Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Plötzlich Milch weg !!!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Plötzlich Milch weg !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was kann ich noch tun ??? Nicht einmal meine Hebi kann mir mehr helfen. Erst kam ja kaum Milch, dann konnte ich Isabell (geb. 1. Aug.04) an einer Brust allein mit 100 ml versorgen, und seit der Nacht von Montag auf Dienstag kommt kaum noch Milch. Ich trinke 4 l Wasser am Tag, 2-3 Becher Stilltee, morgens einen halben l Milch, pumpe alle 3 h zuerst 7 min, dann 5 min und dann 3 min. ab. Dabei bekomme ich mit Hängen und Würgen 80 ml, vorhin nur noch 60 ml zusammen. Es ist einfach verflixt !!! Sonst habe ich auch immer gemerkt, wie die Milch nachschießt, und jetzt sind meine Brüste den ganzen Tag nur weich. Anlegen kann ich Isabell gar nicht mehr, da sie nur schreit, weil nichts herauskommt. Und am Wochenende war ich trotz fast platzender Brüste überglücklich, daß es dieses Mal mit dem Stillen klappt. Streß kann es auch nicht sein, da meine Mutter da ist und sich sehr viel um meinen großen Sohn kümmert und auch vieles im Haushalt macht. Tschau Susi (mit ICSI-Sohn Raphael und ICSI-Tochter Isabell)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susi, wir bemerken manchmal gar nicht, unter welchem Stress wir stehen und Sie stehen schon allein deshalb unter Stress, weil Sie ein Stillproblem haben! Ich kann Ihnen nun nur ganz dringend raten, sich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe zu wenden, die mit ihnen in einem direkten und persönlichen Gespräch zunächst einmal die verschiedenen Aspekte Ihrer Sorgen „sortiert" und dann mit Ihnen gemeinsam nach einem Weg sucht, wie Sie aus diesem Dilemma wieder heraus kommen und auch ihr Kind (von dem ich leider befürchte, dass es saugverwirrt ist) an die Brust führen können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Die Milchbildung lässt sich nicht durch bestimmte Getränke anregen, auch wenn es immer wieder so behauptet wird. Um die Milchbildung zu fördern hilft nur eine vermehrte Stimulation der Brust, das heißt die Entleerung durch häufiges Anlegen oder eventuell abpumpen. Es ist auch ein Ammenmärchen, dass sich die Milchbildung durch eine vermehrte Flüssigkeitszufuhr steigern ließe. Auch die Wirkung von sogenannten Milchbildungstees konnte nie wissenschaftlich nachgewiesen werden, wohl aber die Nebenwirkungen. Nicht wenige Kinder reagieren mit ziemlichen Bauchproblemen auf diese Teemischungen, vor allem, wenn die Mutter mehr als eine bis drei Tassen täglich trinkt. Da es keine Leitung Mund - Magen - Darm -Brust gibt, funktioniert es nicht, die Milchmenge durch vermehrtes Trinken zu steigern. Das einzige, was dadurch gesteigert wird ist die Urinmenge. Übermäßiges Trinken kann die Milchmenge sogar zurückgehen lassen. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinken Sie zu wenig. Richten Sie sich nach Ihrem Durstgefühl und trinken Sie nicht irgendwelche Mengen, nur weil immer wieder behauptet wird, dass stillende Frauen viel trinken müssen. Wenden Sie sich bitte wirklich an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo susi! vielleicht trinkst du zuviel??? habe vor einiger zeit mal biggis antwort auf ein ähnliches problem gelesen, vielleicht ein denkanstoß! liebe grüße! (hier ein auszug aus biggis antwort) "Achte darauf, dass DU so viel Ruhe und Erholung wie möglich bekommst (am besten legst Du dich zusammen mit dem Baby ins Bett, vorausgesetzt Du hast die Möglichkeit dazu) und dich möglichst ausgewogen und ausreichend ernährst. Kohlenhydratreiche Nahrung wirkt sich positiv auf die Milchmenge aus. Trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Du musst keinen Milchbildungstee trinken und wenn Du ihn trinken willst, dann bitte nicht mehr als zwei bis drei Tassen täglich, mehr kann Bauchprobleme bei den Kindern verursachen. Eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr wirkt sich NICHT positiv auf die Milchbildung aus. Bei jedem Abpumpen eine Flasche Mineralwasser zu trinken ist NICHT sinnvoll!!! Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde auch mal tippen, daß Du zuviel trinkst! Man soll gar nicht so viel trinken, nur wie man/frau Durst hat. Du machst Dir Streß! Außerdem ist es kein Zeichen, daß Du keine Milch hast, wenn die Brust weich ist. Das ist gut so! Die meiste Milch wird während (!!!) des Stillens gebildet. Deshalb meinen viele Frauen, sie hätten keine Milch mehr. Und mit dem Abpumpen ist das auch so eine Sache. Du kannst niemals so viel abpumpen, wie ein Baby effektiv saugt. Mache Dir bloß keinen Streß! Deine Tochter ist noch so klein. Es muß sich auch bei Euch erst einmal alles einpendeln. VLG Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...

Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...

Hallo... jetzt muss ich wieder mal schreiben... Ich bin sehr traurig,  dass ich beide Geschwisterkinder nach dem erdten vollgestillten Kind ÜBERHAUPT nicht stillen konnte. Es können maximal 100ml sein, die je in 24h gebildet wurden. Das bestätigen Stillberater, Hebamme und Kinderarzt.   Was können Gründe dafür sein? Ich bin normalgewichtig, ...

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Wir hätten gern ein weiteres Kind. Sie akzeptiert keine Flasche. Dadurch, dass ich bis auf den Mittagsbrei voll stille, mache ich mir Gedanken. Ich habe gehört, dass man die Milch in der Schwangerschaft oft verliert. Meine Befürchtung ist, dass dann gar nicht mehr klappt: weder Flasche noch das Stillen (dur ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...

Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...

Hallo,   Ich habe zwei Kinder erfolgreich gestillt und immer massen von Milch gehabt. Bei Kind Nummer eins habe ich 1,5 Jahre gestillt, bei Nummer zwie sogar 3    jetzt sind Kind Nummer 3+4 da (Zwillinge) und mit geht an Tag 18 die Milch zurück. Erste Mal vor 3 Tagen. Dann habe ich durch Zusatzliches Pumpen die Milch wieder steigern kö ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meinen Sohn am 17.07 diesen Jahres bekommen und will unbedingt stillen. Leider, habe ich jedoch sehr späte meinen Milcheinschuss bekommen (gegen 9./10. Tag). Zu dem Zeitpunkt dachte ich alles wäre gut, aber zu der U3 vor zwei Wochen haben wir entdecken müssen, dass er gerade mal das Geburtsgewicht erreicht hat ...