststellen. Er deckt gut und zielgerichtet an, zieht kräftig und schluckt die ersten fünf - sechs Züge bei jedem Schluck. Dann etwa eine Minute lang bei jedem zweiten bis dritten Zug. Nach etwa 5 - 7 Minuten sind es schon un die 6 Züge pro Schluck. Und dann dockt er immer wieder an und ab bis ich ihn auf die andere Seite lege. Dort das gleiche Spiel. Wenn ich ihn dann nochmal an die andere Seite lege, zieht er ein paar Mal und macht er wieder den Mund auf und dockt an und ab. In dem letzten Wichen hat sich bei uns auch nichts verändert. Er kriegt seit der 8. Woche zum Schlafen einen Beruhigungssauger, ansonsten nichts ausser der Brust.
Liebe Undercoverkeks1989, kannst Du den Schnuller mal ein paar Tage weg lassen, um zu sehen, ob sich etwas ändert? Lieben Gruß Biggi
Undercoverkeks1989
Habe das Problem gefunden. Ich hatte die letzten Tage vor dem Auftreten des Problems Halsschmerzen und recht häufig Lakritzbonbons gelutscht. Habe durch Zufall gesehen, dass sie einen hohen Anteil an Salbei haben. Habe sie sofort weggelassen und jetzt, zwei Tage später ist meine Milchproduktion wieder ausreichend und mein Kind wird wieder problemlos satt. :D
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, hier bin ich schon wieder mit einer Frage Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt, hatte an Tag 4&5 sogar insgesamt 90g zugenommen, heute stagniert das Gewicht.. Uns fehlen noch 100g bis zum Geburtsgewicht. Gestartet mit 3370g, runter auf 3180g und jetzt sind wir den 2. Tag bei 3280g Bei meinem ersten Kind war der Milcheinschuss fu ...
Ich lese Ihre Antworten sehr gerne! Fürchte ich bin an eine „falsche“ Wochenbett-Hebamme geraten und habe nun extreme Stillprobleme. Da ich so viel geweint hab zwecks dem Dauerstillen, hat sie schnell gesagt „gib ihm Pre“. Um mir 2,3 Stunden Abstände zwischen den Mahlzeiten zu schaffen und für das Wohlbefinden der Muter (keinen Stress/Frust). Er br ...
Hallöchen. Mein Baby ist nun 10 Wochen alt , kam per KS in der 39 Woche und musste danach direkt in die Kinder Klinik , sie hatte nur knapp 2500 Gramm. Sie bekam pre , trank gut. Das Stillen hat sich trotz nukkel und Flasche gut eingespielt. Leider musste ich von Anfang an immer abends die Flasche nach geben ,weil sie immer noch Hunger hatte. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zur Milchbildung. Meine Tochter (7 Monate) habe ich voll gestillt. Dennoch hab ich sehr früh und auch total regelmäßig meine Periode bekommen und auch meine Endometriose merke ich sehr deutlich. Zudem habe ich seit Beginn der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Sowe ...
Schönen guten Tag Frau Welter, mein Sohn ist heute genau 5 Wochen alt und ich stille ihn voll. Sein Geburtsgewicht war 3450g und gestern (Dienstag) hatte er 4610g. (Hat in den letzten 6 Tagen ca 200g zugenommen) Meine Sorge ist momentan das stillen. Meine Hebamme sagt das alles gut ist und ich mir keine Sorgen machen müsste. Es geht um folgend ...
Hallo, Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...
Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...
Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu